biggihi Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 Hallo miteinander, meine 10001 macht mir seit eben Probleme. Ich habe fröhlich vor mich hingenäht, da kam plötzlich ein Knirsch-Knack-Geräusch und die Maschine war blockiert. Also habe ich die Nadel entfernt ( die übrigens einen schönen Kratzer auf der Stichplatte verursacht hat ), die Stichplatte abgeschraubt, das Fadengewurstel und das Nähgut entfernt. Daach Spulenkapsel rausgenommen und sabergemacht. Alles zusammengesetzt, neue Nadel rein und schon ließ sich der Unterfaden nicht mehr raufholen. Nach ein paar Anläufen war er dann doch oben. Allerdings konnte ich nur zwei Stiche machen, dann war die Maschine wieder blockiert, ich hatte wieder ein Fadengewurstel. Das Spielchen habe ich dann noch mal wiederholt. Ich habe das Fadenholen mal ohne Stichplatte probiert, im hinteren Teil scheint der Faden immer zu hängen. Weiß vielleicht jemand von Euch Hilfe ? Gruß Birgit
biggi Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 Hallo, Birgit, leider kann ich Dir nicht helfen. Wollte gerade nachsehen, wie das bei mir aussieht, nur, ich kann die Schraube von der Stichplatte garnicht öffnen, sie sitzt zu stramm für meine Hände. Muß morgen mal unseren Nachbarn um Hilfe bitten (heute besser nicht, dann komm ich nicht mehr zum Nähen*grins*). Vielleicht liest Peterle mit und kann DIr einen Rat geben. Liebe Grüße Biggi
Stickmutti Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 Hallo, kann es sein, daß du die Spule verkehrt eingelegt hast. Bei meiner Maschine läuft sie meine ich anderst herum?? Kenne halt deine Maschine nicht. LG Veronika
June Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 Stimmt Veronika, bei meiner MC 4800 kommt der Faden auch von links. Also genau anders als auf dem Bild LG Monika
barbarissima Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 Hallöchen, genau dasselbe ist mir mit meiner Maschine auch passiert, nachdem ich sie 4 Tage hatte. Das heißt, auch ich habe einen dicken Kratzer in der Stichplatte. Du hast deine Janome doch auch noch nicht so lange, oder? Also, mein Händler hat diagnostiziert, das der Zahnantriebsriemen, oder so ähnlich, um einen Zahn (oder zwei) verrutscht ist, dass deshalb Greifer und Spule nicht mehr synchron laufen und der Greifer den Faden deshalb nicht mehr nach oben holen kann. Es sei immer eine Gratwanderung den Zahnantriebsriemen zwischen zu fest und zu locker genau richtig einzustellen. Naja, jedenfalls habe ich meine Maschine am Samstag um 10.00Uhr gebracht und konnte sie um 12.30Uhr repariert wieder abholen. Muss wohl kein sooo großer Akt sein den Schaden zu beheben. Ich drück dir die Daumen, dass bei dir auch nicht mehr dran ist.
Gast JANOME Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo liebe Kundin, wie schon geschrieben wurde, sollte die Spule sich nach links drehen. Das Bild sieht so aus, als ob der Unterfaden nicht in der Fadenspannung liegt. Das sollten Sie bitte nochmal prüfen. Schauen Sie auch bitte unbedingt nach, ob der Oberfaden im Fadenhebel eingefädelt ist, und bitte achten Sie darauf, daß beim Einfädeln des Oberfadens der Nähfuss hochgestellt ist (dadurch wird die Fadenspannung ausgelöst und das Einfädeln in diese erleichtert. Vor dem nächsten Versuch sollten Sie sicherheitshalber auch eine neue Nadel einsetzen. Falls es danach immer noch nicht geht: Bitte mit der Maschine zum verkaufenden Händler gehen, damit diese dort geprüft wird. Mit freundlichen Grüßen, JANOME Achim Heimann
biggihi Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo, ich bin gerade in der Firma, kann daher nicht testen. Die Spule ist schon richtig eingelegt und läuft links ab, der Faden ist auch richtig in der Spannung drin. Das Foto ist "schief" aufgenommen. Beim Einfädeln ist der Fuß bei mir auch immer oben, die Nadel war neu. Ich befürchte also, daß es bei mir wohl das gleiche wie bei barbarissima ist. Wenn das ganze also ein Garantieproblem ist, was ist mit der zerkratzten Stichplatte ? Vor diesem Problem war sie bei mir einwandfrei, der Kratzer ist erst dadurch entstanden. Gruß Birgit
biggihi Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo miteinander, hört man mein Aufatmen ? Ich habe mir vorhin noch mal den Staubsauger geschnappt. Dann alles noch mal von vorne gemacht. Beim Raufholen des Unterfadens hörte sie sich zwar noch etwas komisch an ( vielleicht ist mir das vorher aber auch nie aufgefallen ), aber beim vorsichtigen Annähen lief alles normal. Ich habe dann ordentlich probegenäht und es gab keine Probleme mehr. Ob sich da ein Fadenrest, den ich mit bloßem Auge nicht erkennen konnte, verfangen hat ? Hoffentlich bleibt es jetzt so, ich nähe doch so gerne mit ihr. Jetzt muß ich nur noch sehen, was ich mit der Stichplatte mache, der Kratzer sieht doch etwas übel aus. Gruß Birgit
June Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo Birgit !! Bloß gut , ich hoffe das bleibt so !!! Ich würde an deiner Stelle jetzt nähen, was das Zeug hält !! Falls wirklich etwas ist , das du deine Garantie auch in Anspruch nehmen kannst !! Ich freue mich für dich !! LG Monika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden