nähfee Geschrieben 3. Mai 2008 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Hallo, die Stickereien in den Tildabüchern sind ja alle zum Handsticken gedacht. Soweit, so gut. Aber was für Stickgarn/ Sticktwist nehmt ihr dafür? Die entsprechenden Sets, die verkauft werden, scheinen Sticktwist zu sein, aber wenn ich das verwende, wird die Stickerei eher "globig" und bei weitem nicht so regelmässig. Liegt das an mangelnder Übung, oder verwende ich das falsche Material? Ich würde mich sehr über eure Tipps und Erfahrungen freuen.
akinom017 Geschrieben 3. Mai 2008 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Hallo Isabelle, Sticktwist wird meist 6fädig geliefert, aber selten 6fadig verwendet. Je nach Stoffstäre kommt er 2, 3 oder 4 fädig zum Einsatz. Also Faden abschneiden und entsprechend teilen.
Gast Marischa Geschrieben 3. Mai 2008 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Wenn Du die Fäden teilst,sieht es nicht mehr klobig aus.Probier doch mal aus,ob es 2- oder 3-fädig besser aussieht bei Deinen Stichen.
flower1 Geschrieben 3. Mai 2008 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Das Baumwollstickgarn von Vaupel&Heilenbeck ist einfädig und matt. Ich finde es paßt sehr gut zu den Originalstoffen von Tilda, da es nicht glänzt wie z.B. Sticktwist. Die Einfädigkeit ist gerade richtig für die Stickereien bei Tilda. lb.Gr.flower1
nähfee Geschrieben 4. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2008 Danke für eure Tipps. Ich werde also beim nächsten Versuch das Twist auseinander nehmen.
Cemendur Geschrieben 4. Mai 2008 Melden Geschrieben 4. Mai 2008 Die meisten Tildastickerein sind nur zweifädig gestickt. Die ganz kleinen, feinen sogar nur einfädig. Ich verwende meist auch das Baumwollstickgarn. Viele liebe Grüße Silke
patchelchen Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Hallo, ja genau, der Twist wird geteilt und ich habe für meine Decke nur 2-fädig gestickt und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden