carlchen-b Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Hallo ihr Lieben, wer kann mir sagen, woran es liegt, dass bei mir ständig die Nadel bei der Overlockmaschine abbricht? Ich traue mich gar nicht, ein echtes Stück zu nähen, da bei mir schon die Stoffproben kaputtgehen. :schneider: Die Nahtlinie ist dann durch den Abbruch der Nadel so perforiert, dass ich keine Nahtzugabe dann mehr habe. Versteht ihr , was ich meine? Was mache ich nur falsch? Die Einstellungen sind alle korrekt vorgenommen worden. Also daran kann es nicht liegen. LG Caro
sticki Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Hast du mal "trocken" am Handrad gedreht? Bildet sich ordentlich eine Kette? Trifft die Nadel auf Wiederstand oder schleigt es irgenwie? Ist die Nadel richtig nach oben geschoben? Und zu Anfang einfach mal vorsichtig Gas geben...
carlchen-b Geschrieben 12. März 2008 Autor Melden Geschrieben 12. März 2008 Ich werde mir deine Fragen kopieren und mich damit befassen, wenn ich meine Hosenanzug mit der einfachen Nähmaschine fertig genäht habe. Aber die Frage von mir , lag mir schon sehr sehr lange am Herzen. Die Ovi habe ich seit Weihnachten 2006 und noch nichts "echtes" damit genäht, weil ich einfach Angst habe. Angst nicht direkt, aber ich traue mich einfach nicht.
sticki Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 ...schleigt es irgenwie?... Ich kaufe ein f und ein d Oja, ich hatte zu Anfang auch Respekt vor meiner Ovi.
carlchen-b Geschrieben 12. März 2008 Autor Melden Geschrieben 12. März 2008 Ich habe eine Ovi Bernina 800 DL . Was ist mit : "ich kaufe ein f und ein d " gemeint ???
peterle Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Beide Nadeln bis oben drin? Schau Dir mal die zwei silbern glänzenden Nadeln in der Stichplatte an, ob die vielleicht verbogen sind? Der Nadelschutz ist falsch eingestellt? Maschine komplett verkurbelt ...
surpresa Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 oder ist vielleicht die falsche Stichplatte drin. Ich weiß nicht, ob es bei Deiner Maschine überhaupt so was gibt. LG Dane
peterle Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 oder ist vielleicht die falsche Stichplatte drin. Da gibt es nur eine.
sticki Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Was ist mit : "ich kaufe ein f und ein d " gemeint ??? Wegen meiner Rechtschreibfehler...
Feldbergkatze Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Hast du für die Maschine keine Einweisung erhalten? Und warum Angst? Gehe doch mit dem guten Stück beim Händler vorbei und lasse danach schauen und evtl. auch die Maschine erklären. Ich habe auch eine 800er Overlock und bin damit sehr zufrieden. Habe eine ausführliche Einweisung für die Maschine bekommen, gemeinsam mit dem Händler eingefädelt. Hoffe, dass das gute Stückchen bald auch bei dir gute Dienste leisten kann - ohne Angst und ohne Nadelbruch Feldbergkatze ach - leider ist nicht ersichtlich, in welcher Gegend zu wohnst. Vielleicht gibt es auch in deiner Nähe Näherinnen, die eine solche Maschine haben
nähmarie Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Ich hatte auch das Glück heute gleich 2x bei meine Babylock imaginé, allerdings hatte ich den Regler nicht auf A sondern D stehen.... und die Messerbreite falsch eingestellt, das ging GAR nicht.... - Aber ich habe wieder gelernt mein Baby ordentlich in Ruhe zu behandeln.... LG Sabine
Joosie Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Ich würde auch mal zum Händler gehen und um eine Einweisung bitten....ich muss zugeben, daß ich heute noch nicht ( nach 10 Jahren) meine OVI bei der schnellsten Geschwindigkeit benutze....das kann wirklich beängstigend sein ....mache ich höchstens mal bei Bettwäsche ....
carlchen-b Geschrieben 13. März 2008 Autor Melden Geschrieben 13. März 2008 Vielen lieben Dank für eure Tips. Werde - wenn mein Hosenanzug fertig ist - wirklich dann mal mit der Maschine zum Händler gehen. Habe ja auch noch Garantie darauf. Lieben Gruß Carola:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden