soulgirl Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Hallo, da gönnt man sich mal eine Designerstoff von Strenesse und nur knittert Dieser ohne Ende und ich bekomme ihn nicht glatt! Habe es mit waschen und bügeln, heiß und weniger heiß, mit und ohne Dampf, versucht, aber eigentlich ist er jetzt noch knittriger als am Anfang! Leider habe ich beim Kauf nicht genau auf die Qualitätsangabe geachtet? Da stand irgendetwas von "Techno-Stoff"! Hat jemand eine HEISSEN Tip wie ich das Ding glatt bekommen könnte! Lieben Gruß, Gabriela
heluwo Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Hallo, ich habe zwar keine Ahnung, was Techno-Stoff ist, aber wenn ich z.B. Leinen ums Verrecken nicht glatt kriege, befeuchte ich ihn (am besten geht eine ausgediente Sprühflasche von Fensterputz o.ä.), rolle ihn fest zusammen und wickele noch ein Handtuch drum. Das lasse ich 2-3 Stunden liegen, bis der Stoff gleichmäßig durchfeuchtet ist. Dann mit der höchsten Stufe, die der Stoff vertragen kann, bügeln. Vielleicht hilft dir das. LG Heike
ute123 Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Manchmal sind Stoffe knitterig angelegt, gehört zum Design und ist nicht wegzubekommen.
zimtstern Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 (bearbeitet) ...Da stand irgendetwas von "Techno-Stoff"!... ... einige von den Stoffen mit Metallanteil kriegt man auch nicht wieder richtig glatt. Da ist der Effekt gewollt, dass die (absichtlich) gemachten Kniffe und Knitter bleiben. Hast Du noch eine Chance beim Verkäufer nachzufragen? Bearbeitet 18. Juli 2008 von zimtstern
ive25 Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 (bearbeitet) Wenn man Polytierchen Stoffe (einge) auch Seide nimmt einem sowas übel, von anfang falsch behandelt hat (zu heiß, zu feucht beim bügeln) dann ist sowieso alles verloren, diese Falten bekommt man nie mehr weg. Gruß Eva Bearbeitet 18. Juli 2008 von ive25
soulgirl Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Vielen Dank schon mal für die Antworten! Also sämtliche Bügeltricks haben nicht funktioniert! Der Stoff hat eine Art "Beschichtung" und diese verhindert scheinbar jegliche Reaktion auf das Bügeln! Ob diese Beschichtung wohl irgendwie ab- bzw. rauswaschbar ist?? Also von "Techno-Stoffen" lass ich zukünftig die Finger, dieser knitterige 80er Look ist nix für mich! Lieben Gruß, Gabriela
Alexa74 Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Hi! Hast Du schon probiert, den Stoff direkt nach dem Waschen zu bügeln und danach erst vollständig trocknen zu lassen? Ich hatte mal ne Trekkinghose, die sich selbst mit der tollen Dampfbügelstation ums verr.... nicht bügeln ließ, wenn sie nach dem Waschen vollständig getrocknet war. Irgendwann hab ich es dann direkt nach dem Waschen+Trocknerprogramm "bügelfeucht" probiert und bingo, sie wurde perfekt glatt! LG Alex
soulgirl Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Ja! Schon probiert! Waschen und im nassen Zustand bügeln, im Halbtrockenen und auch im Trockenen - nix!! Ich fürchte wirklich diese Beschichtung verhindert sämtliche Bemühungen zur Glätttung!! Techno-Stoff ich hätte es mir denken können! Finde ich ja als Musik schon grausig!! Lieben Gruß, Gabriela
chrische Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 hast Du schon mal was von Krause-Minz-Öl (Apotheke) gehört? Diesen Tipp habe ich von einem anderen Forum übernommen. Mit einer Mischung von 1 l Wasser und 10-15 Tropfen dieses Minzöles (zusammen in eine Sprühflasche geben und vor Gebrauch immer gut schütteln) bekomme ich so gut wie alle Falten aus meiner Wäsche vor allem auf Tischtüchern. Probiers einfach mal aus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden