Frau-Jule Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Die Decke ist wirklich toll! Ich habe immerhin alle Quadrate zu einem Top zusmmengenäht.....alles andere fehlt noch. Als nächstes muß ich wohl mal Volumenvlies besorgen, und mich dann auf eine Rückseite einigen. Dann gehts ans Quilten. Da mir das Handquilten beim Blumengarten soviel Spaß gemacht hat, will ich da diesmal etwas probieren. Die Fertigstellung kann also noch dauern!
barbarissima Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Margit, deine Decke ist spitzenmäßig geworden! Die kleinen Quadratchen in der Mitte sind ja ne tolle Idee. Meine Quadrate liegen noch im Schrank und warten auf Regen. Oder besser gesagt, ich warte auf Regen. Bei dem Wetter schwinge ich mich lieber aufs Mountain Bike und mache den Wald unsicher.
Fortuna411 Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 Hallo Margit, deine Decke ist toll geworden, ich finde das Gequiltete kommt so schön zur Geltung. In letzter Zeit ist es hier ja ziemlich ruhig gewesen und entsprechend ist auch bei mir nichts weitergegangen. Meine Stöffchen stecken auf Styroporplatten -und das seit Wochen :-( Liebe Grüße Martina
Zambonie Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 Hallo Margit! Deine Decke gefällt mir gut und die Idee mit den Innenquadraten finde ich echt orginell! Meine Quadrate stapeln sich hier noch und warten darauf, dass ich mal wieder etwas mehr Zeit zum Nähen habe... seufz Ich freue mich aber über jeden "Roten", den ich hier schon mal bewundern darf
barbarissima Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 Ich fange so langsam wieder Feuer! Heute morgen habe ich meine roten Scrabs mal wieder hervor geholt und ausgelegt. Und nachdem es mich heute nachmittag beim Radfahren ordentlich zerlegt hat und ich in den nächsten Tagen sicher nicht fahren kann, werde ich morgen oder übermorgen mal im Patchworkladen vorbei schauen und einen Begleitstoff für meinen Snowball Quilt aussuchen. Wenn man erst mal angefangen hat, dann gibt es in der Regel ja gleich ein gutes Stück. Man muss nur immer wieder die Kurve kriegen
nähschaf Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 Hallo! Meine roten Quadrate "müssen" leider erst die Fertigstellung meiner Windmühlendecke, zweier Kissen und einer Tasche abwarten. Ein weiteres Patchworkufo kann ich in meinem Nähkeller nicht unterbringen. ... und so surfe ich (anstatt Ufopflege zu betreiben) und finde Idee über Idee, die zu roten Quadraten passt.
barbarissima Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 Hallo! Meine roten Quadrate "müssen" leider erst die Fertigstellung meiner Windmühlendecke, zweier Kissen und einer Tasche abwarten. Ein weiteres Patchworkufo kann ich in meinem Nähkeller nicht unterbringen. ... und so surfe ich (anstatt Ufopflege zu betreiben) und finde Idee über Idee, die zu roten Quadraten passt. Windmühlendecke? Ist das dieses Flip-Flop- oder Flic-Flac-Muster( ich weiß nicht mehr genau, wie es heißt )?
nähschaf Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Nein, nicht so aufwändig. Einfach schnelle Dreiecke zu Windmühlen zusammengesetzt und noch mehr schnelle Dreiecke... . Ich hatte ein Stoffabo und konnte so die "ersten" Quadrate unterbringen. Mittlerweile - ich war gestern noch fleißig - fehlt nur noch das Binding.
Keinhölzchen Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Guten Morgen, die ist ja wunderschön ... Lieben Gruß Petra
barbarissima Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Die Decke sieht toll aus! Das Binding nähe ich immer am liebsten!
Lotte Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Hallo Meine roten Quadrate habe ich schon zurecht gelegt und die ersten 80 sind auch schon zu Blöcken vernäht. Nun dürfen die noch gebügelt werden und das mag ich ja sooooooooo gerne. Naja, zumindest spielt das Wetter mit bei uns im Norden( es regnet). Liebe Grüße Lotte
BiZi Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Hallo Simone, Deine Decke sieht richtig klasse aus! Etwas ähnliches hatte ich auch überlegt, aber nur Rottönen in Kombination mit grau-schwarzen Stoffen. Inzwischen kann ich mir aber auch eine rot-grün-beiges Muster vorstellen. Beispielsweise gefällt mir dieses Modell sehr gut: Liebe Grüße Birgit
BiZi Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Hallo Ihr alle! Inzwischen habe ich mal 2 "Probeblöcke" genäht. Für die aus 2 Dreiecken zusammengesetzen Quadrate habe ich die 11,5x11,5cm Quadrate verwendet, die anderen Quadrate auf 10x10cm geschnitten. Damit wird das Ganze zwar wesentlich größer als in der Vorlage (2,5" bzw. 2 7/8") aber ich find's ganz gut. Was haltet Ihr davon? Birgit
barbarissima Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Hallo Birgit, mir gefallen die Blöcke sehr gut! Auch die von dir anvisierten Farbkombinationen kann ich mir gut vorstellen. Die schwarz-grau-rote Kombination würde sicher sehr elegant aussehen und die rot-grün-beige Kombi frisch und landhausmäßig.
nähschaf Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Hallo! Sehr schöne Kombination in rot und grün. Hast du die Dreiecke erst zugeschnitten oder als schnelle Dreiecke genäht?
Norddeutsche Geschrieben 29. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Hallo Margit, Deine Decke ist toll geworden, mensch das mit den doppelten in der Mitte ist wirklich eine tolle Idee, kann passieren das ich das demnächst mal so übernehme. Ich bin leider zu noch nichts gekommen habe aber auch immer noch nicht den Begleitstoff den ich mir dafür vorstelle gefunden (ist wohl das Problem das ich sie aus einem heft nacharbeiten will und nun genau den Stoff oder zumindest so ähnlich will: Ohne Bild wäre ich wohl nicht so eingeschränkt) naja vielen Dank für das zeigen und ich bin gespannt wer als nächstes fertig wird
Fortuna411 Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Ich habe heute mal ein paar doppelte Stöffchen zu einer Kissenhülle vernäht. Da ich noch nie Dreiecke genäht habe und es mit meinen Nähkünsten nicht so weit her ist, habe ich einige Versuche gebraucht, um halbwegs ein Ergebnis zu erzielen. Aber so unzufrieden bin ich gar nicht mit mir. Liebe Grüße Martina
barbarissima Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Das Kissen ist sehr schön geworden! Machst du die Decke genau so?
Keinhölzchen Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Na, das Kissen ist doch prima. Wahrscheinlich hast du die Dreiecke siebenmal gedreht, bis du dir sicher warst, dass sie die richtige Richtung haben (so ginge es mir zumindest). Ich bin schon auf deine Decke gespannt!! LG Petra
Fortuna411 Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Vielen Dank *freu*. Ja, mir ging es ähnlich.... das Dreieck mal so, dann so, oder doch so..... Mir gefallen diese Dreiecke wirklich gut, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das bei einem Großprojekt wie einer Decke auch durchhalte, zumal es ja meine erste werden wird..... Liebe Grüße Martina
Fortuna411 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Da ich gestern und heute frei hatte, habe ich mich mal an meine Decke gewagt. Das wirkliche Problem kommt aber erst, ich habe nämlich in meinem Leben noch nie gequiltet und befürchte das totale Chaos. Ist es am einfachsten, wenn ich die Nähte nachquilte? Ich werde auf jeden Fall mit der Maschine quilten, denn per Hand würde die Decke zu einem Ufo auf Lebenszeit und das will ich dann doch nicht ...... Vielen Dank schon mal im voraus für eure Tips. Liebe Grüße Martina
Lotte Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Hallo In den Nahtlinien würde ich nicht Quilten. Du wirst Dir soviel Mühe gebenund später sieht es niemand:mad:. Wie wäre es mit auf "dem Kopf" stehend Quadraten im Quadrat? Liebe Grüße Lotte
barbarissima Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Da ich gestern und heute frei hatte, habe ich mich mal an meine Decke gewagt. Das wirkliche Problem kommt aber erst, ich habe nämlich in meinem Leben noch nie gequiltet und befürchte das totale Chaos. Ist es am einfachsten, wenn ich die Nähte nachquilte? Ich werde auf jeden Fall mit der Maschine quilten, denn per Hand würde die Decke zu einem Ufo auf Lebenszeit und das will ich dann doch nicht ...... Vielen Dank schon mal im voraus für eure Tips. Liebe Grüße Martina Die Decke ist total schön geworden! Ich würde wahrscheinlich diagonale Linien quilten. Das sieht eigentlich immer schön aus.
Zambonie Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Ich finde deine "Rote" auch echt schön! Das Quilten ist gar nicht schwer! Wenn du in der Naht quilten möchtest, dann nimm dir einen Mittelkantenfuss zur Hand. Er erleichtert dir die Führung enorm. Suche dir bei deinem ersten Projekt auf jeden Fall ein einfaches Muster aus. Linien passen sehr gut zu deinen Quadraten. Mir würden diagonale Muster auch besser gefallen. Wenn dir Lottes Vorschlag zu Beginn zu viel Quilten ist, dann würde ich es wie Barbarissima machen...die Diagonalen durchquilten... Viel Spass dabei!
HeXeSaSa Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 die Diagonalen durchquilten... Viel Spass dabei! ja das würde ich auch super finden. deine decke ist super schön geworden. wie groß ist sie den??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden