Zambonie Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Ich wäre auch wieder gerne dabei Allerdings komme ich mit der Farbe "Rot-Warme Töne" nicht wirklich zurecht Sollen die Tauschquadrate alle rot sein? Ist es gewollt, dass sie ins braun-beige auslaufen? Oder gehen damit dann auch die warmen Nuancen von z.B. Orange bis hin ins Gelb? Die Größe spielt bei mir keine Rolle. Vielleicht sollte aber tatsächlich zugunsten des Verschnitts entschieden werden... das war vielleicht auch beim "Blauen" ein Entscheidungskriterium. Ich erinnere mich gut, dass ich beim "Warme-Töne-Swap" mit den kleinen übrig gebliebenen Stoffstreifen nicht mehr wirklich etwas anfangen konnte und sie dann leider im Müll gelandet sind...
Lotte Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Hallo Zambonie; was machst du für einenTünneff:eek:, Doch niemals nie nicht die Reste Streifen wegschmeißen:freak::freak:, AAAALLLSssooooo entweder schickst Du sie mir das nächste mal mit oder noch viiiiiiiieeeeeelllll besser Du fragst hier mal was man damit machen kann. Schließlich hast Du den Stoff auch bezahlt! Es gibt doch so viele tausend Ideen. Ich habe schon zwei. Gut Bedingung ist, daß die Streifen breiter als 2,5cm sind, sonst bleibt nach den NAhtzugabe nichts allzuviel mehr über. Liebe Grüße Lotte
Zambonie Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Manchmal muss man sich eben auch mal trennen Aber nein, Lotte, nur keine Panik! Beim Rote-Töne-Swap blieben nach zwei Streifen á 11,5 cm von den gekauften 25 cm eben immer 2 cm übrig... schade drum
Norddeutsche Geschrieben 19. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Zambonie, Du hast Recht es wird zu sehr durcheinander laufen wenn wir es nun ausdehnen auf Rot-Warme Töne......denn wer weiß dann kommt vielleicht zuviel Gelb-oder Orange oder Braun mit raus. Machen wir es wie beim Blauen Tausch und sagen nun einfach Grundton ROT ALLES in Rot hell, dunkel, gepunktet, gestreift, karriert usw usw... Wobei ich gerne noch was dazunehmen würde, jeder sollte nur 1 reinen Unistoff einsenden.......nicht das sonst ganz, ganz viele Unistoffe mit im Charme Quilt sind. Liebe Grüße Kathrin
Lotte Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Hallo Klar zwei cm wandern bei mit auch in die Tonne, aber die 4,5cm vom blauen Charme habe ich zu Nadelmäppchen verarbeitet. Sanne und K7 haben eines bekommen für Ihre unzähligen Mühen am Charity-Quilt. Jeden Fizzel beware ich auch nicht auf. Schönes Wochenende Lotte
barbarissima Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Wobei ich gerne noch was dazunehmen würde, jeder sollte nur 1 reinen Unistoff einsenden.......nicht das sonst ganz, ganz viele Unistoffe mit im Charme Quilt sind. Liebe Grüße Kathrin Zählen die Batikstoffe zu den Unis? Wäre für eine schnelle Antwort dankbar, da ich gerade mitten in der Bestellung stecke.
Fortuna411 Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Hallo, also da ich nun die Regeln auch einigermaßen kenne, freue ich mich darauf, bei euch mitmachen zu dürfen. Es wird aber wohl so sein, dass ich dann in weiterer Folge noch den einen oder anderen Tipp von euch brauche. *Anfänger* Liebe Grüße Martina
Zambonie Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Tschakka! Und ich weiss auch schon, was aus diesen kleinen roten Quadraten wird
barbarissima Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Tschakka! Und ich weiss auch schon, was aus diesen kleinen roten Quadraten wird Vielleicht ne Decke??? *duckundrennweg*
Zambonie Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Bärbel, werd mir nur nicht zu frech
Norddeutsche Geschrieben 20. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2008 *gg* vielleicht weiß Bärbel aber auch noch nicht alles und es wird nur ein Deckchen und dazu 4 große Kissen Habe eben mal zusammengezählt und aufgeschrieben dabei sind : - Michaela (Falbala) - Bärbel (Barbarissima) - Simone (Nähschaf) - Lotte (Lotte) - Bianca (Cutiepie) - Martina (Fortuna 411) - Ingrid (Hobbypatcherin) - Kerstin (Zambonie) - Kathrin (Norddeutsche) überlegen tun noch, wenn ich das aus den Postings richtige verstanden habe - Vanessa (Honigbaerenbine) - Birgit (BiZi) - Maria (Maria79) - Petra (Keinhölzchen) - Sonja (Dede) - Bine (Knuffelchen) (die sicher schon einiges an rot hätte ) denke wir warten bis Ende der Woche, oft sind ja auch am Wochende mal die PC´s aus bzw. falls noch andere teilnehmen wollen. Liebe Bärbel, ich würde sagen Batik ist ja nicht wirklich UNI aber im ganzen macht es die Masse.....mir gefallen Batiks aber dann lieber auch nicht gleich drei oder vier. Sollen wir einen Uni und einen Batik nehmen.....was sagen die anderen, vor allem auch noch mal wegen dem Maß...ich habe die Anleitung rausgesucht wegen der ich auch Rot kam und nochmal genau geschaut, mir wäre es gleich ob 10 x 10 oder 11,5 x 11,5. Lieben Gruß und schönen Sonntag noch Kathrin
Frau-Jule Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Wenn ich darf, dann bin ich dabei! Dann kannst du mich auf die richtige Liste schreiben!
Fortuna411 Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Bei der Größe wären mir 10 x 10 lieber, aber natürlich bin ich auch bei 11,5 x 11,5 mit von der Partie! Liebe Grüße Martina
hobbypatcherin Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Hallo, ich habe noch mal nachgesehen, bei den blauen Stoffen hatten wir 10 x 10 cm, ich schliesse mich aber der Mehrheit an, ich kann mit beiden Maßen leben. Liebe Grüße Ingrid
barbarissima Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Sollen wir einen Uni und einen Batik nehmen.....was sagen die anderen, vor allem auch noch mal wegen dem Maß...ich habe die Anleitung rausgesucht wegen der ich auch Rot kam und nochmal genau geschaut, mir wäre es gleich ob 10 x 10 oder 11,5 x 11,5. Also, ich wäre auch dafür pro Nase maximal ein Batik und ein Uni. Nachdem ich nochmal drüber geschlafen habe, bin ich auch eher für 11,5 x 11,5cm, kann aber auch mit 10 x 10cm leben.
Norddeutsche Geschrieben 20. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2008 huhu, also Maria (Maria79 ) und Bine (Knuffelchen) sind auch dabei......... und wegen dem Zeitrahmen ich schaue nachher nochmal genau nach, aber ich dachte so um Ostern rum, dann haben wir alle noch Zeit und haben dann ein schönes Geschenk für uns. Lieben Gruß Kathrin
Norddeutsche Geschrieben 20. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Habe die Größe und das mit den Unis mal in den Regeln aufgenommen..... 1. Die Größe der zu tauschenden Quadrate ist 11,5 x 11,5 cm. Die Farbe ist Rot 2.Es sollen nicht mehr als 10 Quadrate pro Muster eingesendet werden, insgesamt maximal 180 Quadrate. 3. Jede Teilnehmerin kann 1 Uni und 1 Batik tauschen, den Rest bitte mit Muster, ob groß oder klein gestreift oder karriert ect. ist jeder selbst überlassen. 4.Die Qualität muß zum Patchworken geeingnet sein, denn niemand soll über´s Ohr gehauern werden. 5.Die Quadrate sollen vorgewaschen sein. Wenn es nicht in der Maschine geht, dann mit heiß Wasser und in Essig eingelegt. 6. Zusendetermin ist der wird nachgereicht wenn die Anmeldung fertig ist 7. Im Briefumschlag/ Päckchen muß ausreichend Porto/frankierter Rückumschlag und der Absender gut leserlich sein. Zusendungen ohne entsprechendes Rückporto werden nicht auf meine Kosten zurück gesandt. 8. Ich übernehme keine Haftung dafür, wenn Stoffe doppelt eingesendet werden. Sollte mir ein Fehler unterlaufen bin ich bereit, es so schnell es geht zu korigieren. 9. Zu Eurer und meiner Sicherheit halte ich soviel wie nötig auf der Digi fest. Wobei ganz ehrlich, ich habe vorhin noch mal fast die Hälfte des anderen Tauschs gelesen und wenn wir wieder so eine Gemeinschaft werden, brauchen wir die Regeln nicht schwärme immer noch wie toll das war, gerade auch mit Brigitte wo ihr Päckchen erst nicht ankam.... Lieben Gruß und hoffe wir werden auch wieder so eine Gemeinschaft Kathrin
barbarissima Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Ach ich freue mich schon! Kommen jetzt noch irgendwelche Regeln wegen des Rottons (wie weit wir in Richtung rosa oder braun gehen dürfen) dazu, oder sind wir regeltechnisch fertig? Dann könnte ich nämlich nachher gleich mal zum Patchworkladen fahren und die roten Stoffe in Augenschein nehmen!
ina6019 Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Ich gucke zwar nur am Rande zu aber wollte euch noch einen Tipp weitergeben (für wen's brauchen kann.. ) Gewaschen habe ich die Streifen in Nylonstrümpfen, da war das aufgedrösel nicht so arg. Gegen das Aufdröseln hilft, wenn man vom noch ungewaschenen Stoff die vier Ecken abschneidet (nur ganz klein). Hat mir mal jemand gesagt, ich hab's ausprobiert und es funktioniert tatsächlich . LG und viel Spass beim Tauschen! Ina
BiZi Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Liebe Kathrin, bitte schreib mich auch auf die "echte" Liste, ob 10x10 oder 11,5x11,5 wäre mir egal, rot als Grundton, gewaschen und nur Patchworkstoffe finde ich richtig. Ich hab eine KOmbination mit cremefarbenen Stoffen vor und hatte dafür auch schon ein paar Stoffe in rot und creme gekauft. Liebe Grüße an alle Birgit
barbarissima Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Ich gucke zwar nur am Rande zu aber wollte euch noch einen Tipp weitergeben (für wen's brauchen kann.. ) Gegen das Aufdröseln hilft, wenn man vom noch ungewaschenen Stoff die vier Ecken abschneidet (nur ganz klein). Hat mir mal jemand gesagt, ich hab's ausprobiert und es funktioniert tatsächlich . LG und viel Spass beim Tauschen! Ina Das hat schon mal jemand geschrieben. Aber bei mir klappt es nicht. Meine Stoffe dröseln mit und ohne Ecken auf. Deshalb kommen sie bei mir nur noch in Waschsäckchen oder werden von Hand gewaschen.
Keinhölzchen Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Hallo Kathrin, schreibst du mich bitte auch auf die "richtige" Liste? Kann das Rot eigentlich auch ins orange gehen? LG Petra
Norddeutsche Geschrieben 21. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Hallo Birgit und Petra schön das ihr auch dabei seid Habe eben mal in "meinem" Onlineshop geschaut, es gibt ja viele viele Rottöne ich denke wenn rosa im roten Muster drin ist, ist es okay...viele Rottöne gehen leicht ins Orange über und es gibt ja auch einiges was Rot-Orange-Braun gemustert ist das finde ich auch okay, habe eben mal geschaut bei dem Projekt wo ich drauf gekommen bin ist auch was cremefarbenes mit großem roten Muster drin, das ist für mich auch okay. Bei Quiltzauber gibt es auch Orangerot, Burgund und Zimtrot da würde ich beim schauen im Onlineshop denken es ist schon braun, wäre für mich aber völlig okay. Also ich glaube wir werden das gut hinbekommen......ich habe z.B. schon einen roten im Auge der mit braunem Muster ist oder ein Stoff mit roten Blumen. Denke es wird die Mischung machen.... wo ich nicht für bin wäre schreiend Orange, quitschig Pink und Baby Rosa, dunkelbraun..... aber alles was warm und/oder leuchtend Rot ist, mit allen Facetten der Farben drin...ich freue mich drauf Wenn ich auf meine Blaue Decke schaue, sehe ich auch einige helle Qaudrate mit blauen Muster und gerade das finde ich schöööööööön Falls ihr die Möglichkeit hat in die Lena Special Patchwork L1075 zu schauen, da ist die Decke drin die ich gerne machen möchte heißt Rot sorgt für Energie ich bin schon sehr gespannt und freue mich drauf.... (allerdings habe ich vorhin gelesen ich muß dann doch alle meine Quadrate auf 10 x 10 für mich verkleinern, denn ich will die genau nach der Anleitung arbeiten, damit sie auch so schön wird wie dort.....)
anna_h Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Ich bin seit längerem stille Mitleserin und war schon von eurem "blauen Tausch" absolut begeistert. Jetzt hat mich mittlerweile auch das Patchworkfieber gepackt und ich würde mich sehr freuen rote Quadrate mit euch zu tauschen! Da ich aus Österreich bin muss ich nur wahrscheinlich eine (deutlich) längere Zeit fürs Paket einplanen, also werd ich mich rechtzeitig um alles kümmern. Liebe Grüße, Anna
Norddeutsche Geschrieben 21. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2008 die Liste auf neuem Stand dabei sind.... - Michaela (Falbala) - Bärbel (Barbarissima) - Simone (Nähschaf) - Lotte (Lotte) - Bianca (Cutiepie) - Martina (Fortuna 411) - Ingrid (Hobbypatcherin) - Kerstin (Zambonie) - Kathrin (Norddeutsche) - Birgit (BiZi) - Maria (Maria79) - Petra (Keinhölzchen) - Bine (Knuffelchen) - Anna (AnnaH) überlegen tun noch, wenn ich das aus den Postings richtige verstanden habe - Vanessa (Honigbaerenbine) - Sonja (Dede) Zum Datum......habe eben nachgeschaut was haltet ihr davon wenn die Quadrate bis zum 14.März bei mir sind...dann werde ich schauen das ich das Wochenende tausche und es dann abschicke, dann müßte es eigentlich klappen das alle die Stoffe zu Ostern auspacken können. (bei Dir Anna weiß ich leider nicht wie lange die Post dauert) Liebe Grüße Kathrin die schon im Rotflush ist, da ich eben mal in den Onlineshops gestöbert habe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden