karin.b. Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Hallo, sicher gibt es ganz verschiedene Möglichkeiten und "Stile", wie die Labels ein/aufgenäht werden. Ich fände es ja toll, die Label als Band zum Abschneiden zu bekommen, aber bei namensbänder ist das auf Anfrage als "technisch nicht möglich" bezeichnet worden. Dann hätte ich das Band nämlich "wie bei Gudrun Sjöden" ;o) im Halsausschnitt innen gegengenäht. Die andere Möglichkeit, die mir gefällt, nämlich das Label als Fähnchen in einer Naht einzunähen, scheitert (bei mir) daran, dass ich dazu zwei Labels aneinander nähen muss und das wird IMMER ein wenig schief, sodass entweder ein Eckchen der "Nahtzugabe" raublitzt oder nach dem Wenden die Teile nicht exakt aufeinander zu liegen kommen *Haarerauf* Und jetzt IHR: Wie macht ihr die Labels fest? Wo macht ihr sie fest? Womit werden sie noch aufgepeppt? Sieht man sie von außen oder näht ihr sie versteckt ein? Gerne mit Fotos :-) Danke, karin.b.
santander Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Hallo Karin, ich mache meine Labels immer unterschiedlich fest. Manchmal als Aufhänger, manchmal in die Seitennaht oder auch einfach unten links-vorne, oder so halb (wie bei edc). Oft vergesse ich es aber auch:p:p:p
Pippi Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Hallo Bei JAcken und Blusen nähe ich sie meist als Aufhänger oder durch beide Stofflagen im Rechteck an den 4 Seiten fest. Bei Röcken/Hosen innen im Bund nur an den Schmalseiten. I Ich hab meine so entworfen, daß ich sie auch falten kann und in der Seitennaht bei T-Shirts mitfassen, wie bei diesem Shirt http://bp1.blogger.com/_MPt568wJf7A/SAxU_ngpfrI/AAAAAAAAAUg/k0q7WYyxEok/s1600-h/Rafftop+braunbeige.jpg
jelena-ally Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Ich nähe ein Fähnchen ein - ich hab sie so geplannt, daß sie geklappt werden können - ist aber manchmal ein ziemliches gefriemel - wird aber mit ein bisschen Übung immer besser.
CeeCee Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Ich nähe sie entweder als Fähnchen (in der Mitte gefaltet) in die Seitennaht oder unten an den Bund (mit allen Seiten als Rechteck) oder irgendwo mit/auf eine Appli. Leider bekommt meine Tochter auf Grund der Plastikfäden,die rundum die Kanten halten,immer heftige Hautreaktionen - daher kommen die Labels eher selten in den Halsausschnitt oder den Hosenbund. Also eher irgendwo außen drauf LG Claudia
Gast Kristina Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Das sind meine bevorzugten Stellen: Kapuze Gesäßtasche Saum (manchmal Ärmelsaum) eventuell auf aufgesetzte Taschen Das entscheide ich immer je nach Modell. Meine labels sind fasz immer außen, da sie mich ansonsten kratzen würden. Da ich eher sportlich legere Sachen nähe, ist das auch ok. Wenns mal eleganter ist, nähe ich die Labels innen auf den Saum. Kommt halt immer drauf an.
abonack Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Bei Hosen nähe ich sie meistens auf den inneren Reißverschlußbeleg (sieht man dann bei geöffnetem Reißverschluß). Ansonsten entweder im Nacken oder irgendwo aussen, wo es mir grade gefällt und vom Stil her passt
charlie_zwo Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Moin! Bei mir kommen Sie entweder auf die Tasche, auf die Innenseite des Rückenteils/Innenpasse oder auf den Ärmel. Gruß, Jörg
merkur Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Ich bin so dumm! Danke für diese Frage - ich habe doch tatsächlich bisher gedacht ein Label für mich zu entwerfen rentiert sich nicht, weil ich die Teile bei gekauften Sachen auch sofort raustrenne. Ich habe sicher auch schon öfter Kleider mit Labels an anderer Stelle gesehen. Aber die Synapsenschaltung, dass ich an solche Stellen ja auch ein eigenes Etikett nähen könnte, hat nicht funktioniert. Ratet was ich die nächsten Tage tun werde!? Genau - Label-Threads lesen und ein wundervolles Label entwerfen! Susanne
katrin maass Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Das Einnähen des Labels ist für mich in der Regel immer der letzte Schritt eines Projektes, sozusagen der Stempel "fertig", Ausnahme sind Dessous, da fasse ich es immer zwischen Gummiband oder Verschluss. Ich nähe das Label meist in die hintere Mitte mit Handstichen an den 4 Ecken fest. Dabei benutze ich ein farblich passendes Garn, die Stiche können ruhig etwas auffallen.
Feuerchen Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Hallo Karin, ich habe meine bei Dortex gekauft. Dort hängen immer 4 aneinander und können abgeschnitten werden. Da bei Dortex die Bügelbeschichtung kostenfrei möglich ist, habe ich mir diese mitbestellt und bügel meine Label sichtbar außen auf, wie z.B. an diesem Gürtel: http://bp1.blogger.com/_HVLBhMBBcUQ/SBWA4Y7xRWI/AAAAAAAAAR4/QogZr9ZBHb4/s320/CIMG2031.JPG Im Rücken hätte ich Angst, dass es piekst. Dann habe ich mir noch das Label bestellt: http://bp1.blogger.com/_HVLBhMBBcUQ/SABn7s8NQqI/AAAAAAAAANw/_zR9ehhFHU0/s320/dortex+kurz.jpg Das kann ich genau in der Mitte knicken und seitlich einnähen. Beispiele: http://bp3.blogger.com/_HVLBhMBBcUQ/SAtlII9yPeI/AAAAAAAAAQo/7S460Q-wE0k/s320/CIMG1963.JPG VG Claudia
karin.b. Geschrieben 28. April 2008 Autor Melden Geschrieben 28. April 2008 @ Susanne, freut mich, dass dir geholfen wurde ;o) Und der Dortex-Tipp, dass dort immer 4 Labels aneinanderhängen, der ist für mich richtig gut. DANKE Claudia !!!! Auch allen anderen vielen Dank für die Beispiele :-) Liebe Grüße, karin.b.
Pippi Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 also ich hatte mir vor Jahren, als es noch kein Internet gab, 15 mm breite Etiketten bei Dortex bestellt und da hingen nur 2 jeweils aneinander.
Pünktchen1 Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo , gibt es auch andere Adressen, wo man solche Labels bestellen kann? sehen ja chick aus...obwohl ich sie auch lieber versteckt aufnähen würde. Denn andere schneide ich auch ab... danke mal... Eure Pü.
karin.b. Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo, das gehört womöglich jetzt in die Bezugquellensuche ... namensbänder und dortex wurden bereits genannt und sind gängig. Aber da sie nicht am langen Stück liefern und ich zur erstgenannten Firmal nochmal Kontakt hatte, mit der Bestätigung, dass es nicht geht, suche ich jetzt mal rum. Bisher bin ich nur fündig geworden mit Firmen, die für Kleiderfirmen direkt produzieren, habe aber da noch keinen Kontakt aufgenommen. Wenn noch jemand einen Tipp hat, her damit, ich WILL diese Teile als Rollenware *aufdenBodenstampf* ;o) karin.b.
sydney74 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 hallo damen, ich haette da mal eine frage an euch. wo kann ich denn solche labels machen lassen? lg sydney
FIA Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo sydney! http://www.dortex.de oder http://www.namensbaender.de zum Beispiel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden