KIBO Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Hallo zusammen, ich suche das Buch "Nähen mit der Overlock"!! Und zwar in der Ausgabe von 1997. Wer kann dieses Buch inzwischen entbehren und möchte es mir verkaufen? Elisabeth
Gast Anonymus Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Hallo Elisabeth, das suchen viele. Das ist am 23. 2. bei Ebay für 30,49 Euro plus Porto versteigert worden. Wird wohl schwierig werden. Liebe Grüße Anne aus Bremen
b.viando Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Irgendjemand hier aus dem Forum hat sich die neue Ausgabe gekauft, und die dann in der Leih-Bücherei gegen die alte Ausgabe getauscht, damit die Bücherei wieder auf dem neuesten Stand ist.
Madita Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Schau mal bei Amazon bei den Gebraucht Angeboten ... ich habs von da für 15 Euro zzgl. Porto ... LG http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3332009028/qid=1109329532/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-5212326-0288808 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3473424331/qid=1109329532/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-5212326-0288808
Lehmi Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Irgendjemand hier aus dem Forum hat sich die neue Ausgabe gekauft, und die dann in der Leih-Bücherei gegen die alte Ausgabe getauscht, damit die Bücherei wieder auf dem neuesten Stand ist. Das war ich Allerdings empfiehlt es sich, vorher mal in der Leihbücherei anzufragen, ob die überhaupt die alte Ausgabe haben. ... vielleicht war ja schon jemand zum Tauschen dort ...
Madita Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Und nich alle Büchereien geben das alte Exemplar her es soll auch Büchereien geben, die sich der Rarität der alten Ausgabe bewusst sind ... *edit ... gelöscht ... * LG
b.viando Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 ... vielleicht war ja schon jemand zum Tauschen dort ...
ULME Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Ansonsten ausleihen, mehrmals verlängern und behaupten, ihr könnts nicht mehr finden, dann müsst ihr nur den zeitwert oder maximal den neuwert ersetzen ... war sogar der Rat einer befreundeten Büchereitante LG
Madita Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Ja Ulme, ich kann doch nix dafür ... hat meine liebe Nachbarin, die in der Bücherei schafft, zu mir gesagt, als ich ihr vor ewiger zeit von meinem Bücherdilemma mit dem Buch erzählt habe ... aber bei uns is das eh dauer ausgeliehen ... zumal man dafür nich mal mehr in die Bücherei muss, sondern das online machen kann ... also das verlängern ... Wie wärs eigentlich, wenn man mal ein Massenschreiben an Ravensburger macht, dass sie das alte nochmals auflegen sollen ? *dummfrag* LG
Gast Wirbelwind Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Ansonsten ausleihen, mehrmals verlängern und behaupten, ihr könnts nicht mehr finden, dann müsst ihr nur den zeitwert oder maximal den neuwert ersetzen ... war sogar der Rat einer befreundeten Büchereitante LG Nö, das kann auch deutlich teurer werden. In Braunschweig nennen sie einem dann ein anderes Buch als Ersatz, das man besorgen muss. Und dann kommen da 10 EUR Verwaltungsgebühren hinzu, fürs Umschreiben der Datenbank, Buch markieren und evtl. binden. So hab' ich das jedenfalls mal mitgehört, als sich eine Leserin erkundigte.
Madita Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Hallo ... das war nicht ganz ernst gemeint ... und bei uns in hannover isses nunmal so ... LG
Eklis Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Da kann ich nur hoffen, das solche Ratschläge nicht befolgt werden! Das hat dann zur Folge, dass man, wie ich zur Zentralbibliothek gehen muss, um sich ein über die Fernleihe bestelltes Buch anzusehen. Die geben es mir nicht mit. Wahrscheinlich weil die Mitarbeiter schon schlechte Erfahrungen (s.o.) gemacht haben. Über solche Vorschläge im Internet verbreitet könnte ich k......!!!!! Es handelt sich bei dem von mir bestellten Buch um ein Maschinenstrickbuch von Prötel. Liebe Grüße Silke ,
Madita Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Naja, ich gesteh jedem halt ne Portion gesunden Menschenverstand zu Aber da ja jeden tag ein Dummerc aufsteht, hab ich meinen post editiert ... zufrieden LG
wuppiuschi Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Wo genau liegt der unterschied zwischen der neuen und der alten Auflage??? Normalerweise sind neuere Auflagen doch besser oder nicht?? liebe Grüße Sandra
Gast Wirbelwind Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Es handelt sich hier gar nicht um eine neue Auflage. Es ist ein gänzlich anderes Buch, das ungeschickterweise genau den gleichen Titel hat und im gleichen Verlag erschienen ist.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 ..schaut doch mal in den Stoffgeschäften in eurer Nähe. ich habe letztes Jahr Glück gehabt und es stand mutterseelenallein im Regal :-) *freu* Und obwohl meine Overlock ja kaputt ist (Stück vom Greifer abgebrochen) und ich sie noch nicht reparieren lassen habe, werde ich das Buch nicht hergeben. Daumendrückende Grüße Gerlinde
wuppiuschi Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Hat denn mal einer ein BILD von dem RICHTIGEN BUCH??? liebe Grüße Sandra
Madita Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Das ist zumindest die alte Ausgabe, obs das richtige ist, muss jeder selbst wissen, es beschäftigt sich auf jeden Fall mit reinen Overlock Maschinen ... wer ne Coverlock hat, ist wohl mit dem neuen besser dran ? LG
MichaelDUS Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Es handelt sich hier gar nicht um eine neue Auflage. Es ist ein gänzlich anderes Buch, das ungeschickterweise genau den gleichen Titel hat und im gleichen Verlag erschienen ist. Dem kann ich nur zustimmen, ich habe ja beide Bücher, das alte und das neue Michael
Gast Wirbelwind Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Und ich hab' nur das alte, aber ich hab' ja auch ein altes Maschinchen, da passt das wieder. :-D
ibesh Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Ich habe vor einiger Zeit das Buch bei Amazon als gebrauchtes Buch erworben. Es ist aber tadellos und war zudem noch supergünstig.
KleinesLieschen Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Da gibt es die alte Ausgabe derzeit auch nicht, 3 sind schon vorbestellt... also Warteliste sozusagen... solange werde ich meins aus der Bücherei auch verlängern und verlängern und verlängern...
wuppiuschi Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Da gibt es die alte Ausgabe derzeit auch nicht, 3 sind schon vorbestellt... also Warteliste sozusagen... solange werde ich meins aus der Bücherei auch verlängern und verlängern und verlängern... Eine davon bin ich ;-)) liebe Grüße Sandra
heistra Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Hallo alle zusammen, ich habe mal ne dumme Frage, warum muß es umbedingt das Buch von 1997 sein? Wo ist der Unterschied zu dem heutigen Buch? Ich habe noch das Buch von 1994 und bin ganz zufrieden, aber der Unterschied würde mich reizen. Heike
Madita Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Das 97er ist ne reine Neuauflage vom 94er ... also gleicher Inhalt ... ab ich glaube 2001 gabs ne überarbeitete Version, die sich mit Coverlocks, also Kombimaschinen beschäftigt und reinen Overlockbesitzern wenig bringt ... LG
Empfohlene Beiträge