Engelzauber Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Huhu, heute habe ich meine Inforunde in Sachen Nähmaschinenkauf angefangen. In dem Pfaff Geschäft habe ich mich nicht wirklich gut beraten gefühlt (Ich mag nicht, wenn jemand über alle anderen Marken schlecht redet und nur sein Produkt anpreist). Ich hatte mein Preislimit (300,- bis 350,-) genannt und darüber ist die Verkäuferin schlicht und ergreifend hinweg gegangen und hat mir statt dessen eine von € 699,- auf € 429,- runtergesetzte Maschine (Auslauf- und Vorführmod.) angepriesen. Mein nächster Gang führte mich zu einer Vertretung von Brother und Bernina. Dort habe ich mich sehr gut beraten gefühlt. Auch hat die Verkäuferin mir gesagt, dass Janome derzeit ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis hat, allerdings der Kundendienst nicht so der Brüller wäre. Schluss endlich hat sie mir in meiner gewünschten Preisklasse die Brother Innov-ís 10 schmackhaft gemacht. Hat jemand von euch dieses Maschinchen? Hätte gerne mal Pro & Contra dazu. Vielen Dank schon mal....
peterle Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Das sind qualitiativ sehr schön verarbeitet Maschinchen, die sich vor nichts so wirklich verstecken müßen und das gepaart mit einem extrem günstigen Preis. Die Grenzen liegen allenfalls bei stark elastischen Materialien, da sie keinen verstellbaren Füßchendruck haben.
svenismam Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Hallo, ich habe 2 NähMas hier stehen: Eine Pfaff 6152 Festival und die neue Innovis-50 Die Brother-Maschine ist supertoll. Sie hat wirklich ganz ganz viele tolle Funktionen und näht wirklich schön. Die Knopflöcher Der Pfaff haben mich nie wirklich überzeugt! Ich würde die Brother-Maschien jederzeit wieder kaufen. GLG Heike
Nanne Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 ...und ich hab die Innovis - 30. Gegen alle landläufige Meinung (kein frei wählbarar Füsschendruck) kommt sie mit elastischem Material hervorragend zurecht. Ohne Mucken und Wellen: Microfleece mit 6% Elastan, elastisch in eine Richtung, Sporttrikot mit 25% Elastan bielastisch, Pannesamt ( für mich persönlich der Horror schlechthin). Und die Knopflöcher sind super ordentlich.
Engelzauber Geschrieben 3. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Das hört sich doch alles recht positiv an. Am Samstag will ich mich jetzt nochmal bei Janome beraten lassen und dann eine Entscheidung treffen. Würde mich aber trotzdem über weitere Statements freuen.... LG Marion
Gast gabyl Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Hallo Marion, ich habe bisher auf einer Privileg (vermutlich Baugleich mit einer Janome, mechanisch) genäht und mir vor kurzem die Innov-is 30 gegönnt. Ich nähe fast nur elastische Stoffe vorwiegend Jersey und kurz bevor die Neue eintraf hatte ich einen hochelastischen, rutschigen Stoff den mein altes Maschinchen gar nicht geschafft hat. Die Brother hat diesen Stoff und auch andere Stoffe problemlos gemeistert. Probleme gibt es nur bei den Zierstichen auf zarten, elastischen Stoffen, hier hilft man sich mit bekanntenTricks damit diese sauber ausgeführt werden. Ich wünsche weiter viel Spaß bei der Auswahl und hoffe, dass Du das Richtige für Dich findest. Liebe Grüße Gaby
Engelzauber Geschrieben 4. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Als die Händlerin mir die Innov-ís 10 vorgeführt hat, hatte sie einen ganz dünnen und einen stretchigen Stoff. Beide Stoffe hat die Brother hervorragend gemeistert. Kein verzuttelter Stoff, sauberes Nähbild. Also das hat mich schon überzeugt.
Engelzauber Geschrieben 10. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Kurzes update: Ich habe mir heute meine neue Nähmaschine gekauft: Eine Brother Innov-ís 30. Hatte mich ja zunächst für die 10er interessiert, aber mich dann doch für die 30er entschieden und ich denke, dass das die richtige Entscheidung war. Mehr zu meinem Maschinenkauf --> "Forum für die Freude über die Neuen" --> "Ich hab' sie, ich hab' sie..."
calinka Geschrieben 25. Februar 2008 Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Hallo Engelzauber und andere Innovis 30 BesitzerInnen! Nun steh auch ich vor der Entscheidung Innovis 10 oder 30. Was hat Dich/Euch denn dazu bewogen doch die teurere Maschine zu nehmen? ich möchte z.B. viel mit Jersey-Stoffen arbeiten. Hat sie da gegenüber der 10er Vorteile? Oder sind es einfach nur mehr Zierstiche? Bin eine noch unerfahrene Anfängerin! liebe Grüße calinka
nane Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Hallo Calinka, ich stand vor einer Woche vor der gleichen Entscheidung.. Lt. Verkäuferin sind die Zierstiche der einzige Unterschied zwischen der Innovis10 und der 30.. bzw. hat sie glaub ich noch 1-2 Nutzstiche mehr? Das weiss ich aber gerade nicht mehr genau. Ich habe mich für die Innovis10 entschieden, da es diese momentan in einer guenstigeren Variante gibt (Anniversary-Edition) und ich für mich bisher keine Notwendigkeit der Zierstiche gesehen habe. Bisher kann ich nur sagen, dass die Innovis10 ein sehr gutes Maschinchen ist und ich auch als Anfängerin sehr gut mit ihr klar komme. Viel Spass bei Deiner Entscheidung, Gruß Christiane
Tina78 Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Ich stand bis jetzt auch vor der Entscheidung NV-10 oder NV-30 oder die ältere BC 2500. Ich habe mich nun heute für die 30er entschieden. Erstens, weil ich dann doch eher ein neueres Modell wollte und zweitens, weil mich das Preis-Leistungsverhältnis bei der 30er eher angesprochen hat als bei der 10er. Einen Satz des Verkäufers fand ich auch treffend: "Anfangs reicht die NV-10 mit Sicherheit. Aber - ein Stich, den man hat, ärgert einen nicht. Möchte man aber mal etwas besonderes, anspruchsvolleres nähen, und es fehlt einem der passende Stich, ärgert man sich die Pest!" Wo er recht hat, hat er recht. Und die Maschine soll ja auch ein "paar" Jährchen seinen Dienst tun. Da rechnet sich der Preisunterschied dann auch nicht mehr. Ich jedenfalls freue mich auf die nächsten Tage - bin gierig auf meine neue NäMa!!! LG Tina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden