chicory Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Liebes Forum, leider komme ich im PE Design 7.1 nicht weiter Ich habe mich nun schon eine ganze Weile hier im Forum umgesehen und dazu das Benutzerhandbuch von Brother „gewälzt“, komme der Lösung meines Problems aber nicht näher. Ich bekomme keine komplexeren Formen als Applikation zum Sticken vorbereitet. Einfache formen wie ein Kreis, Viereck oder auch Herz sind kein Problem. Ich möchte aber gern komplexere Formen wie Bäume, Häuser u.ä. haben. Im Handbuch steht aber, dass sich Linien nicht überkreuzen dürfen!!! Wie bekomme ich jetzt aber dennoch ein Haus mit Dach, Schornstein, Fenster und Tür hin, bei dem auch 2 oder mehr Applikationsstoffe zum Einsatz kommen? Würde mich über jede Hilfe sehr freuen, da ich nun schon seit Taaaagen daran verzweifle. Grüße von Kathrin
Skeldt Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Hallo, ich arbeite zwar mit PE 6 und vorwiegend im LE. Die Linien dürfen sich in einem Arbeitszug nicht überkreuzen. Ein Haus z.B. kannst Du in "Einzelteilen" machen: 1. das Haus, 2. das Dach und 3. der Schornstein. Da darf und muß sich alles "überlappen". Den Satinstich würde ich bei den überlappenden Teilen aber weglassen, der drückt dann durch. Außerdem wäre die Stickfolge Haus, Schornstein, Dach. LG Silke
CK0nce Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Hallo Kathrin, warte noch auf mein PE7, aber Handbuch habe ich shcon durch und das scheint sich nicht sehr von meinen Grafikprogrammen zu unterscheiden. Und meine Vorrednerin schrieb ja schon das das zeichnen nur um einzelne Element geht die sich nicht kreuzen sollen. Also du musst in ebenen denken....prich bei einem Haus erst ein rechteck für das Haus, dann noch zwei kleine Rechtecke für die Fenster, mit aussparungsfunktion einfügen, dann ein Dreieck für das Dach ein rechteck für den Schornstein und ganz viele kleinen Bogen/Kreissegmente fü die schnindeln...naja so ähnlich zumindest, du musst nur an die aussparfunktion denken und daran an in der richtigen Reihenfolge zu sticken. Aber du musst eben das was du machen willst aus verschiedenen in sich geschossenen Elementen zusammenbauen. Lg Caro
chicory Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Geschrieben 25. August 2008 Hallo, ich hab's gepackt !!! Lieben Dank für eure Tipps! Und jetzt : - ich grüble über "Font Creator" nach! Aber auch das Geheimnis werd ich lüften..... Grüße von Kathrin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden