hobbypatcherin Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Hallo Zusammen, ich werde also die beiden Stoffe nicht verwenden. Ich war auch eher der Meinung, dass zuviel weiß drin ist, wollte aber hören, was ihr dazu meint. Euch allen noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Ingrid
Fortuna411 Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Hallo, ich habe auch zwei Stoffe, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie für euch noch in die Rot-Kategorie fallen. Was sagt ihr? Bitte um eure Meinungen! Danke und liebe Grüße Martina PS: Ich hoffe, das Fotos hochladen klappt, ich mache das zum ersten Mal....
Fortuna411 Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 ...... und hier der zweite Stoff - beide auf einmal wollten nicht........ Liebe Grüße Martina
barbarissima Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Beide Stoffe sind absolut ok für den Tausch!
Falbala Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 hi, ich finde beide ok; das belebt das ganze etwas; lg, michaela
Lotte Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 HAllo Golddruck stört mich nicht, solange es kleine dezente Kringel und keine ganzen Weinachtsmänner sind;). Schließlich ist es ein querschnitt durch alles was rot ist. REin theoretisch könnte man später noch einmal einen Stofftauschring innerhalb dieser Gruppe veranstalten mit Quadraten, die einem überhaupt nicht gefallen:rolleyes:. Geschmäcker sind verschieden, die eine liebt Landhaus, die andere modernes, .........ich kleine goldmüsterchen......gerade diese Vielfalt macht den Quilt später interessant. Liebe Grüße Lotte
barbarissima Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 REin theoretisch könnte man später noch einmal einen Stofftauschring innerhalb dieser Gruppe veranstalten mit Quadraten, die einem überhaupt nicht gefallen. Geschmäcker sind verschieden, die eine liebt Landhaus, die andere modernes, .........ich kleine goldmüsterchen......gerade diese Vielfalt macht den Quilt später interessant. Da habe ich vorhin, als Zambonie von dem orangenen Schmetterlingsstoff sprach, auch schon dran gedacht. Ich hätte auf jeden Fall Interesse an Stoffen, die orange sind!
renagk Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Ein großes Hallo an alle, ich habe heute alle Eure Seiten nachgelesen. Das ist schon zum Mäusemelken. Immer komme ich irgendwo dazu wo es schon zu spät ist. Aber ich habe einen winzigen Lichtblick gefunden. Wie war das mit dem Grün-Tausch? Das klingt sehr verlockend. Ich melde mich hier schon mal vorsichtshalber an, um nicht wieder den Anschluß zu verpassen (neid ) Patchige Grüße und lustiges Tauschen und nähen Renagk
Lotte Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Hallo REnagk Ich denke, wenn Du noch interesse hast, kannst Du Dich sicher noch bei Norddeutsche anmelden. Das mit dem Grün war ein Scherz?! von mir. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß der letzte Charm-Swap schon lange her ist. Liebe Grüße Lotte
Norddeutsche Geschrieben 3. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2008 ihr lieben schön das es uns offensichtlich gleich ergeht, auch ich habe diesmal ein paar Stoffe über das Internet bestellt und es ist tatsächlich so das in dem einen das Orange-gelb schon sehr aussagekräftig ist und der andere goldglitzernd ist, aber wie Lotte schrieb nicht mit ganzen Weihnachtsmännern so das ich eigentlich trotzdem dachte ihn zu verwenden, wenn ich überlege das ein oder zwei, oder auch drei oder vier ein bisschen glänzen zwischen gut zweihundert Quadraten dann kann ich damit durchaus leben (obwohl ich so gar nicht der Glitzertyp bin, aber das verläuft sich ja fast und kann sogar schön wirken ) Ingrid wenn Du die weiß roten schon hast , ich glaube ich hätte sehr gerne davon je ein Quadrat vor allem von dem ersten ) In dem Quilt den ich lt. Zeitung nacharbeiten will ist auch ein grundweißes drin mit roten Muster und das sieht toll im ganzen aus....also ich würde das nehmen. Hinterher nochmal zu tauschen wenn man welche hat die einem gar nicht liegen ist auch nicht schlecht, frage mich nur ob sich dann niemand persönlich getroffen fühlt. (wobei das ja wirklich Geschmackssache ist und nichts persönliches) Fortuna : Deine beiden finde ich nun laut Bild auch absolut okay.... Zambonie, ich suche was mit Schmetterlingen und habe noch nichts gefunden ich hätte auch gerne ein Quadrat davon wenn Du es hergeben magst. Ich schaue immer wieder meinen blauen und denke da gab es so wenig Vorgaben es sollte Grundfarbe blau sein und es sieht alles zusammen so gut aus, wo ich wenn ich alles gekauft hätte im Leben nie zusammengekauft hätte. Das Endergebnis ist aber einfach toll. Und Renak noch ist das Grün ja lange nicht spruchreif, schreib einfach wenn Du noch dabei sein magst. Dann heißen wir Dich herzlich willkommen morgen bei Licht mache ich noch zwei Bilder wo ich nicht ganz sicher bin.... liebe Grüße an alle Kathrin
Zambonie Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 @ Norddeutsche das ist mein Schmetterlingsstoff ich denke, er entspricht nicht den Anforderungen, aber du kannst gerne ein Stück haben
nähschaf Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Hallo! Mir gefallen alle bisher gezeigten Stoffe, die Hauptsache für den von mir geplanten Quilt ist, dass in allen rot dominiert oder zumindest vorkommt und nur rot mit rotem Muster wird für meinen Quilt viel zu eintönig. Ich nehme also gerne Quadrate mit orange, blau, gelb,... Anteilen - mustere mein nicht "total" roten Stoffe aber dann doch wohl aus.
Lotte Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Hallo Kathrin; ich"fürchte" ich erkenne den Stoff wieder! Aber so "zerhacktstückt" wirkt er ja noch! Ich nehme einen! Ja der Blaue faziniert mich jeden Tag auf´s neue, deswegen habe ich ja so mit dem roten....geliebäugelt. Ich freu mich wie doof auf all die Quadrate, obwohl ich mal nicht "weihnachten" habe:D. Die die schon mit mir geswappt haben, wissen was ich meine. Dieses mal hat es Kathrin. Ich freu mich für Dich. Liebe Grüße Lotte
barbarissima Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Bis 14. März sollen die Stoffe bei Kathrin sein.
Fortuna411 Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Vielen Dank für eure Antworten, dann dürfen meine beiden Stöffchen also "mitspielen". Liebe Grüße Martina
Zauber11e Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Hallo, mir gefallen auch alle bisher gezeigten Stoffe, besonders auch der Schmetterlingsstoff. Ich finde es toll, wenn es bei meiner Decke dann möglichst viele interessante Stoffe zu entdecken gibt, das macht auch meinen Kindern immer viel Spaß. Nur lauter ganz rote mit kleinem Muster drauf fände ich zu eintönig. Ich werde heute mal mit dem Schneiden meiner Stoffe anfangen und sie dann gleich mal hübsch "eintüteln":). Liebe Grüße Margit
Zambonie Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 mh.... soll ich den Schmetterlingsstoff nun auch zerschnippseln oder nicht? zwei oder drei deutliche NEIN würden schon genügen, damit er in meiner Kiste bleiben darf
barbarissima Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Zerschnipsel ihn! Ich finde ihn auch klasse!
Frau-Jule Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Ich habe auch nix gegen Flatterviecher.... aber zwei andere Fragen: - ich habe hier einen rotgemusterten Stoff "gefunden" (im Schrank), der gestreift ist. Nun juckt es mich in den Fingern, daraus diagonale Quadrate zu schneiden (bin ich unkonventionell????). Allerdings stimmt dann der Fadenlauf nicht mehr, deshalb frage ich euch vorher: diagonal oder lieber doch gemäß Fadenlauf? Und die zweite: - wie viele Quadrate pro Stoff dürfen es höchstens sein? Ich nehme doch mal an, so viele wie Teilnehmer(innen)? Dann gib doch bitte nochmal eine genaue Zahl an...
Falbala Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 mh.... soll ich den Schmetterlingsstoff nun auch zerschnippseln oder nicht? ein eindeutiges ja!
hobbypatcherin Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Hallo, Streifenstoff finde ich vollkommen in Ordnung, aber bitte im Fadenlauf. Liebe Grüße Ingrid
Norddeutsche Geschrieben 6. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2008 so möchte gerne einen Schmetterflieger was gestreiftes habe ich auch schon zerschnitten, aber im Fadenlauf.... und Teilnehmerinnen sind wir zur Zeit 16... geschnitten habe ich auch schon ganz fleissig und gemerkt ich brauche noch mehr........Bilder sind leider immer noch nicht auf dem PC, habe da ja auch noch einen Fragen Stoff ?? lieben Gruß Kathrin im Rot Fieber
meckerschaf Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Wieviele Quadrate pro Stoff dürfen es denn nun sein? Ursprünglich waren es ja nur 10 aber wenn 16 Leute mitmachen könnten es doch dann auch 16 sein oder?
Falbala Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 hi, ich habe jetzt 20 verschiedene stoffe zu je 10 quadraten, damit ich 20 10er sackerln habe; lg, michaela
Zambonie Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Falballa, ich habe da etwas von maximal 180 Tauschteilen in Erinnerung.... oder wie war das nochmal?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden