peterle Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 (bearbeitet) Ort: Zinkhütter Hof Museum für Industrie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte für den Raum Aachen in Stolberg, Zinkhütter Hof e.V. Cockerillstraße 90 52222 Stolberg Internet: Startseite: Museum Zinkhütter Hof Datum: 11. & 12.10.2008 Öffnungszeiten: Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr Einlass an beiden Tagen ab 9:30 Uhr Getränke und Kleinigkeiten: Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr Modenschau: Samstag 17:00 bis 18:00 Anmeldung: Bitte hier eintragen: Ich komme zum Museumsnähen am 11./12. Oktober 2008! - Hobbyschneiderin + Forum Abendessen Wir haben dort ein kleines Restaurant, welches uns über Tag versorgt. Dort können wir auch am Samstagabend zusammen etwas essen. Umfrage und Vorschläge zum Abendessen: Gemeinsames Abendessen am Samstag - Hobbyschneiderin + Forum Ausstattung: Platz genug für ein paar hundert Leute 75 - 100 Sitzplätze mit Strom für die Workshops Umkleidemöglichkeiten Bügelbretter und Eisen Spiegel 4 Zuschneidetische Rollschneider Scheren Lineale Kreidestücken grau, blau, gelb Stecknadeln Nähmaschinennadeln Garn ca. 10 Maschinen von Elna mindestens eine Stickmaschine Overlocker, Covermaschine und ein paar Embellisher von Babylock Sonstiges: Bitte auf jeden Fall vorher für die Gesamtveranstaltung im entsprechenden Link anmelden! Wir behalten uns eine Einlasskontrolle und Datenerhebung von Namen und Anschriften vor, da dies eine geschlossene Veranstaltung für Forenmitglieder wird. Termine und Finanzen für die Angebote müßen untereinander geklärt werden. Bitte Nähmaschinen und Material selber mitbringen, damit es nicht zu Enpässen kommt! Bearbeitet 16. August 2008 von peterle
nähfee Geschrieben 16. August 2008 Melden Geschrieben 16. August 2008 Danke Peter, für die Aktualisierung. Bleibt noch die offene Frage mit dem Spendentisch. Machen wir wieder ein oder nicht?
peterle Geschrieben 16. August 2008 Autor Melden Geschrieben 16. August 2008 Wir können gerne einen Spendentisch machen. Willst Du die Organisation in die Hand nehmen?
nähfee Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Hallo Peter, wollen will ich auf jeden Fall, sehr gerne. Seit ich deine Anfrage gelesen habe versuche ich alles zu organisieren, das ich auch wirklich kommen kann. Ich brauche noch ein paar Tage um das endgültig zu klären, melde mich aber dann auf jeden Fall so schnell wie möglich bei dir.
peterle Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Geschrieben 19. August 2008 wollen will ich auf jeden Fall, sehr gerne. Du machst das schon.
Petra Maria Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 ****Malganzdummfrag*** Kostet die Nähparty kein Geld? Kiene Anmeldegebühr? Gar nix??? Und ist das auch etwas für Anfänger???? Liebe Grüße Petra Maria
Mary Poppens Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Hallo, ich bin neu im Forum und lese gerade von der Nähparty. Habe so etwas noch nie mitgemacht, klingt aber gut. Wie läuft so eine Party ab? Bringe ich schon Material, Stoff, Schnitt etc. mit? Kann man dort auch einkaufen - gibt es Anbieter? Näht jeder sein eigenes Teil, gibt es Workshops? Wenn ja, wofür? Wo schläft man - "bringt Bettzeug mit"? Was für Kosten entstehen?
peterle Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Geschrieben 27. August 2008 Wie läuft so eine Party ab? Bringe ich schon Material, Stoff, Schnitt etc. mit? Dir sind da keine Grenzen gesetzt. Du kannst Dich verabreden und jeder näht seins, Du kannst anderen etwas beibringen oder Du kannst Dir etwas beibringen lassen. Du kannst Dich auch einfach nur hoffnungslos mit anderen besaufen ... Kann man dort auch einkaufen - gibt es Anbieter? Per se, erst mal nein. Ich verhandele gerade mit ein paar Herstellern, ob und wie wir uns gegenseitig unterstützen können. Näht jeder sein eigenes Teil, gibt es Workshops? Wenn ja, wofür? Durchforste mal das Forum, da findest Du die aktuellen Angebote. Wo schläft man - "bringt Bettzeug mit"? Hotels, Herbergen, Wohnwagen, Zelte, was Du möchtest. Was für Kosten entstehen? Keine, allerdings wäre es tatsächlich nett, wenn ihr dem Museum zwei Eintrittskarten spenden würdet. Ist aber auch nicht schlimm, wenn nicht, aber man kann sich dann ganz frei dort bewegen und das ist sehenswert.
Heimke Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Dir sind da keine Grenzen gesetzt. Du kannst Dich verabreden und jeder näht seins, Du kannst anderen etwas beibringen oder Du kannst Dir etwas beibringen lassen. Du kannst Dich auch einfach nur hoffnungslos mit anderen besaufen ... ... d.h., ich könnte auch meine Nähmaschine + Krempel mitbringen und an einem meiner vielen UFOs arbeiten?? So habe ich das noch garnicht gesehen ... ich dachte bis jetzt: kommen, gucken, schwätzen (wobei ich ja nur wenige bis gar keinen kenne) Gruß Heimke
Natalie Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Huhu Heimke, mich kennst Du und Du darfst auch mit mir Schwätzchen halten LG, Natalie
Bineffm Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 ... d.h., ich könnte auch meine Nähmaschine + Krempel mitbringen und an einem meiner vielen UFOs arbeiten?? So habe ich das noch garnicht gesehen ... ich dachte bis jetzt: kommen, gucken, schwätzen (wobei ich ja nur wenige bis gar keinen kenne) Gruß Heimke Das fällt dann halt unter die Kategorie "begucken lassen" - wenn alle nur zum gucken kommen - dann gibts ja nix zu gucken :) Sabine
nowak Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 ... d.h., ich könnte auch meine Nähmaschine + Krempel mitbringen und an einem meiner vielen UFOs arbeiten?? Klar kannst du. (Letztes Jahr gab es auch eine Ecke, wo einfach ein paar Leute mal (neben dem Schwatzen) das gemacht haben, was sonst immer liegen blieb.
Heimke Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Huhu Heimke, mich kennst Du und Du darfst auch mit mir Schwätzchen halten LG, Natalie Stimmt! Und Marion kenn ich auch ... Das fällt dann halt unter die Kategorie "begucken lassen" - wenn alle nur zum gucken kommen - dann gibts ja nix zu gucken Sabine okay, ich bringe KEINE Nähmaschine mit beim 'begucken lassen' werd ich immer so nervös ... Gruß Heimke
Petra Maria Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Hei Ihr Lieben Mädels, vielen Dank für eure Antworten - das ist ja megaheftig - alles von Mitgliedern für Mitglieder - Toll. Das ist wirklich mehr als man erwraten darf. Und für mich eine schöne Erfahrung, dass es nicht immer nur ums Geld geht. Klasse. Dem, der diese Idee hatte und den Mut hatte, sie umzusetzen: Chapeau. Petra Maria
peterle Geschrieben 28. August 2008 Autor Melden Geschrieben 28. August 2008 ... d.h., ich könnte auch meine Nähmaschine + Krempel mitbringen und an einem meiner vielen UFOs arbeiten? So ist das z.B. gedacht.
nähfee Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Bei mir hat sich in den letzten Tagen einiges getan und deshalb ist es jetzt so, das ich nicht kommen werde. Ich habe überraschend einen neuen Job bekommen und soll schon zwei Wochen anfangen! Somit kann ich leider keinen Spendentisch organisieren, obwohl ich es gerne getan hätte, aber jetzt bleibt dafür leider keine Zeit. Wahrscheinlich klappt es nicht mal mit einem Besuch.
Stoffkatze Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Bei mir hat sich in den letzten Tagen einiges getan und deshalb ist es jetzt so, das ich nicht kommen werde. Ich habe überraschend einen neuen Job bekommen und soll schon zwei Wochen anfangen! Somit kann ich leider keinen Spendentisch organisieren, obwohl ich es gerne getan hätte, aber jetzt bleibt dafür leider keine Zeit. Wahrscheinlich klappt es nicht mal mit einem Besuch. Hallo Isabell, herzlichen Glückwunsch zum neuen Job. Schade daß Du vielleicht nicht kommen kannst. Ich habe vorgeschlagen, den Tauschtisch zu organisieren, da Du ja, so wie es aussieht, keine Zeit hast. Wir werden an Dich denken und Dir für den Job die Daumen drücken. Liebe Grüße und viel Glück Stoffkatze Karin
Bineffm Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Hallo Stoffkatze - es gibt schon einen Thread "Tauschtisch" in der Stolberg-Rubrik. Da stehen schon ein paar Frewillige drin - allerdings noch alles ohne Zeitangaben, weil es für die meisten Workshops auch noch keinen Stundenplan gibt..... Was noch komplett fehlt ist das Thema "Tauschmärkchen" - im letzten Jahr gabs ja pro abgegebenem Teil ein Märkchen - was wegnehmen kostete ein Märkchen und einen Euro. Wobei mein Eindruck war - die meisten hatten hinterher eher Märkchen über Hast Du eine Chance irgendwoher die ganz einfachen Eintrittskarten oder was vergleichbares zu bekommen - oder sollen wir dieses Jahr einfach nur einen Euro je weggenommenes Teil nehmen? Sabine
Natalie Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Huhu Sabine, da bin ich aber dagegen.... dann tauscht ja keiner mehr..... das ist aber ja die Voraussetzung, um mitzumachen. Wer nix zum tauschen hat, kann auch kaufen, dann sind's 2 oder 3 Euro.... so haben wir das vor 2 Jahren eigentlich auch gemacht.... Fänd' ich besser so..... Und Ihr? Liebe Grüße, Natalie
Bineffm Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Was meinst Du mit - dann tauscht keiner mehr? Die meisten haben im letzten Jahr viele Teile hingelegt - viele Märkchen bekommen - und wenige dieser Märkchen wieder gegen Stoffe oder sonstiges getauscht - und hinterher waren schätzungsweise 15 Kartons Stoffe übrig...... Eigentlich sollten wir doch alle so fair und erwachsen sein, dass wir nicht nix drauftun und ganz viel wegnehmen, oder? Sabine
Natalie Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Ach Sabine..... vor 2 Jahren haben sich einem teilweise die Haare gesträubt.... da hat jemand einen Beutel mit nagelneuen Prym-Sachen (Rollschneider und solche Sachen, also richtig wertvoll) hingelegt und dachte, die Teile werden einzeln getauscht. Nix. Eine hat sich den ganzen (!) Beutel genommen und ein Märkchen und einen Euro gezahlt. Und das war nicht das Einzige..... Leider..... Also an das Gute im Menschen glaub ich nicht bei allen....
Stoffkatze Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Hallo zusammen, toll, daß Ihr Euch meldet und Vorschläge macht. Die Märkchen wüsste ich schon, wo ich die herbekomme oder besorgen kann. Also kein Problem. Ich war vor 2 Jahren noch nicht dabei und war von dem Tauschtisch und wie getauscht wurde vom vorigen Jahr 2007 einfach begeistert. Ich fand das alles sehr in Ordnung. Klartext: Ich denke, dass wir Märkchen besorgen und gegen Märkchen und 1 Euro tauschen sollten. Hat jemand nix zum drauflegen, sollte es meiner Meinung nach (je nach Stoffstück) 1-2 Euro kosten. Um dem Problem, ganze Tüte für lau, zu entgehen, würde ich solche Tüten umpacken und in kleinere Gebinde verpacken. Polybeutel sind in Masse vorhanden. Evtl. habe ich schon eine Lösung für die Stoffe und Zubehör, daß übrig bleibt, was aber noch zu besprechen wäre und für Vorschläge wäre ich dankbar. Transport der Kisten ist geregelt und auch die Lagerhaltung bis zum Museumsnähen. Geld würde ich wie voriges Jahr in einer Bauchtasche deponieren, Karton oder Kasse ist meiner Meinung nach zu unsicher. Solltet Ihr noch Vorschläge haben, bitte melden!!!! Ich bitte alle, die im anderen Thread geschrieben haben, sich doch noch hier zu verewigen und uns die Hilfe am Tauschtisch nochmal zu bestätigen mit Zeit, die Ihr dafür aufbringen möchtet. Da einige der Workshops ja den ganzen Tag gehen, können wir da vielleicht flexibel sein? Ich freue mich auf Eure Antworten. Liebe Grüsse und schönen Abend noch Stoffkatze Karin
Natalie Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Huhu! Ich möchte sehr gerne mitmachen am Tauschtisch, aber ich kenne noch keine Zeiten. Ich möchte unbedingt zum Stempeln und zum Garment Designer. Vielleicht ist es möglich, den Tauschtisch neben einer Plauschecke zu platzieren? So kann notfalls einer der Plauscher einspringen? Und falls am Tischnicht viel zu tun ist, hat man jemanden zum Plauschen nebenan Liebe Grüße, Natalie
Gast Kristina Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Ich bin auch dabei. Da ich selber einen Workshop gebe, und auch gern an ein oder zwei teilnehmen möchte. kann ich zu den Zeiten noch nix sagen.
nähfee Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Hallo zusammen, es freut mich, das es trotzdem einen Tauschtisch geben wird. @Karin: Kannst du auch Spendenpakete annehmen, von Leuten die nicht kommen? Ich habe z.B. auch vor 2 Jahren gespendet, da konnte ich wegen der Entbindung auch nicht kommen. Mein Vorschlag wäre auch, es im Forum nochmal bekannt zu machen, das es einen Tauschtisch geben wird.
Empfohlene Beiträge