Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

irgendwie dauerte mich diese Rubrik mit ihrem einsamen "NIE" aber ernsthaft:

Ich habe auf dem Treffen in Aachen, zusammen mit der lieben Waltraud aus Wien, bestimmt 4 - 5 Stunden bei Knoff hoff ;) ähm Korbel und Hoff (oder andersherum?), ach die Firma möge mir verzeihen wenn ich es jetzt nicht richtig schreibe, verbracht und mich sehr ausführlich über die o. a. Maschine informiert.

Ich bin wild entschlossen, mir diese Maschine spätestens in einem Jahr zu kaufen es sei denn, die glücklichen Besitzer von Industriemaschinen hätten noch ein paar andere Empfehlungen für mich.

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei der Firma, die sehr geduldig alles erklärt und sogar am Sonntag eigens mitgebrachte Stickdateien gestickt hat.

Dies gilt aber auch für Barudan. Danke noch einmal aber leider ist die kleinste Barudan noch teurer als die Happy.

Entschuldigung für die verfrühte Frage aber ich muß wenigstens darüber reden, da ich wohl doch das Jahr brauchen werde zwecks Ansammlung von vielen Euronen :)

LG

Elke

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • wirbel62

    2

  • MBiene

    1

  • Bento

    1

  • bettelhuhn

    1

Geschrieben

Hallo Elke.

Das ist auch mein Traum aber es bleibt wohl ein Traum denn es ist auch ein Traum Preis.

Gruss MBiene

Geschrieben

Hallo

ich lese zwar schon eine Weile mit und nun bin ich auch registriert. Ich hab bis jetzt mit der Artista 180 gestickt und ab nächstem Mittwoch kann ich eine SWF 1501 mein Eigen nennen. Ich freue mich schon riesig drauf. Aber ich kann Euch sagen, bis die Informationen und Planung alle verarbeitet waren, hat es sicher fast ein Jahr gedauert. :telefon:

Aber wie schon erwähnt es ist auch ein Heidengeld und dies muss überlegt und einkalkuliert werden.

Bis bald

Flossy

Geschrieben

Hallo,

 

die Happy ist eine tolle Maschine und mir ging es genauso wie Anne, ich habe auch lange zwischen der Voyager und der PR-600 geschwankt und mich dann für die PR entschieden.

 

Die "Barudan's" in Aachen haben mich allerdings komplett begeistert, das ist momentan so ziemlich das Ziel meiner Träume. Wobei die SWF mit Sicherheit auch nicht zu verachten wäre :D

 

In diesem Segment ist die Entscheidung mindestens genauso schwer, wie für eine Haushaltsmaschine - wobei sie noch unter ganz anderen Gesichtspunkten zu sehen sind.

Geschrieben

Ich habe mir auch eine Industriestickmaschine zugelegt

Es wurde eine Inbro von KSM das Preis-Leistungsverhältnis hat mich überzeugt

und die Möglichkeit Große,sehr große Muster zu sticken.

 

viele liebe Grüsse

Maxi

Geschrieben

Hallo Elke,

 

gut Ding will Weile haben.

 

Sicherlich ist die Entscheidung, welche Maschine es denn werden soll, auch von deinen Zielen abhängig. Möchtest du für dich hobbymäßig sticken oder möchtest du dir ein Geschäft aufbauen? Was wirst du besticken? Wieviel wirst du sticken? Wie sieht es mit dem Service aus? Wie sieht es mit kompatiblem Zubehör aus? Wieviel Platz hast du? Geräuschentwicklung?? Im eigenen Haus wohl eher weniger das Problem, im Mietshaus kann das allerdings ein sehr wichtiger Punkt sein. Möchtest du mobil sein mit der Maschine? Wie steht es um den Wiederverkaufswert? Das sind sicherlich nur einige wenige Fragen, die man sich stellen sollte.

 

Bei uns in der Familie gibt es so ein geflügeltes Wort "Folgekosten". Immer, wenn eine Anschaffung gemacht wurde, folgten irgendwelche Kosten, damit die Anschaffung Sinn machte, lange, bevor ich mit dem Sticken begann war das, noch zu Hause, bei meinen Eltern. Und bis heute habe ich immer wieder festgestellt, egal, was es auch ist, es folgen Kosten.

 

Als ich meine erste Maschine bekam folgten sofort weitere Kosten, an die mein Mann damals auch nicht gedacht hatte und ich wußte eigentlich auch nicht wirklich, was folgte: Garn, war ja noch klar, da braucht man mehr, das leuchtet ein. Stickvlies: was ist das, wofür braucht man das (heute kräuseln sich bei mir die Nackenhaare, wenn ich drüber nachdenke, wie ich anfing) uvm. Software, ja später, muss ja nicht gleich sein ......... Und erst, als ich die Digisoftware hatte, machte für mich persönlich die Stickmaschine richtig Sinn, da ich nun meine Ideen umsetzen konnte, die ich mir damals zum Ziel gesetzt hatte.

 

Das Thema Software solltest du nicht außer Acht lassen und dir darüber klar werden, ob deine dir auch später bei einer professionellen oder Semi-professionellen Maschine ausreicht.

 

Im Januar 2006 findet in Stuttgart wieder die TV-Textil statt und im Mai 2006 die IMB; beides sind Fachmessen für Textilveredelung und hier kann man sich einen Überblick der unterschiedlichen Anbieter verschaffen. Im kommenden Jahr gibt es in Deutschland eine derartige Messe nicht, im Juni in München findet zwar die Vespa statt, allerdings ist hier die Stickerei eher weniger vertreten.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Liebe Stickerinnen + Sticker,

 

war am Wochenende bei der HAPPY (Hoff & Korbel) Hausmesse in München und habe dort Leute getroffen, die die gleiche Erfahrung gemacht haben wie ich. Hatte eine BROTHER PR-600 aus Kostengründen und habe sehr bald herausgefunden, dass das Teurere doch meist das Billigere ist. Habe die PR600 "entsorgt" und mir eine HAPPY Voyager gekauft. Jetzt habe ich eine wirklich schnelle Maschine, bei der ich kaum Farben wechseln muss, endlich habe ich ein präzises Stickbild, das wirklich voluminös daherkommt. Außerdem ist das Stickfeld mit 290 x 290 jetzt endlich groß genug. Mit dem Plus an Möglichkeiten, die mir die Voyager bietet, kann ich jetzt auch noch größere Bestickungen machen. Letzte Woche mußte ich für einen Auftrag Berufsbekleidung in 2 Schichten über mehrere Tage 16 Stunden sticken!!! Ohne Unterbrechung! Da hätte die PR 600 schon lange die Gretsche gemacht. Die mußte ich alle 3-4 Stunden abkühlen lassen.

 

Das Mehr an Aufträgen, das ich mit der HAPPY abwickeln kann, spielt mir den

Preisunterschied dicke wieder ein.

 

Außerdem kann ich bei Hoff + Korbel jederzeit anrufen und mir bei der Produktion helfen lassen. Ich finde, dass die Qualität des Maschinenhändlers mindestens so wichtig ist wie die Maschine selbst.

 

Meine Empfehlung: wer auch gewerblich stickt, sollte lieber länger sparen, um sich z.B. eine Voyager HCS1201 leisten zu können, als sich um des lieben Geldes wegen auf irgendeinen faulen Kompromiss einzulassen.

 

Der nächste Schritt wird bei mir eine große HAPPY sein. Wegen der Stickfeldgröße. Aber da muß ich noch ein paar gute Aufträge sticken, um das Geld einzufahren.

 

Nochmals: Lieber mehr ansparen und dann das Richtige kaufen. Es lohnt sich.

 

Hoffe sehr, mit meinem kleinen Beitrag geholfen zu haben.

 

Viele Grüße

 

Stickhasi

:)

Geschrieben

@Bettelhuhn

 

thomas, ich hab mit der Firma Mountek Kontakt aufgenommen und ihre Aussage war: Unsere Gebrauchtmaschinen kosten 9000.-- bis 11000.-- Euro. Somit leg ich lieber noch ein bisschen drauf und hab dann eine neue Happy :p

 

Es Grüessli aus der Schweiz

Geschrieben

Es sind glaub ich Brutto-Preise. Ich hab ein Angebot von 11'500.-- Euro für ne neue Happy. Hier in der Schweiz ist es natürlich wieder ein bisschen teurer *grins* Das Angebot von meinem Händler mit allen möglichen Abzügen (professional Rabatt etc.) ist schlussendlich 12'388.--!! Das ist doch glatt Abzockerei. Der Prospekt ist nämlich auch von Hoff&Korbel :rolleyes:

 

Wenn ich das Teil in D kaufe für 11'500.-- Euro - 16% deutsche MwSt + 7,6% schweizer MwSt = 10239.-- Euro. Da kann ich glatt noch Zoll bezahlen und mir noch ne gaaaaanze Menge Stickgarn dazu kaufen.

Ich glaub ich muss mal bei Hoff&Korbel direkt anfragen, ab er so wie ich das mitbekommen habe, hat Bernina den Alleinvertrieb für die Schweiz gesichert.

 

Es Grüessli von einer stinksauren

Conny

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...