saphirwings Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Hallo, ich habe eine Veritas Rubina. Laut Rechnungsdatum wird die jetzt 20 Jahre alt. Ich habe diese von meiner Mom und sie wurde bisher kaum benutzt. Ich habe als Anfänger gestern zum ersten Mal eine Kissenhülle genäht mit Naht versäubern und allem drum und dran. Mir fiel am Ende auf, nach ca. 1 Stunde, daß das Fußpedal doch recht heiß war. Ich habe allerdings nicht durchgehend genäht. Immer wieder Pausen dazwischen. Ich habe im Forum schon gesucht. Entweder die Elektrik ist fast hin oder es liegt daran, daß ich noch recht langsam nähe. Soll ich es nochmals testen - wenn ja wie? Ich überlege schon, mir in Wittenberge ein Ersatzteil zu bestellen oder evt schon vorher den Kondensator (an dem liegt es wohl meist) auszutauschen. Och menno, ich mag diese Maschine so und nun habe ich Angst, sie kaputt zu machen. Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank im Vorraus schon einmal. Manja
RamonaBoehme Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Hallo ich nähe auch von Anfang an auf einer Veritas und das Fußpedal wird regelmäßig "sehr warm", und dass auch schon ewig... bisher hats noch keine Ausfallerscheinungen gegeben. Wenn du nachbestellst, mußt du allerdings darauf achten, was für einen Motor du an der Maschine hast, die Stecker passen sonst nicht.
micha Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Hallo, mein Pedal wurde auch sehr sehr heiss, das war schon richtig unangenehm, ich hab es von einem Elektriker prüfen lassen und der hat nix gefunden. Er meinte ob ich sehr langsam nähe, aber nein, ich ratter ziemlich rum mit der wenn ich die Eingriffe nähe. Auf alle Fällehab ich folgendes gemacht, einfach das Pedal von meiner 2. Veritas hergenommen und fertig. Evtl. findest du ja ein zweites von einer kaputten oder so...bei Ebay wirst du sicher fündig. Micha
Nähbube Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Hallo Manja, das Dein Fußanlasser warm wird, ist normal. Wenn Du nicht mit voller Geschwindigkeit nähst, wird der nicht benötigte Strom in Wärme umgesetzt . Udo
josef Geschrieben 3. August 2008 Melden Geschrieben 3. August 2008 Hallo Manja, das Dein Fußanlasser warm wird, ist normal. Wenn Du nicht mit voller Geschwindigkeit nähst, wird der nicht benötigte Strom in Wärme umgesetzt . Udo RICHTIG kondensatoren sind kaputt wenn die maschine schon nach dem stecker einstöpseln losfährt, bzw nicht mehr zu bremsen ist oder die sicherung rausfliegt oder sich garnix tut gruß josef
ToniMama Geschrieben 3. August 2008 Melden Geschrieben 3. August 2008 Hallo, ich hatte auch ne alte Veritas , so vor 20 Jahren( sie funktioniert immer noch) aber da wird das Pedal auch immer warm . Da ich oft in Socken genäht habe, war das manchmal schon unangenehm. Aber das war von Anfang an so. Gruß ToniMama
stinchen Geschrieben 3. August 2008 Melden Geschrieben 3. August 2008 Da gebe ich nicht ganz recht, erst im hohen Alter wurde das Pedal bzw. der Fussanlasser heiss. Ich habe eine alte Veritas von 1984 im Strick-Café mit im Einsatz und seit neuerdings eine Rubina von Naumann und dies ist ganz normal warm am Pedal und wurde fast nie benutzt, jetzt nach 20 Jahren und ich muss sagen diese schnurrt wie ein Bienchen.
saphirwings Geschrieben 4. August 2008 Autor Melden Geschrieben 4. August 2008 Vielen, vielen Dank für die Antworten. Das beruhigt mich so sehr. Ich habe gleich zwei weitere Kissenbezüge genäht. Das es warm wird, merke ich doch sehr, da ich den Fuß auf die kalten Fliesen stelle, wenn ich nicht nähe - und das in Socken. Nun bin ich beruhigt und freue mich, meine Maschine hoffentloch noch lange nutzen zu können. Viele Grüße Manja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden