Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

weil's zum Thema Hühner noch nicht reicht ;) hätte ich gerne eine Extrawurst.

Und zwar suche ich die Anleitung für ein ganz besonderes Huhn.

Das hat auch noch seitlich Flügel dran und unten so Schlenkerbeine.

Habe das mal in einem dänischen Buch (auch Klematisverlag?) in einem Laden gesehen.

Da ich Zweifel hatte, ob mein nicht vorhandenes Dänisch ausreicht :D , habe ich das Buch nicht gekauft. Jetzt ärgere ich mich darüber, weil mir das olle Huhn den Kopf zermartert :banghead: .

 

Weiß von euch jemand, welches Huhn ich meine?

Und weiß der/die eventuell sogar noch, wie's gemacht wird :D ?

Würde mich riesig darüber freuen.

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • UTEnsilien

    8

  • Claudia

    3

  • Heimke

    2

  • canopyfairy

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Guck mal, bei Countryquilt (deutscher Shop :D ) gibt es eine Materialpackung für dieses Huhn hier

 

HuhnKnoten1.jpg

 

... und für diverse andere Hühner. Die Anleitungen sind i. d. R. dabei, ich würde im Zweifel nochmal fragen. Kann den Shop empfehlen, sehr freundlich und extrem schnelle Lieferung. :telefon:

Bei Avenzio haben die auch mal was Ähnliches aus Frottee genäht. :cool:

 

LG, cano

Geschrieben

-- klugscheiss ein-- Man befrage übrigens ansonsten auch den Thread "Sitzhuhn" von gestern, im Forum "Nähideen", wie mir grade auffällt.-- klugscheiss aus -- :ja:

 

LG, cano

Geschrieben

Moin!

Schau mal auf der Seite http://www.klematis.dk nach. Dort werden alle Bücher angeboten. Man kann sich diese Seite auch auf deutsch anzeigen lassen. Sehr schön sind die Bücher von Anne-Pia Godske Rasmussen. Alle ihre Anleitungen gehen so in die Richtung mit Schlenkerbeinen . Sehr witzig sind auch die Elche im Buch ,, Fein eingefädelt" . Das sind richtig schöne Ideen. Ich mag den dän. Stil sehr gerne, weil die Figuren total niedlich aussehen. Ich kann auch kein dänisch, aber die Anleitungen sind auch so sehr verständlich und wenn man den Text versucht zu lesen, so kann man doch viele Sachen verstehen. Es lohnt sich wirklich mal so ein Buch zu kaufen, wenn man diesen Stil mag. Elche, Hühner, Hasen,Engel und ganz viele andere Patchwork-und Nähideen sind enthalten und ich könnte am liebsten alle kaufen. :winke:

Geschrieben

........ meinst Du diese Hühner, sie sind aus dem Buch:

Liv i kludene von Anne-Pia Godske Rasmussen.

Klematis Verlag ISBN 87-7721-99-9

Huehner.jpg.516ebdce67923f23abc4337109def5fc.jpg

Geschrieben

hallo ute :winke: na,du hast wohl ne huhnschnittmustersammlung zu hause :p ich näh gerade den kleinen hühnerquilt aus einer ersteigerten lena....aber so nebenbei räumen wir die ikea schränke aus....weißt ja...müffel....die dänischen bücher haben es mir auch angetan..sowas muß ich unbedingt mit auf meine wunschliste setzen...ich hab mal in einem geblättert,da waren 3 schafe in einer reihe...die waren auch knuffig...lg von schnuddel...im übrigen hab ich das erste huhn verschenkt...es kam super an....nochmal danke :bier:

Geschrieben

ähm - Copyright? Ich wäre vorsichtig, so was einfach weltweit ins Netz zu stellen.

 

Gruß

Heimke

Geschrieben
  schnuddelmama schrieb:
hallo ute :winke: na,du hast wohl ne huhnschnittmustersammlung zu hause QUOTE]

 

Hallöchen,

ja Ihr könntet denken, ich hätte eine Hühnerfarm :D :D hier in meinem Nähkeller :D .

Mir gefallen diese dänischen Tierfiguren und auch die anderen naiven Engel usw. total gut. Ich habe mir damals alle Bücher gekauft und sehr viel daraus genäht. Besonders hübsch sind auch die Tierkissen.

 

Ich habe mir extra ein Dänisch-Deutsch/ Deutsch-Dänisch Wörterbuch zugelegt, obwohl man mit etwas Fantasie alles ganz gut erraten kann oder an Hand der Abbild. erkennen kann.

Geschrieben

........ wie z. B. diese Kissen. Man kann sie unter dem Bauch zusammenbinden, dann stehen die Kerlchen.

Hunde.jpg.2e0b8a5cc35521d29a405ab60749f63e.jpg

Geschrieben

Hallo,

neulich gab es schon mal einen "Hühnerthread". Und da fand ich sie schon

super. Nun würde ich auch gerne, obwohl ich doch eigentlich erstmal Embird

verstehen/bedienen lernen wollte.... (verzettel)

Gibt es diese Bücher auch Nähe Hamburg zu kaufen, so dass man evtl. mal

hineinsehen kann. Online hat man ja immer nur das Cover...

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Sabine

Geschrieben

......... sicher wirst du die Bücher in jedem Buchhandel bekommen und auch einsehen können.

Geschrieben
  Koelnquilter schrieb:
ähm - Copyright? Ich wäre vorsichtig, so was einfach weltweit ins Netz zu stellen.

 

Gruß

Heimke

 

 

....... ja ja, es stimmt, ich habe es schon wieder gelöscht.

Danke für den Hinweis.

Man denkt sich ja nichts Böses dabei. :)

Geschrieben
  Kellermaus schrieb:
....... ja ja, es stimmt, ich habe es schon wieder gelöscht.

Danke für den Hinweis.

Man denkt sich ja nichts Böses dabei. :)

 

Genau! Und plötzlich haut einen jemand und man ist sich keiner Schuld bewusst :eek:

 

Gruß

Heimke

Geschrieben

Puuuh, bin jetzt aber erleichtert!!!!

 

Über die gelöschten Artikel.

 

Erstmal vielen Dank, dass ihr euch alle solche Mühe gemacht habt.

Nichtsdestowenigerdenochtrotz ;) will ich ja niemanden in Schwierigkeiten bringen und hatte echt schon soooo ein schlechtes Gewissen, weil ich meine Frage überhaupt so formuliert habe....

 

Jetzt, wo diese Beiträge "verschwunden sind", bin auch ich wieder entspannter.

 

Ähhh....in diesem Zusammenhang...blöde Frage - nächste Frage:

Wie löscht man überhaupt einen Beitrag wieder??

 

Wie geit denn dat :confused: ?

Geschrieben

Na dann :) weiß ich jetzt auch Bescheid.

Danke.

Man kann ja nie wissen ;) - vielleicht verplapper ich mich ja auch mal....

Geschrieben

Hallo, Freddy sieht echt stark aus. Wo hattest Du die Anleitung her?? LG Petra

Geschrieben

hallo danke für eure komplimente *freu*

 

 

der schnitt ist von cotton ginnys "the roosters". die gibt es u.a. bei http://www.quiltzauberei.de. die anleitung ist auf englisch und etwas gewöhnungsbedürftig.... die schwanzfedern sind verstürzt und mit pfeifenreiniger verstärkt. der karostoff der rote und der gelbe uni sind von westfalen. in echt ist das gelb etwas kräftiger. gefüllt hab ich ihn mit bastelwatte (600g!!!) und eine kleine tüte kunststoffgranulat. ich werde mir den schnitt noch verkleinern und eine hühnerdame nähen

 

schöne grüße

heike

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

thumb_cococroco.jpg

Claudia

Hast du die Schnitte für dei Hühner

Ich habe eine Heute schon gemacht

Wenn du noch nicht hast kann ich dir senden

Sabrina

Geschrieben

Vorsicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Ihr müßt immer an das blöde copyright denken!!!!!!!!!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...