nähschaf Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 Hallo! Die Decke ist wirklich wunderschön geworden. Ich würde auch diagonal quilten, denn das Quilten im Nahtschatten finde ich schwieriger als es sich anhört und dann sieht man es auch noch nicht mal (bzw nur die Stellen an denen es nicht so gut geklappt hat.)
Fortuna411 Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Vielen Dank für eure Tips. Ich habe mich jetzt für die diagonalen Linien entschieden und auch schon begonnen. Jetzt geht's auch gleich wieder an die Maschine, ich will ja weiterkommen..... und dann gibt's wohl bald die nächste Frage.... Binding?!?! ...... Aber ein bisserl wird's bis dahin noch dauern
Fortuna411 Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Hallo, hier bin ich schon wieder mit dem nächsten Problem...... Mit Quilten bin ich mal so weit fertig. Jetzt soll also das Binding kommen..... Ich habe einen Schrägstreifen. Den nähe ich zuerst rechts auf rechts ans Top, richtig?? Und muss ich den Streifen an der Rückseite WIRKLICH per Hand annähen? Wie immer schon im voraus vielen Dank für eure Hilfestellungen! Liebe Grüße Martina PS: HeXeSaSa, um deine Frage endlich zu beantworten: meine Decke ist 152 x 112 cm, also nicht grad riesig.
Fortuna411 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 FERTIG! Mit dem Binding bin ich nicht wirklich zufrieden, aber das Quilten hat ganz gut funktioniert! Die kleinen Quadrate am Rand habe ich nach dem Quilten appliziert. Liebe Grüße Martina
Norddeutsche Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2008 hey der ist wirklich superschööön Glückwunsch dazu. das mit den kleinen appl. Quadraten gefällt mir besonsers gut.. Lieben Gruß Kathrin PS..wenn ich ENDLICH aus meinen Papierbergen für die blöde Steuer auftauche, dann WILL ich auch endlich viele von den roten Quadrate zu Kissenbezügen vernähen dumdidummm
nähschaf Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Geschrieben 25. Juni 2008 Der ist wirklich wunderschön geworden. Mir gefällt besonders die Randlösung. Meine roten Quadrate sind schon für unseren Umzug Anfang August verpackt und müssen wohl auf den Herbst warten.
Lotte Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Geschrieben 25. Juni 2008 Hallo Umzug? Mhh. Das hört sich immer aufregend an. Es gibt neues zu erkunden, aber auch altes zu verabschieden. In welches Bundesland geht es denn? Liebe Grüße Lotte
nähschaf Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Geschrieben 25. Juni 2008 ooh, wir ziehen in unseren Neubau. Der liegt von unserem jetzigen Zuhause etwa 120 m nach Südwesten. Wir können also quasi mit der Handkarre umziehen, behalten die Nachbarn und die Kinder haben einen um 120 m kürzeren Schulweg, denn sie laufen jetzt an der Baustelle vorbei. Die Aufregung hält sich also in Grenzen. Die Arbeit bleibt.
Lotte Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Geschrieben 25. Juni 2008 Hallo Aber dann hast Du die ultimative Möglichkeit von ungeliebten zu Trennen: die ungeliebte Vase zur Hochzeit von der Schwimu; der schon immer verhaßte Tisch mit der Macke, usw,usw Wir hätten das damals auch machen sollen beim Einzug in unser Haus. Liebe Grüße Lotte
Fortuna411 Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Geschrieben 25. Juni 2008 Vielen Dank für eure netten Worte und es freut mich auch, dass die Randlösung Anklang findet. Ich hatte wirklich viel Spaß an diesem Projekt, das lag zum Großteil sicher an dem SWAP, denn so ohne irgendwas hätte ich mich sicherlich nicht an eine Decke gewagt. Liebe Grüße Martina
BiZi Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Hallo! Heute habe ich angefangen, einen Teil meiner roten Quadrate zu verarbeiten: SWAP Charme Quilt in ROT ? Hätte jemand Interesse ? - Seite 7 - Hobbyschneiderin + Forum Nachdem ich diesen Quilt gesehen hatte, war ich sicher so einen ähnlichen zu nähen. 4 Streifen a 17 Quadrate habe ich bereits zusammengenäht, deshalb soll er auch 17x4 heißen. Birgit
barbarissima Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Ach wie schön, es rührt sich was beim roten Swap! Die roten Streifen gefallen mir schon ausgesprochen gut.Bin schon gespannt, wie sich die schwarzen dazwischen machen. Ich arbeite nebenher auch an meinem roten Quilt, wenn ich nicht gerade quilte. Wenn ich meine Schneebälle alle genäht und ans Laken gesteckt habe, werde ich auch mal ein Foto machen.
nähschaf Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Schöne Lösung! Ich warte gespannt auf weitere Bilder. Ich habe schon einige rote Quadrate anderweitig "verschwendet" und werde wohl erst nochmal mittauschen.
BiZi Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Ich hoffe, dass ich morgen Abend Zeit finde, die schwarzen Stoffe aneinander zu nähen. Und dann muss ich mal im Fundus nachsehen, ob vom dem roten Stoff, der als Rückseite in Frage käme, genug da ist. Am Mittwoch werde ich dann das Vlies besorgen. Bis demnächst Birgit
barbarissima Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Ich hoffe, dass ich morgen Abend Zeit finde, die schwarzen Stoffe aneinander zu nähen. Und dann muss ich mal im Fundus nachsehen, ob vom dem roten Stoff, der als Rückseite in Frage käme, genug da ist. Am Mittwoch werde ich dann das Vlies besorgen. Bis demnächst Birgit Meine Güte! Du legst ja ein Tempo vor, dass es mir ganz schwindelig wird.
HeXeSaSa Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 @Birgit das wird aber ne schöne Kombi bin gespannt wie`s fertig aussieht.
BiZi Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Meine Güte! Du legst ja ein Tempo vor, dass es mir ganz schwindelig wird. Naja, das Zusammennähen der Quadrate ist ja nicht schwierig. Dafür dauert es meistens sehr lange, bis ich weiß, was, wie oder vielleicht doch anders? Ich möchte diese Decke zügig fertigstellen, und nicht wieder ein weiteres UFO produzieren. Daher werde ich auch mit der Maschine quilten. Liebe Grüße Birgit
BiZi Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Hallo! Der rote Rückseitenstoff ist in der Waschmaschine, zwischnzeitlich habe ich ein bisschen rumprobiert. Hier ist das Ergebnis (leider wollte der Blitz nicht) Schönen Abend Birgit
nähschaf Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Hallo! Sieht auch ohne Blitz sehr vielversprechend aus. Rot und schwarz mag ich total gern zusammen. Wirkt für eine Decke allerdings recht lang und schmal - oder habe ich was verpasst und es wird ein Läufer - oder eine breite Randlösung?
HeXeSaSa Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 ja sieht schon sehr jut aus..nur mit blitz würde man das schöne noch schöner sehn
Lotte Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hallo Die Roten Quadis leuchten richtig in Verbindung mit schwarz. Nimmst Du auch einzelne schwarz Reste oder kommen die häufiger vor? Bei meiner Schwimu leuchten die Roten auch so schön gegen das schwarz an! Die Mitte von meinem Top ist fertig!!! Jubel. Es fehlt nun seid zwei Monaten der 10cm Rand an allen 4 Seiten:( Ich mag da enfach nicht mit anfangen. Aber allzu lange kann es nun nicht mehr dauern;). Ich habe sie noch mal übergebügelt und fein säuberlich über´s Treppengelände gehängt. Nun erinnert mich das Top bei jedem Treppengang daran, das es noch nicht fertig ist und dabei doch nur eine Kleinigkeit fehlt:p.
BiZi Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hallo Lotte, das sind 6 verschiedene schwarze, bzw. grau-schwarze Stoffe in Rechteckform. Ich fand den Kontrast zwischen kleinen roten Quadraten und großen schwarzen Rechtecken ganz spannend. Ich möchte gern als Akzent noch einige hellgraue oder weiße Akzente in Form schmaler Streifen reinbringen. Den Rand nähe ich aus einem schwarz-weiß gemusterten Stoff. Die fertige Größe wird bei ca. 1,40 x 2 m liegen. Wahrscheinlich hat die Kamera das Ganze etwas verzerrt, so schmal und lang ist das Teil "in echt" nicht. Demnächst mehr Birgit
Norddeutsche Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo Bizi, mit schwarz gefällt mir auch sehr sehr gut, das noch in Kombi mit ein wenig weiß....sehr edel, Schöööööön. Meins wird mit hellblau und dunkelblau kombiniert und ich habe ENDLICH den richtigen Stoff gefunden, habe erst mal nur wenig gekauft und ein Probekissen genäht um dann zu beschliessen, JA so wird auch die Decke. Lieben Gruß und falls es noch mehr angefangene oder fertige Stücke gibt, bitte Bilder zeigen Bearbeitet 2. Oktober 2008 von Norddeutsche
nähschaf Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 Hallo! Sehr vielversprechendes Kissen. Habe ich so ähnlich als Decke mal in grün gelb (oder war es blau?) in einer Zeitschrift gesehen. Ich warte gespannt auf weitere Photos.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden