tauberspatz Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Hallo ich bin absoluter Nähanfänger und habe jetzt nach ewig langer Suche ! meine erste NÄHMASCHINE gekauft, eine Singer Debutant, damit bin ich sehr zufrieden und konnte auch bereits meine Vorhänge ändern, das Einfädeln war für mich trotz Anleitung das Schlimmste, jetzt weiss ich wie es geht und dann ist alles auf einmal sooooo einfach, aber ...wie nähe ich meine Hosen um ? Ohne das man die Naht sieht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. gruß tauberspatz
Nanne Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Hallo und willkommen bei Hs. Die Naht wird man sehen, aber wenn Du farblich passendes Garn wählst, fällt das nicht auf.
tauberspatz Geschrieben 17. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2008 danke für die Antwort, aber wie machen denn die Schneider das ? da sieht man die Naht doch auch nicht ? oder geht das mit dieser Maschine nicht ?
supigisi Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Hallöchen, ich lass mich da gerne berichtigen, aber so etwas geht nur ganz klassisch mit der Hand. LG, Gisela.
Susanne Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Hallo, du meinst sicherlich einen Blindsaum. Dafür wählst du den Blindstich und benutzt dabei den Blindstichfuß. Fast unsichtbar wird es wirklich aber nur bei gröberen Stoffen. Viele Grüße Susanne
Antje_jaruschewski Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Hallo, schau Dir mal alle Säume aller deiner Hosen an. Da gibt es welche, die sind von innen angenäht, so dass man es von außen nicht sieht (meist "feinere Hosen") und dann gibt es welche, die sind ganz normal durchgesteppt, Jeans z.B. Die unsichtbare Variante mit dem Blindstichfuss, aber das ist ganz schön tüftelig. Oder mit der Hand nähen. Oder (pfui bah, geht aber auch) innen mit speziellem Bügelkleber oder Bügelband, dass dann mit Hitze reagiert und zusammenbackt in waschfester Form befestigen. Gruß, Antje
tauberspatz Geschrieben 17. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2008 meine Hosen sind von innen genäht und von aussen sieht man keine Naht, das mit dem Blindstich hört sich gut an, habe auch in der Gebrauchsanweisung was gelesen, aber ob ich einen Blindfuss habe ??? muss ich nochmal nachlesen.
tauberspatz Geschrieben 17. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2008 ich hab da was mit unsichtbare Stiche in meiner Anleitung, Blindstich ,und dann habe ich noch drei Plastikfüsse, zwei breitere und einen schmalen, allerdings kann ich im Moment damit noch nichts anfangen, ist der schmale vielleicht der Blindfuss ? Ich habs !!!!!!!!!!!!!!!!!! Blindstich Kanten Nähfuss habe ich , juchuuuuuu
bjoern-rs Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Die "unsichtbaren Stiche" oder auch "Blindstiche" sind an einer Haushaltsnähmaschine nicht wirklich ganz unsichtbar. Meist sind auf der rechten Stoffseite dann kleine Punkte sichtbar... Ganz und Gar unsichtbar wird es nur mit einer speziellen Blindstichmaschine die nur auf der linken Seite arbeitet und den Stoff nur ganz leicht einsticht. Es wird dabei nicht auf die rechte Stoffseite durchgestochen. Diese maschinen können nur Blindsäumen und haben meist eine gebogene Nadel. Grüsse aus Remscheid Björn:)
tauberspatz Geschrieben 17. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2008 das würde mir schon reichen, kleine Punkte, hauptsache keine große Naht, ich werde es ausprobieren, besten Dank, für die Tipps. und Grüße aus dem Taubertal ( Rothenburg ) sagt eine ehemalige Dortmunderin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden