mortimer Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo, wir haben eine Brother innovis 1200 und die Möglichkeit mit dem Programm Wilcom ES 65 Stickmuster zu gestalten. Diese lassen sich dann im .pes Format abspeichern. Unsere Maschine liest die Dateien auch und zeigt das Muster im Display an. Leider will sie diese dann aber nicht sticken und die rote Warnleuchte geht an. Hat jemand Erfahrung mit dieser Software - muss sie für die Maschine konfiguriert werden o.ä.? Oder verarbeiten Brother Maschinen nur dateien, die auch mit Brother Software geschrieben wurden? vielen Dank für Tipps & Tricks!
MichaelDUS Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hi, eine Brother Innovis habe ich zwar nicht, aber steht nicht im Bedienungshanduch die Bedeutung der roten Warnlampe erklärt? Ich tippe mal auf einen Konflikt zwischen Stickmustergrösse/Rahmengrösse? Oder vielleicht sind es zu viele Stiche? Das müsste aber im Bedienungshandbuch stehen. Michael
sticki Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Normalerweise muss das gehen. Habt ihr die Rahmengrößen beachtet? Ansonsten frag doch mal beim Software-Verkäufer nach.
mortimer Geschrieben 7. März 2008 Autor Melden Geschrieben 7. März 2008 Wow, das geht ja fix bei euch ;-)) Leider hält sich die Bedienungsanleitung mit Details, was darf und was nicht, sehr zurück...und die Warnleuchte geht wohl immer dann an, wenn ein Problem vorliegt - allerdings ohne Hinweis auf die Ursache. Die Software lässt sich zwar auf eine Reihe von Maschinen konfigurieren - aber leider nicht auf unsere. Aber wenn es grundsätzlich gehen sollte, werden wir's mal mit "Versuch & Irrtum" probieren. Vielen Dank für eure Hilfe!
MichaelDUS Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Überprüft mal die Grösse des Stickmusters mit der Grösse des vorhandenen/eingestellen Stickrahmen. Ich vermute mal stark, dass das Motiv zu Gross für den Stickrahmen ist. Michael
Joey Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo Mortimer, wenn die Maschine die Dateien liest und auch anzeigt, dürfte es nicht an der Software liegen. Wie Michael schon schrieb, kann es an einem zu großen Muster für den eingestellt Rahmen liegen - da reicht schon ein Milimeter zu groß aus. Habt Ihr die Innovis denn schon länger? Ich habe die "große" Schwester von Eurer Innovis - die 4000D. Sie zeigt mir - neben der roten Leuchte - auch im Display an, wenn das Muster für den eingestellten Rahmen zu groß ist. Liebe Grüße Tanya
mortimer Geschrieben 7. März 2008 Autor Melden Geschrieben 7. März 2008 wir haben die Innovis erst vor kurzem bekommen und probieren noch aus ;-) Vieln Dank noch mal für den tipp mit der Grösse - das werden wir natürlich gleich überprüfen. beste Grüsse M
sticki Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 fiedelinchen schrieb: (die 65er ist ja die höchste Version, da frag ich mich, wieso Ihr gleichzeitig mit einer "kleinen Stickmaschine" arbeitet, da liegen ja Welten zwischen Hab auch gleich an Kanonen und Spatzen gedacht...
logefrau Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo, mal ganz blöde Frage: Habt ihr den Nähfuß auch gesenkt? Wenn der oben ist geht die rote Lampe auf rot.
Joey Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 fiedelinchen schrieb: .....da fühlt man sich so, als würde man in Gummistiefeln in nen Ferrari klettern:D gröööööhl - der ist gut. Aber - vielleicht besitzt er die Software ja gar nicht, denn er schrieb: mortimer schrieb: ...... und die Möglichkeit mit dem Programm Wilcom ES 65 Stickmuster zu gestalten. .... Das könnte ja auch sein, daß er einen Freund/Bekannten usw. hat, der dieses Programm hat Liebe Grüße Tanya
Dagmar400802 Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo, mortimer schrieb: ... "Versuche & Irrtuemer" ... sind zum Sammeln eigener Erfahrungen nicht unwichtig und führen auf mehr oder weniger verschlungenen Wegen in die Nähe des Zieles oder auch zum Ziel. Etwas abkürzen könnte den Prozeß im konkreten Fall eine Kontaktaufnahme mit der Expertin für WILCOM basabi über eine Persönliche Nachricht PN oder eine Email aus dem Forum heraus oder über die Angaben im Impressum ihrer Webseite. Viel Erfolg Dagmar
basabi Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 Hallo Mortimer, bitte schicke mir doch kurz deine Kontaktdaten, dann werden wir sicherlich schnell herausfinden, wo das Problem liegt. lg Barbara aus Tornesch bei Hamburg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden