zmaus2974 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Hallo, bin neu hier und habe mich schon durchs Forum gelesen. Mein kleiner Sohn (14 Monate) soll am Samstag beim Schützen-Kinderumzug als Schlumpf mit gehen / fahren. Jetzt benötige ich dringend einen Schnittmuster für eine Schlumpfmütze. Kann mir jemand weiter helfen??? Möchte die Mütze gerne aus Filz machen und mit Watte ausstopfen. Vielen Dank zmaus 2974
Gisela Becker Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Hallo Zmaus, hast Du es schon einmal mit der Suchfunktion ( Leiste oben ) unter Zipfelmütze versucht? Da findest Du sicher was. Sonst würde ich den Umfang des Kopfes messen,halbieren plus Nahtzugabe und mir das aufmalen und dann schneiden und nähen. Gruß Gisela
Chero Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 (bearbeitet) Hallo, vor vielen Jahren haben wir mit unserer Clique am Faschingsumzug teilgenommen und zwar als "Schlümpfe" Natürlich durfte oder mußte eine andere aus der Clique und ich alles nähen vom Baby bis zum viel zu groß ausgewachsenem Erwachsenen. Die Mützen kannst du ja mit den üblichen nicht vergleichen und bitte dran denken, die Mütze ist weiß und die Spitze geht nach vorne!! Machen viele falsch, darum der Hinweis. Ich kann wohl überhaupt nicht malen und schon gar nicht mit Paint ahhh, trotzdem habe ich es mal probiert. Wehe ihr lacht!!! Vielleicht kann ja jemand auf dieses, gebe es ja zu fast unmögliche Bild aufbauen und weiter bosseln. Hinten haben wir unser damaligen Mützen tiefer geschnitten, so hatte sie mehr Halt denn vorne sitzt die Mütze ja nicht wie normal übliche tief in der Stirn sondern eher am Haaransatz..... Ach so mach bitte in die Spitze nicht komplett Watte rein, sie zieht sehr nach unten. Wir hatten dort als Füllmaterial zusammen geknülltes Seidenpapier und rundherum dann Watte damit die Form gewahrt blieb. Viele Grüsse Chero Bearbeitet 30. Juli 2008 von Chero
zmaus2974 Geschrieben 31. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen. Mach ein Foto von unserem Kleinen, wenn er am Samstag als Schlumpf geht und stelle das hier rein. Liebe Grüße zmaus2974
hasepell Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Hallo Zusammen, das ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich wollte kein neues Thema aufmachen, da dieses genau mein Problem trifft. Ich bin Näh-Neuling und möchte Karneval als Schlumpfine gehen. Eigentlich möchte ich das Kostüm selbernähen... Naja, schon die Mütze stellt mich vor eine Herausforderung, wie ihr anhand der Grafiken sehen könnt. Ich wäre für Tipps und Hinweise dankbar, was ich anders/besser machen kann. Auf dem ersten Bild (Mütze linksrum gedreht) seht ihr anhand der blauen Linie, wo ich genäht habe. Auf dem anderen, könnt ihr mein Problem erkennen. Liebe Grüße
frantje Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Hallo, das sieht mir ein bisschen so aus, als solltest Du die Nahtzugabe in der Rundung ein bisschen einschneiden - kleine Eckchen rausschneiden, bis kurz vor die Naht, aber nicht bis ran. Dann lässt es sich besser wenden. Falls das Dein Problem war...
hasepell Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Oh, das ging aber schnell. Ja, das meinte ich. Es ist so geknautscht in der Rundung. Einfach nur die Nähzugabe einschneiden... darauf wäre ich nie gekommen. Ansonsten muss ich auch noch deutlich mehr Stoff für meinen Kopf dranlassen , so passt die Mütze nämlich gar nicht. Sie liegt nur auf meinem Kopf auf und würde bei der kleinsten Bewegung vom Kopf rutschen. Zum Glück ist ja noch ein bisschen hin, bis Karneval. Vielen lieben Dank nochmal.
dragonfly_1408 Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 Hilft Dir das hier noch? klick War das erste was Tante Google unter Smurf Hat Pattern ausgespuckt hat. Vielleicht gibts auch noch andere Seiten?
abonack Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 Wir haben unsere Mützen gekauft (da ich keine Lust hatte 40 Mützen zu nähen). Hier sind die Teile zu sehen http://www.karnevalswierts.com/ProductDetail.aspx?art=18074&artikel=Bunte%20Wichtel%20Weiß,%20universal%20größe%20(H=27%20cm) Vielleicht hilft Dir das ja noch ein bißchen weiter, was die Form angeht, unsere Mützen haben nämlich ganz gut gesessen und sind auch nicht gerutscht. Die haben hinten am Kopf ein kleines Stückchen, wo Gummi eingenäht war, ich denke das hat schon viel ausgemacht.
hasepell Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Danke nochmals! @abonack Das Bild vom Karnevalswierts ist schon gut. Die Mützen sind aber nicht gefüttert; haben die trotzdem "gestanden" oder ist der Zipfel immer umgeknickt? @dragonfly Ich habe mehrfach Google zur Suche genutzt und nie etwas gefunden. Auf die Idee, einfach mal den englischen Begriff einzugeben, bin ich nicht gekommen.
abonack Geschrieben 29. November 2008 Melden Geschrieben 29. November 2008 In meiner Mütze (die ich auf dem Bild anhabe) ist in der Spitze und etwa bis zur Mitte der Mütze Füllwatte drin, das ging ganz gut. Da ist dann auch nichts umgeknickt. Hier kannst Du die Mützen mal in Aktion sehen: YouTube - Bernd Stelter - Männer über 50
mölle Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 zur Jahreswende wurde mir buchstäblich in letzter Stunde vor der Silvesterparty das Thema "Schlumpfmütze" aufgetischt. Töchterchen brauchte ganz plötzlich eine (große Überraschung!! wie lange wußte sie schon von der Einladung? es war ja mal wieder alles völlig unvorhersehbar). Was tun? Stoffreste sind reichlich vorhanden; aber eine konkrete Vorstellung, wie ein Schnittmuster aussehen könnte, hatte ich nicht. Aber wie schön, daß ich dieses Thema hier aufrufen konnte. Es hat mir sehr geholfen. Die Schlumpfmütze wurde fristgerecht fertig. Dafür vielen lieben Dank! Mölle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden