Zum Inhalt springen

Partner

PUNKT am 6. April (Parsdorfer-Unfug-Näh-Klatsch-Treff)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Schneckerl

ich habe super tolle Handtaschen, die Maschinen-gequiltet waren gesehen und mich gefragt, wie das funktioniert (weils so akkurat aussieht)... kann jemand von Euch dies (was ich annehme... bei so vielen Talenten) und würde mir der jemand das an einem Mini-Beispiel zeigen?

 

Ich weiß ja nicht was genau du gesehen hast. Aber wenn's um Maschinenquilten geht, kann ich dir schon zeigen, wie das geht. Und wie akkurat das dann wird, hängt mit Übung zusammen ;) :) Wenn's ganz besonders akkurat war, hat das jemand mit ganz besonders viel Übung gemacht, oder es ist vielleicht auch mit dem "Long Arm Quilter" gemacht worden. Bis jetzt dachte ich allerdings, dass man da nur größere Arbeiten mit macht..

 

Liebe Grüße,

Ina

Werbung:
  • Antworten 145
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • yve79

    24

  • ina6019

    20

  • flotterfeger

    15

  • yasmin

    14

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
@ Schneckerl

 

 

Ich weiß ja nicht was genau du gesehen hast. Aber wenn's um Maschinenquilten geht, kann ich dir schon zeigen, wie das geht. Und wie akkurat das dann wird, hängt mit Übung zusammen ;) :) Wenn's ganz besonders akkurat war, hat das jemand mit ganz besonders viel Übung gemacht, oder es ist vielleicht auch mit dem "Long Arm Quilter" gemacht worden. Bis jetzt dachte ich allerdings, dass man da nur größere Arbeiten mit macht..

 

Liebe Grüße,

Ina

 

Hallo Ina, Danke für das Angebot, was ich gerne annehme, sprich, ich würde mich über eine "Vorführung " sehr freuen. Laut der Näherin hat sie die Taschen auf einer (meines Erachtens) normalen Pfaff- Maschine genäht. Auf dem Foto, welches sie präsentierte, war nicht mal ein Obertransporter zu sehen; ich gehe also von "viel Übung " aus - aber es sieht toll aus und vll kann ich es ja lernen...wenn ich was mitbringen soll, lass es mich wissen... vielen Dank schon im voraus vG Schneckerl

Geschrieben

@ Schneckerl

Zeige ich dir gerne! Beim Frei-Hand-Quilten muss man den Obertransport sogar raus tun - also kein Problem. Alles was du brauchst ist ein "Probe-Sandwich". Also Oberstoff, Vlies, Unterstoff, außen zusammengenäht - vielleicht sowas wie 30 cm im Quadrat (nicht zu groß machen zum Üben). Wenn du deswegen Vlies (Volumenvlies!) kaufen müsstest, kann ich dir gern sowas aus meinen Schnippelresten mitbringen. Das Prinzip ist total simpel, es braucht nur Übung.

Ach ja, und du brauchst natürlich Maschinen-Quiltnadeln dafür (Topstitch). Und du solltest unbedingt deine Maschine vorher reinigen und Ölen (ganz, ganz wichtig!)

 

Liebe Grüße,

Ina

Geschrieben

So, nur ganz schnell:

 

Wir sind somit komplett! Flotterfeger, find' ich klasse, dass es dieses Mal geklappt hat. Details stehen soweit im ersten Post dieses Freds, Bankverbindung schicke ich dir gleich noch per PN.

Geschrieben

Hallo Ina

 

Das Probe-Sandwich richte ich her; kann es H 630 sein, sollte es das reine BW-Vlies zum Einnähen ??273??( meist für die Decken benutzt)...sein oder noch dicker ?

Habe beide erstgenannte im Bestand...Trotzdem Danke für das Mitbring Angebot...

Was mir fehlt ist die Maschinen-Quiltnadel...könntest Du zum Üben liebenswürdigerweise aushelfen? Ansonsten hab ich vll wieder was zuhause, was ich zukünftig, falls ich kein Talent habe, nicht mehr gebrauchen kann oder gehen die Nadeln noch für andere Vorhaben?

Die Maschine werde ich putzen....vielen Dank bis bald Schneckerl

Geschrieben

Hallo Schneckerl.

 

Wie dick dein Vlies ist und ob BW oder Pol., ist eigentlich egal - es geht hier einfach erstmal darum, wie das grundsätzlich gemacht wird. Für dickere Vliese brauchst du dickere Nadeln, aber die Methode bleibt gleich.

Und eigentlich brauchst du zum Üben auch nicht unbedingt eine Topstitch Nadel. Die haben ein größeres Ör für das dickere Quiltgarn. Wenn du aber normales Garn zum Üben hernimmst, reicht auch eine Universalnadel. Halt je nach dem wie dick dein Vlies ist vielleicht eine dickere - 90 oder 100.

 

Die Maschine werde ich putzen....

und ölen (ganz wichtig! :))

 

Liebe Grüße,

Ina

Geschrieben

...ja, ich freu mich schon wie irre drauf!! Versetze wegen Euch das einzig freie WE mit meinem Mann in 2 Monaten. Juchu, so schön (ne, nicht dass ich meinen Göga versetze) Euch kennen zulernen.

Geschrieben
Juchu, so schön (ne, nicht dass ich meinen Göga versetze) Euch kennen zulernen.

 

ja, nachdem wir uns so lange nicht gesehen haben, ist das schon fast wie neu kennenlernen :D :rolleyes:

Geschrieben

Hallo,

jetzt melde ich mich auch mal wieder.

 

@Yasmin:

Ich kann wieder Auto fahren. :freu: Du brauchst also nicht den Umweg über T zu nehmen. Trotzdem vielen vielen Dank für Dein Angebot.

 

@Yvonne:

Du hattest Recht - ich liebe meine Overlock. :powerknutscher: Hoffe, das bleibt so, auch wenn die Zeit der rosaroten Brille vorbei ist.

 

LG / Christa

Geschrieben

christa,

 

das ist ja super, dass es dir schon wieder so gut geht und du selbst fahren kannst :)

ich hätte dich sonst aber auch gerne abgeholt, das wäre ja kein umstand gewesen.

Geschrieben

Hallo Ina, danke für die Info und den Hinweis "ölen"; ich breite mich vor, bis 06.04.08, ich freue mich...Schneckerl

PS. Nette Homepage!!!

Geschrieben

@Sonnenschein: :D Freut mich, dass du sie auch liebst, die Ovi. Ich würde meine auf keinen Fall mehr missen wollen. Welche hast du denn?

Geschrieben
@Sonnenschein: :D Freut mich, dass du sie auch liebst, die Ovi. Ich würde meine auf keinen Fall mehr missen wollen. Welche hast du denn?

 

Bin der Bernina treu geblieben und habe mir die 1300 MDC gekauft. Die kann auch covern. Da macht das Nähen gleich nochmal so viel Spaß, wenn das Versäubern ruck zuck geht und auch noch gut aussieht.

Kann Deine eigentlich auch eine covern? Du nähst doch für Deine Kids T-Shirts am laufenden Band? Wenn nicht und Du das mal testen willst, kann ich meine nächste Woche gerne mitbringen.

 

LG / Christa

Geschrieben

@Sonnenschein: Man könnte sicherlich auch eingeschränkt covern mit meiner Brother 1034D, allerdings hab ich das noch nicht versucht. Brauch ich auch nicht, weil ich mir (als sie noch günstig war) noch schnell die Janome Cover Pro 1000 geholt habe.

 

Mädels: ENDSPURT! Ich wünsche euch eine tolle Restwoche und bleibt vor allen Dingen gesund!!!

Geschrieben

...ich freu mich schon so auf Euch!!!:D:):D:D:D:powerknutscher::klatschen::freu::freu:

Geschrieben

ich mich auch :jump::bier::freu::klatschen::D

 

LG Barbara - die hier rotiert und immer noch unschlüssig ist, was sie morgen überhaupt nähen will :silly:

Geschrieben

ich freue mich auch und habe noch schnell die Wegbeschreinung herausgesucht. Als Brieftaube bin ich nämlich die komplette Doppelnull, ich finde nie dahin, wo ich eigentlich hinwollte.

 

Ich mache morgen eine Kinderjeans!

Meine Enkelin ist 5,5 Jahre, hat Größe 110 normal, aber nur einen Umfang von 53 Taille und 56 Bauch.

 

Sie versinkt in Burda Kinderklamotten. Muss das denn sein? Solche Größen bei normalen schlanken Kindern?:mad:Schneid nur noch rundherum weg, bald ist kein Platz mehr für die Taschen!

 

Aber Morgen bearbeite ich das Ding, hat aber nur 4 Taschen.

 

Nur noch eine kleine Frage.

Hat jemand ein Schnittmuster für Kinderwesten? Ich habe noch ein bißchen Stoff übrig und ich fände das nett. Also so Größe 110 und kleiner? Könnte diejenioge so etwas Morgen mitbringen? Das wäre toll!

 

Grüße, bis Morgen, Kasha

Geschrieben
Hat jemand ein Schnittmuster für Kinderwesten? Ich habe noch ein bißchen Stoff übrig und ich fände das nett. Also so Größe 110 und kleiner? Könnte diejenioge so etwas Morgen mitbringen? Das wäre toll!

 

Grüße, bis Morgen, Kasha

 

Hallo Kasha,

 

da kann ich was mitbringen ;), eher für festen Stoff oder elastischen?

 

LG Barbara

Geschrieben

Mausebärchen, der Stoff ist elastisch!

Das wäre ja ganz toll für meine Kleine Maus.

Grüsse, kasha

Geschrieben

Oh Mann, und ich weiß immer noch nicht was ich nähen soll... Würde eigentlich gerne was patchen, weil ich dann die Overlock nicht mitschleppen muss...

Freu mich aber trotzdem schon riesig!! :D :D

 

LG - Ina

Geschrieben

Hallo Mädels,

 

ich wünsche Euch morgen ganz viel Spaß!

 

Schade, dass ich nicht dabei sein kann, aber ich bin noch ganz platt von letzter Woche und nächste Woche geht´s schon wieder nach Hannover.

 

Aber vielleicht klappt´s ja beim nächsten Mal!!!

Geschrieben

reisen wir wieder mit der Bibliothek an? :D ;)

In den nächsten Tagen sollten sowieso eine Lieferung von Amazon ankommen, dann lohnt es sich vielleicht. :D

 

Ja, bitte bring das Jaacks Buch mit. Und das Cat Bordhi New Pathways bitte auch :)

 

Hallo ihr beiden, ich fände das total nett, wenn ihr diese Bücher bringt.

Ihr wisst ja, dass ich wieder erst am Nachmittag nach unserem ersten Liga-Spiel kommen kann.

Obwohl, wenn ich das Wetter heute so anschaue, dann kann ich mir noch garnicht vorstellen, dass das Spiel stattfinden kann:(.

 

Wir haben hier gerade richtig Schneesturm:eek:... vorgezogenes Aprilwetter, oder verspäteter Winter, was auch immer... wie schön das ich eine warme Wohnung habe;).

 

Hallo liebe PUNKt...erinnnen,

in Gedanken war ich bei euch:), aber ich habe in den letzten Tagen soviel gearbeitet und hatte heute so einen Ärger beim ersten Baseball-Spiel, da war ich total müde und nicht in der Stimmung, bei eurem Treffen vorbeizuschauen.

 

Ich hoffe ihr hattet einen schönen Näh-Ratsch-Spinn-Strick-Häkel- USW.-Tag.

 

Vielleicht treffen wir uns in Sauerlach??

LG charliebrown

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...