Gast pfaffianer Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hallo, ich habe folgende Strickmusterbücher von Brother abzugeben: Punch Card Pattern Vol.3 Punch Card Pattern Vol.5 Bei Interesse oder Fragen einfach melden, ich kann auch gerne Bilder schicken. Gruß Andrea
maro Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Moin, ich als Strick-dummie hätte gerne gewußt, was genau ich mir da drunter vorzustellen habe... Strickmaschine hab ich ja (immer noch nicht benutzt ) aber eigentlich keine "Strickmuster..." Wär das dann was für mich? Weil, so aus dem Ärmel schütteln kann ich mir keine Strickschnitte, oder wie man das nennt-
MichaelDUS Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hallo Maro, es handelt um Lochkartenmusterbücher. Für deine elektronische Maschine kannst du sie auch benutzen, aber die Musterrapporte der Lochkarten sind auf 24 Maschen beschränkt. Die Musterrapporte auf der elektronischen Maschine können bis zu 200 Maschen breit sein. Für jeden Lochkartenstricker beinhalten die Bücher eine Menge Ideen und Vorschläge. Vor allem die Farbmuster im Stil der 80er sind schon krass aber guuuuut Strickschnitte beinhalten die Musterbücher nicht. Da würde ich dir die WSM Clubhefte oder Brother 1001 Masche Hefte oder die Strickmaschinen Chic Hefte empfehlen. Die gibt´s immer mal wieder bei Ebay. Michael
nagano Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Wär das dann was für mich? Weil, so aus dem Ärmel schütteln kann ich mir keine Strickschnitte, oder wie man das nennt- ooooooooooder du holst dir nen formstricker, da malste dann nämlich das schnittmuster auf (von denen du ja sicher genug hast, bei langjähriger näherfahrung) und dann kannst du mit hilfe des formstrickers sehen, wie du stricken musst, damit es hinter so wird wie aufgemalt (ich spreche nur aus theoretischer erfahrung, da mein nigelnagelneuer formstricker noch nich ausprobiert wurde )
MichaelDUS Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 ich spreche nur aus theoretischer erfahrung, da mein nigelnagelneuer formstricker noch nich ausprobiert wurde Wie, er ist schon da und du hast ihn noch nicht ausprobiert??????? Michael
maro Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 ooooooooooder du holst dir nen formstricker Hab ich ja Das heißt, ich bekomme ihn, denn ich hab ihn zwar mitgekauft, aber er liegt noch bei der Vorbesitzerin.
Fungi Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Ich hab' meinen auch noch nicht ausprobiert, dabei habe ich mich so auf ihn gefreut.... Warum haben die Tage nur 24 Stunden? Mein Intarsienschloss ruft auch schon sehnsüchtig nach mir. *seufz* Liebe Grüße,
MichaelDUS Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Der Formstricker ist schon ein gute Zusatzteil Einfach den gewünschten Schnitt mit wasserlöslichen Filzstiften aufzeichnen und los gehts Ich zeichne alle Schnittteile (Vorder-, Rückenteil und Arm mit verschiedenfarbigen Filzstiften auf. Wichtig ist, dass die Filzstifte wasserlöslich sind, dann lassen sie sich von der Folie auch wieder abwaschen. Ganz wichtig ist jedoch die korrekte Maschenprobe nach der Anleitung! Nur wenn die Maschenprobe richtig ausgemessen wird, wird das Strickteil auch so wie auf der Formstrickerfolie eingezeichnet. Die meisten Pullover stricke ich nach einem passenden Standardschnitt, den ich entsprechend abändere (z.B. Rundhals oder V-Ausschnitt). Das ausrechnen eines Schnittteils ist zwar nicht soooo kompliziert, aber einfacher ist es schon anhand der Folie abzulesen, wo wieviele Maschen zu- bzw. abgenommen werden müssen Michael
MichaelDUS Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Ach ja, die Strickmusterbücher haben wirklich witzige Mustervorschläge (Norweger/FangPatent/Vorlege/Lochmuster). Ich selbst habe die Punch Card Pattern Band 4 und 5 und lasse mich von den Mustern sehr gerne inspirieren Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden