barbarissima Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Falballa, ich habe da etwas von maximal 180 Tauschteilen in Erinnerung.... oder wie war das nochmal? In irgendeinem Beitrag wurde aber auch darüber gesprochen, dass 200 Scraps auch ok wären.
Falbala Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 ja, 180 waren es, aber als ich nachgefragt habe, meinte kathrin 2 stoffe mehr wären auch ok; steht irgendwo weiter vorne; lg, michaela
Lotte Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Hallo Wenn wir alles "einsackeln" dann müßte Kathrin "nur" 20 Sackel tauschen pro Teilnehmerin, statt 200 einzel Quadrate. Ich glaube, daß Kathrin es genauso sieht, daß dann zwei Tüten mehr verschwindend gering sind. Liebe Grüße Lotte
renagk Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Halo Lotte, vielen Dank für die nette ANtwort und Einladung. Ich hatte jetzt ein paar Tage keine Zeit und bin noch mal in mich gegangen. Ich warte doch mal lieber noch bis zum nächsten Mal und kuck erst mal so zu. Ich muß erst mal mit meinem Ufo vom letzten Jahr fertig werden, sonst habe ich den Kopf nicht frei. Reizen könnte mich das schon. Ich bin aber eine totale ANfängerin. Bei mir ist hier sowieso einiges schief gegangen. Ich muß mich wohl erst mal richtig eintragen und vorstellen. Mit der Galerie komme ich auch noch nicht so richtig klar. Mal sehen, ob ich das irgendwie hinkriege. Ich möchte doch noch soooo viel lernen. Wenn ich sehe, wie Ihr mit all den Böhmischen Dörfern so umgeht, wird mir ganz schwindlig. Als erstes werde ich mal mein Profil versuchen, dass ich hier nicht so anonym bleibe. Ich wünsche Euch allen viel Spaß und Erfolg und bin gespannt auf die Resultate. Renagk
Norddeutsche Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2008 ja 180 waren mal die Sprache, da aber dann noch jemand mehr brauchte auch kein Problem....wenn der Großteil in Tüten ist, dann macht die Anzahl da nicht so viel aus und die restlichen werden dann so getauscht. (hoffe nur das Wetter ist gut dann schicke ich Junior mit Gatten in den Garten ) bei mir werden es sicher auch 200 Quadrate werden, aber eingetauscht wird das was eingeschickt wird von daher kein Problem.....
Lotte Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Hallo Ich benötige 226 Quadrate, aber ich kann nur um die 150 einchicken, da wir ja nur 16 Teilnehmerinnen sind. Aber ich bin mir recht sicher, daß ich auch noch an die anderen Quadrate komme, schließlich muß ich den Quilt ja nicht sofort nähen;). Ich bin mir recht sicher, daß bei meinen "warmen Tönen auch noch ein paar Quadrate abfallen:D, so komme ich ganz sicher bis zum Ende des Jahres auf die benötigte anzahl. Liebe Grüße Lotte
Zambonie Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Lotte, ich bin neugierig.... was genau hast du denn mit deinen Quadraten vor? Ich habe meine Stoffe gestern geschnitten. Meine Hoffnung, auch etwa 200 tauschen zu können, muss ich leider begraben. Ich habe zwei Stapel mit je 8 Päckchen gepackt. Ziehe ich die beiden ab, die bei mir bleiben, dann kann ich 140 tauschen.... ich könnte aber auch einfach noch mal einkaufen fahren...
barbarissima Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Lotte, ich bin neugierig.... was genau hast du denn mit deinen Quadraten vor? Ich habe meine Stoffe gestern geschnitten. Meine Hoffnung, auch etwa 200 tauschen zu können, muss ich leider begraben. Ich habe zwei Stapel mit je 8 Päckchen gepackt. Ziehe ich die beiden ab, die bei mir bleiben, dann kann ich 140 tauschen.... ich könnte aber auch einfach noch mal einkaufen fahren... Na ja, wenn du noch mal einkaufen gehen würdest, dann hätte das den Nachteil, dass du noch mal ca 12€ investieren müsstest. Es hätte allerdings den Vorteil, dass du nach dem Tausch 40 zusätzliche Quadrate auspacken darfst! Ich benötige 226 Quadrate, aber ich kann nur um die 150 einchicken, da wir ja nur 16 Teilnehmerinnen sind. Aber ich bin mir recht sicher, daß ich auch noch an die anderen Quadrate komme, schließlich muß ich den Quilt ja nicht sofort nähen. Ich bin mir recht sicher, daß bei meinen "warmen Tönen auch noch ein paar Quadrate abfallen, so komme ich ganz sicher bis zum Ende des Jahres auf die benötigte anzahl. Oh ja Lotte, ich bin auch etwas neugierig! Ich wüsste auch so gerne, was du planst! Wir könnten uns die Zeit bis zum Tausch ja auch damit vertreiben, uns ein wenig über mögliche Muster und Techniken auszutauschen. Ich habe mir gestern ein Buch bestellt. Wenn es hält, was ich mir von ihm verspreche, dann kann ich meine Pläne auch demnächst in den Ring werfen!
fleurette Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Ich war heute wieder in meinem Laden und hab mir nochmal 6 Stöffchen geholt. Na ja, hab dann erst sechs zusammen. Aber von den warmen Tönen hab ich ja auch noch was. Morgen werde ich erst mal die neuen waschen und dann schneiden. was macht ihr eigentlich mit euren dann? schon bestimmte Muster ausgeguckt? Oder werden die einfach aneinander genäht. na ja vielleich tnoch nach helligkeit sortiert. Ich hab nämlich noch gar keine Ahnugn , was ich damit machen werde.
Lotte Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 HAllo ICh fürchte es wird etwas ganz banales wie Dieses. Also ganz einfach. Jeden Tag, wenn ich diese Decke sehe, freué ich mich an der bunten Vielzahl! Liebe Grüße Lotte
fleurette Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Aber das sieht ja toll aus. Das könnte ich mir auch vorstellen.
barbarissima Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 HAllo ICh fürchte es wird etwas ganz banales wie Dieses. Also ganz einfach. Jeden Tag, wenn ich diese Decke sehe, freué ich mich an der bunten Vielzahl! Liebe Grüße Lotte Wenn ich den Link anklicke, dann taucht bei mir die letzte Seite vom blauen Tausch auf mit den letzten drei Beiträgen, aber ohne Foto.
BiZi Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Liebe Charm Quilter, mir ist doch noch nicht alles klar betr. Verpacken: Dass in Tüte A mit 10 Stück nicht dieselben Stoffe drin sein dürfen wie in Tüte B mit 10 Stück ist klar. :oDürfen Quadrate, die in den 10er Tüten sind, auch in den 5er-Tüten vorkommen oder nicht? Falls ja, welchen Buchstaben erhalten die Tüten dann? :oDürfen Stoffe, die in den 5er oder 10er Tüten sind auch lose als einzelne Quadrate geschickt werden? Entschuldigt, falls ich Euch mit meinen Fragen nerve, aber ich möcht's halt auch richtig machen. Einen schönen Sonntag Birgit
barbarissima Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Liebe Charm Quilter, mir ist doch noch nicht alles klar betr. Verpacken: Dass in Tüte A mit 10 Stück nicht dieselben Stoffe drin sein dürfen wie in Tüte B mit 10 Stück ist klar. :oDürfen Quadrate, die in den 10er Tüten sind, auch in den 5er-Tüten vorkommen oder nicht? Falls ja, welchen Buchstaben erhalten die Tüten dann? :oDürfen Stoffe, die in den 5er oder 10er Tüten sind auch lose als einzelne Quadrate geschickt werden? Entschuldigt, falls ich Euch mit meinen Fragen nerve, aber ich möcht's halt auch richtig machen. Einen schönen Sonntag Birgit Diese Frage habe ich mir heute auch schon gestellt. Ich bin für mich aber zu dem Schluss gekommen, dass in Tüten mit anderem Buchstaben auch andere Stoffe sein müssen, damit Kathrin beim Verteilen nicht auch noch in jede Tüte schauen muss, ob da evtl. noch ein doppeltes Stöffchen aus der anderen Tüte drin ist. Ich glaube, da wäre das Chaos vorprogrammiert.
hobbypatcherin Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Diese Frage habe ich mir heute auch schon gestellt. Ich bin für mich aber zu dem Schluss gekommen, dass in Tüten mit anderem Buchstaben auch andere Stoffe sein müssen, damit Kathrin beim Verteilen nicht auch noch in jede Tüte schauen muss, ob da evtl. noch ein doppeltes Stöffchen aus der anderen Tüte drin ist. Ich glaube, da wäre das Chaos vorprogrammiert. Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt und bin zum gleichen Ergebnis gekommen: keine Stoffe aus den 10er Tüten in den 5er Tüten. Ich wünsche einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Ingrid
barbarissima Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir heute alle beim Zuschneiden und Tütchen packen sind Ich muss morgen noch ein Stöffchen kaufen, dann bin ich komplett
Lotte Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Hallo Diese Frage habe ich mir heute auch schon gestellt. Ich bin für mich aber zu dem Schluss gekommen, dass in Tüten mit anderem Buchstaben auch andere Stoffe sein müssen, damit Kathrin beim Verteilen nicht auch noch in jede Tüte schauen muss, ob da evtl. noch ein doppeltes Stöffchen aus der anderen Tüte drin ist. Ich glaube, da wäre das Chaos vorprogrammiert. ICh werde auch nicht übriggebliebene Quadrate aus Tütchen A oder B Oder übrig gebliebene aus 5 er Tüten mitgeben. Ich werde ausschließlich lose Quadrate mitgeben, die noch in keiner anderen Tüte sind.(die könnte man sich aufheben für den evtl. Tauschring aufheben:D) Liebe Grüße Lotte
Keinhölzchen Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Ich bin noch nicht am schneiden und packen, ich warte noch bis nächste Woche, um beim Händler meines Vertrauens noch 5 Stöffchen zu kaufen. Die werden zusammen mit den 15 Streifen, die ich schon haben, gewaschen geschnitten und gepackt. Eine Idee, was ich draus mache, habe ich auch schon. In Lena Spezial Patchwork leichtgemacht Nr. L1075 ist das Modell 46, das ich etwas abgewandelt machen möchte, also mehr als nur supereinfach. Einen schönen Rückseitenstoff habe ich auch schon gesehen - antrazithfarbener Stoff mit etwas heller grauen Rosen aufgedruckt... LG Petra
barbarissima Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 So, jetzt habe ich auch noch eine Frage: Spricht etwas dagegen, nur 10er Tüten einzuschicken, oder ist das ok?
Falbala Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 hi, ich habe eigentlich auch nur 10er sackerln; ich dachte, das wäre ok; würde mich jetzt auch interessieren; lg, michaela
Norddeutsche Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Habe das gelesen und werde morgen mal schauen und vor allem auch mit Lotte besprechen...*gg* zum Glück darf ich aus Ihrer Erfahrung meinen/unseren Vorteil ziehen. Ich denke mir eigentlich müßte es okay sein...wenn dann alle nur 10 er Sackl einschicken, oder gleiche Anzahl von Frauen die auch 5er Sackl packen. Sonst wird es beim tauschen schwer, bei mir dehen sich zwei Stoffe gerade in der Maschine und werden morgen geschnitten dann kann ich die ersten Sackl packen und schaue dann wie es hingeht. Habe übrigens ein Teilnehmer unterschlagen wir sind mit mir (ich stand nicht auf der Liste) 17 Teilnehmerinnen Lieben Gruß Kathrin die schon viel rot sieht
Zambonie Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Ich werde noch ein paar 5er ins Rennen bringen ab wann kann ich meine Päckchen denn an die "Frau" bringen?
Falbala Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 die schon viel rot sieht meine sternendecke bekommt auf einmal auch eine erstaunlich rote richtung; da ich immer 25 cm gekauft habe, ist mir auch etwas für die sterne übriggeblieben; jetzt muss ich irgendwie ein gegengewicht schaffen, können wir nicht einen swap in grün oder gelb machen? lg, michaela
fleurette Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 meine sternendecke bekommt auf einmal auch eine erstaunlich rote richtung; da ich immer 25 cm gekauft habe, ist mir auch etwas für die sterne übriggeblieben; jetzt muss ich irgendwie ein gegengewicht schaffen, können wir nicht einen swap in grün oder gelb machen? lg, michaela Gelb ja bitte, aber erst so im Sommer. Ich will schon lange mir eine gelbe Decke machen.
Lotte Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Hallo Oh, Michaela............den Tasuch überlassen wir Dir gerne:D. Liebe Grüße Lotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden