Warlord Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Hallo, ich habe seit mehreren Jahren die Prym Variozange mit allerlei Ösen, Nieten und Druckknöpfen. Bisher war ich sehr zufrieden. Jetzt sind aber die Aufnahmen für die Werkzeuge (die kleinen weißen Plastikeinsätze an der Zange) ausgeleiert, so daß die Werkzeuge dauernd rausfallen. Das ist äußerst lästig und endet in einem tierischem Balanceakt, bis ich Ösen, Nieten oder Druckknöpfe in Position gebracht habe, ohne daß das Werkzeug rausfällt. Gibt es die Plastikeinsätze als Ersatzteil? Gibt es die Variozangen vielleicht in besserer Qualität, bei denen dieses Problem nicht auftritt? Sonst irgend eine Idee? Mit vielen Grüßen Oliver
willygo Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Hallo Oliver, ich glaube, ich habe noch solche Buchsen zu liegen, ich schau nachher mal nach und melde mich dann per PN bei Dir. Ansonsten gibt es Ersatz aus dem Hause PRYM. Solltest Du in jeden gutsortierten Stoffgeschäft ( welche Prym-Artikel vertreiben ) bekommen. Art.-Nr.: 673 125 In diesem Sinne und mit lieben Grüßen aus Bremen Willy Liebe Grüße, Willy
ladyshark Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Du meinst schon das weisse Plastik was fest in der Zange verankert ist? Das ist bei mir auch ausgeleiert. Ich behelfe mir aber momentan so, dass ich die Werkzeuge mit etwas Tesafilm umwickel, dann hält das wieder fest in der Aufnahme. Wäre ja super, wenn es da neue Einsätze gäbe. Ich frage mich aber nur, wie man den Aufnehmer aus der Zange rausbricht?
willygo Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 ..da nimmst Du einfach das " Kartoffelschälmesser " und schneidest die beiden innenliegenden Ränder der Pastikhülsen ab, danach kannst den übrig geliebenen Rest rausdrücken. Mit lieben Grüßen aus Bremen Willy
Bodil Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Hallo Warlord, mir ist vor einiger Zeit einer dieser weißen Plastikteilchen ausgebrochen, warum... keine Ahnung, vielleicht lag es auch an mir! Ich habe bei Prym angerufen und mein Problem geschildert. Am nächsten Tag hatte ich von der Kundendienst-Abteilung "Sechs" kleine weiße Plastikteilchen im Briefkasten... kostenlos! Das war mehr als kundenfreundlich und ich habe wieder Spaß mit meiner Variozange! Liebe Grüße Bodil
Warlord Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Hallo, herzlichen Dank an alle für die schnellen Antworten und Tips; habe inzwischen mit Hilfe von Willigo das Problem gelöst. Willygo gebührt hier nochmals mein ganz besonderer Dank für die Plastikhalterungen, die er mir zur Verfügung gestellt hat: Danke Willi. MfG Warlord
willygo Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Hallo Warlord, ist doch selbstverständlich, das Bremer, Bremern helfen. In diesem Sinne und mit lieben Grüßen aus Bremen Willy
mariasanta Geschrieben 27. September 2009 Melden Geschrieben 27. September 2009 Also sehe ich das richtig, dass man sich die ganzen Werkzeuge kaufen muss, wenn einem diese Plastikdingerchen gebrochen sind? Ich hab mit meiner Zange noch nicht mal eine ganze Packung Ösen eingedrückt und das eine Plastikringchen ist schon kaputt und ist nun ziemlich locker
Karina Geschrieben 27. September 2009 Melden Geschrieben 27. September 2009 Also ich würde einfach bei Prym reklamieren. Die sind wirklich sehr kulant und Du bekommst die Ersatzteile sicher kostenlos.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden