herbst-zeitlos Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Hallo und Guten Tag, ich "spazier" schon seit einiger Zeit durch Tildas Sommer(garten) und möchte als erstes gerne die Libellen nähen. Jetzt bin ich mir nicht schlüssig, welche Einlage ich für die Flügel verwenden soll. Ich denke, Volumenvlies ist zu dick. Wer hat Erfahrung und kann mir raten ? Vorab schon mal Danke! LG Christa
Init Geschrieben 23. Februar 2008 Melden Geschrieben 23. Februar 2008 Ich denke man könnte auch die Spültücher von dem Discounter mit A am Anfang und I am Ende nehmen, die gibt es glaube ich im Viererpack in gelb, blau und rosa sind aus so einer Art Vliesmaterial und eben nicht so dick wie Volumenflies, denke ich und eben auch eine günstige Alternative;) LG Init
herbst-zeitlos Geschrieben 25. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Hallo Init, vielen Dank für Deinen Tipp. Gestern hatte mein Göga auch eine gute Idee: Es gibt doch dieses schaumstoffähnliche Verpackungsmaterial, weißlich - silbrig und ca. 1 - 2 mm stark. (Ich weiß nicht, wie es heißt. Wir hatten letztens viele Glasscheiben bekommen und die waren u.a. damit verpackt. In manchen wattierten Umschlagen ist das Zeug auch verarbeitet.) Es hat relativ viel Stand und müsste für diesen Zweck eigentlich auch geeignet sein. Ich werd's gelegentlich ausprobieren und dann berichten. LG, Christa
schneckerl Geschrieben 26. Februar 2008 Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Hallo Christa, Libellen schwirren bei mir auch seit geraumer Zeit - die Flügel hab ich mit normaler Vlieseline 200 verstärkt - laut meinem Buch und den Bildern sollen diese nicht volumig sein, sondern dünn aber mit Stand, oder seh ich was falsches? vG Schneckerl
herbst-zeitlos Geschrieben 26. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Hallo Schneckerl, du hast Recht; die Flügel sehen ziemlich dünn aus. Aber mir kam es vor, als wenn sie etwas dicker aussähen, als mit normaler Vlieseline gearbeitet. Aber wahrscheinlich täusche ich mich da. Ich bin eben noch nicht tilda-erfahren. Zum Ausprobieren bin ich auch noch nicht gekommen. Habe heute erst ein tilda-ähnliches Hasenmädchen genäht. Aber es kann leider noch nicht schnuppern und noch nichts sehen. Morgen werde ich wohl erst mal meine Näma wegbringen müssen: Ich habe das Gefühl, sie ist sehr laut geworden. Sie wurde, nachdem meine Mutter gestorben war, lange Jahre nicht benutzt. Vielleicht muss sie noch einmal gängig gemacht werden. Ich habe Angst, wenn ich zuviel im jetzigen Zustand nähe, geht sie mir vielleicht noch kaputt. Das kann ich mir gerade nicht leisten, weil ich mir eine Ovi zulegen möchte. Lieben Dank, Christa
schneckerl Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Ein Trost liebe Christa, diese Libellen fliegen nicht davon, sodaß Du in Ruhe Deine Näma warten lassen kannst - vielleicht ist das Nähma-Öl verharzt - das passiert bei "alten" Maschinen, was ich gehört habe; nach der Reinigung geht sie dann besser denn je... Und die Ovi-Investion wirst Du nicht bereuen!!!! Könnte ohne sie nicht mehr leben... alles Gute lG Schneckerl
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden