punxx Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Gibt es eigentlich auch sowas wie Airbrush Farben, die man für Textilien benutzen kann? Hab da gestern so ne Idee gehabt, ein Shirt mal "Graffiti-mäßig" zu besprayen. Weiß einer was?
mausebärchen Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo die meisten Textilfarben sind ja wasserlöslich und rel.unkompliziert zu handhaben. Ich denke nicht, dass was dagegenspricht, sie mit einer Airbrush-Pistole aufzutragen Ich würde es einfach ausprobieren, falls Du das mal machst, wäre es klasse. wenn Du berichtest LG Barbara
punxx Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 Ich dachte da eher an Sprühdosen, da ich selbst keine Airbrush Pistole habe.
sticki Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Gibt es, z.B. von Createx, einfach mal beim großen Marktplatz gucken. Ob normale Textilmalfarben gehen oder eher die Düse verstopfen... kommt wohl auf die Pigmentgröße an.
sticki Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Ich dachte da eher an Sprühdosen, da ich selbst keine Airbrush Pistole habe. Aaahhh.... ja, - ich hab noch keine Textilfarbe in Sprühdosen gesehen.
Ginas Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo, ob es Testilfarbe in spraydosen gibt weiß ich nicht. Aber für Airbrush gibt es extra Textilfarbe. Normale Testilfarbe wäre für Airbrushpistole viel zu dickflüssig.
punxx Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 danke für den Hinweis. Da muß ich mich mal schlau machen. Im Fachhandel krieg ich sowas ja wohl oder? Was kostet denn so ne Airbrush Vorrichtung?
Suse Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo punxx, für Airbrush auf Stoff kannst Du ohne weitere die im Handel angebotene Acrylfarbe ( Airbrushfarbe auf Acrylbasis, von Schmicke z.B., gibt auch noch andere) Muss aber sagen ich weiss den Hersteller aus dem ff nicht , müsste nachschauen. Schmicke nimm ich nicht so gerne diese muss teilweise verdünnt werden und , wenn das nicht ordentlich gemischt wird haste ...ja wie nenn ich das.. puffer mit grösseren Farbpartikeln, kommt halt auf deine Düsenstärke an. Nach dem Fertigstellen von Links oder mit einem Tuch von rechts überbügeln. Immer von Links waschen . Und falls du Shirt berushen willt , mach dir eine Ausschnittschablone dass du nicht über dein Motiv hinaus sprühst, sieht dann nicht so toll aus wenn die Ärmelansätze und der Halsausschnitt mit Farbe benebelt sind
punxx Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo punxx, für Airbrush auf Stoff kannst Du ohne weitere die im Handel angebotene Acrylfarbe ( Airbrushfarbe auf Acrylbasis, von Schmicke z.B., gibt auch noch andere) Wäscht bzw bleicht das nicht aus beim Waschen?
Suse Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 danke für den Hinweis. Da muß ich mich mal schlau machen. Im Fachhandel krieg ich sowas ja wohl oder? Was kostet denn so ne Airbrush Vorrichtung? Bekommst Du im gut sortiertem Fachhandel, was das kostet.. kommt auf deine Ansprüche an Du benötigst einen Kopmressor für Airbrush, evtl mit Ölabscheider. Gibt so kleine Schnullerdinger die aber sehr häufig einschalten da das Druckvolumen nicht so groß ist und sie sind laut. Etwas bessere mit Ölabscheider und Wasserabscheider die ein größeres Druckluftvolumen haben und daher nicht so häufig anspringen gibts auch, Preis googlen, hab meinen schon seit Jahren und Zweckentfemde den schon mal zum Planschbecken aufpusten Spritzpistolen, verschiedene Marken hab ne Sata und äm...andere. Sie muss gut in der Hand liegen ähnlich einem Pinsel oder Stift , halt etwas dicker. Die Preis sind unterschiedlich , abhängig vom Hersteller Du brauchst verschiedene Nadelnstärken , was nix mit der Näma zu tun hat gibt in o,5mm aufwärts. Verschiedene Farben , Lösungsmittel zum Pistole reinigen, kannst auch Ammoniak mit Wasser verdünnt nehmen, wenns deine Geruchsnerven aushalten, ach ja und janz wichtig eine Atem- oder Mundschutzmaske, dass du deinen Farbnebel nicht einatmest. Ähm das wäre die Grundausstattung:cool:
Suse Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Wäscht bzw bleicht das nicht aus beim Waschen? Die Farben auf Acrylbasis sind nach 24 Std wasserfest = waschbeständig nach bügeln. Haltbarkeit deines Airbrush`s ...ist Abhänig von der Häufigkeit des Gebrauchs. Nix hält ewig...
punxx Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 Wow das ist je mehr an Zubehör als ich gedacht hatte, das würde ganz schön teuer. Da hör ich mich vielleicht mal im Bekanntenkreis um.
Suse Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Wow das ist je mehr an Zubehör als ich gedacht hatte, das würde ganz schön teuer. Da hör ich mich vielleicht mal im Bekanntenkreis um. Schau doch mal beim 3-2-1 meins oder über Suchmaschinen, es gibt immer wen der seine Ausrüstung verkauft, und das ist billiger als ne Neuanschaffung. Ich weiss nicht aus welcher Ecke von Deutschland du werkelst, gibts bei Euch nen Künstlerbedarfsladen die sollten sowas eigentlich führen, kannst zuminderst mal ne Spritzpistole in der Hand halten obs dir liegt.
punxx Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 kannst zuminderst mal ne Spritzpistole in der Hand halten obs dir liegt. das ist ne sinnvolle idee. Das werd ich demnächst mal machen wenn ich mal wieder in der Stadt bin
Suse Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Warnung !!!!! Neues Suchtpotenzial !!!!!!
punxx Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 Warnung !!!!! Neues Suchtpotenzial !!!!!! Abwarten und Tee trinken..... *hehe* Wer weiß ob ich das überhaupt auf die Reihe kriege. Was machst du denn alles mit dem Airbrush?
Suse Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Ach ja es gibt auch eine Spritzpistole "airo-pro" die liegen sehr schön in der hand sind gut zu reinigen und gibt einiges an Zubehör , Düsenaufsätze ect.
Suse Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Abwarten und Tee trinken..... *hehe* Wer weiß ob ich das überhaupt auf die Reihe kriege. Was machst du denn alles mit dem Airbrush? Ich habe vor...öhm ...15-20 Jahren das erste mal mit der Materie Kontakt gehabt und auch Kurse mitgemacht. Angefangen mit Brushen auf Karton mit Schablonen, dann Freihand mit Teilschablonen , auf Stoff und plastischen Gegenständen, Metall ect. Machen kannst Du damit eigentlich alles was Farbe bekommen soll, Modellbauer benutzen Airbrush um Ihre Teile zu Lackieren . Autolackierer machen Aussbesserungen mit Airbrush, da könntest du dich auch mal umschauen, die machen ja auch Airbrush auf PKW`s und Motorräder.
punxx Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 Wow, Du scheinst super kreativ zu sein
sticki Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 ... und (hauptsächlich und soweit ich weiss) in USA werden damit ganz tolle Shirts "designt".
punxx Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 da muß ich mal nach googeln.....
kaita Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo, es gibt auch eine Frau, die damit Wolle faerbt. Liebe Gruesse Andrea
ulli-lulli Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo, das airbrushen geht auch mit weniger teurem Aufwand. In den Untiefen des Kellers hab ich noch ne kleine Pistole die mit einer Druckgasflasche betrieben wird. (Kann jetzt nicht nach der Marke gucken, da wir am räumen und streichen sind. Die liegt wohl in der untersten der 1000 Kisten) Damals habe ich damit Seidenmalfarben auf Seide gesprüht. Das klappte ganz gut. Der Tread hier hat mich nun auf die Idee gebracht es irgendwann mal bei Shirts zu probieren. Weiß jemand, ob man dafür auch die Seidenmalfarben nehmen kann? Zumindest bei den weißen?
benzinchen Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 bei google habe ich gerade so eine art anleitung gefunden, für airbrush auf t-shirts. vielleicht interessiert es ja jemand. http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.lenz-art.com/step/T-Shirt/border-collie_4.jpg&imgrefurl=http://www.lenz-art.com/step/airbrush_t-shirt_step_border_collie.htm&h=425&w=450&sz=25&hl=de&start=42&tbnid=U3FErCzu5dHf4M:&tbnh=120&tbnw=127&prev=/images%3Fq%3Dairbrush%2Bshirt%26start%3D40%26gbv%3D2%26ndsp%3D20%26hl%3Dde%26sa%3DN gruß benzinchen
punxx Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 toll, ich glaube sowas tolles könnt ich nicht. habs allerdings auch noch nie ausprobiert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden