ChristaLauer Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo Ihr Lieben! Ich spiele sehr mit dem Gedanken - oder Wunsch? - mir die neue 4D Software zuzulegen. Nur mein Computer hat windows XP und kein DVD Laufwerk. Mein Pfaffhändler meint, DVD Laufwerk wäre zwingend notwändig. Im Internet lese ich aber bei einigen Händlern DVD oder CD Laufwerk notwändig. Ein neuer Computer wäre eine Notlösung, allerdings kann ich mich mit Windows Vista nicht anfreunden. Es wäre schön, wenn ich eine verbindliche Auskunft bekommen könnte und bedanke mich schon einmal im voraus LG Christl
Fred51 Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo Christl, ein neuen Rechner brauchst Du nicht:D Mein 4D läuft unter Windoof XP prima. Um ein DVD Laufwerk kommst Du aber nicht herum. Die Datenmenge würde auf eine CD-R nicht raufgehen. Ein normales CD-R Laufwerk kann den in der 4D enthaltenen Silberling nicht lesen. Da DVD-Laufwerke aber inzwischen recht preiswert sind + XP die auch problemlos ohne zusätzlichen Treiber erkennen sollte, dürftest Du keine Probleme haben mit einem zusätzlichen Laufwerk (wenn Platz) bzw. mit dem Tausch gegen ein DVD-Laufwerk. Viele Grüße Manfred
ChristaLauer Geschrieben 13. November 2007 Autor Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo Manfred, vielen Dank für Deine Antwort. Nun habe ich noch einige Fragen dazu: Wie teuer wird ungefähr (von bis) ein externes DVD-Laufwerk sein? Wie groß ist denn die Datenmenge, die die 4D benötigt? Auf meinem Laptop habe ich gerade noch 5 GB Speicherplatz frei. Die 3D Suite nimmt etwa 1 GB in Anspruch, die kann man ja deinstallieren, da 3D und 4D sowieso nicht parallel laufen können. Dann wären es also ca. 6 GB, reicht das? Das wärs fürs erste. Vielen Dank Christl
Fred51 Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo Christl, der Ordner in dem bei mir die 4D installiert ist hat eine Größe von 1,01GByte. Das kann je nach Rechner minimal schwanken. Deine Feststellung das 3D/4D nicht parallel laufen können ist nicht richtig. Ich habe beide auf der Festplatte und es gibt keine Probleme. Das ging bei mir auch nicht anders, weil ich ja meinen Kunden auch den Vergleich der Unterschiede und Verbesserungen bei der 4D zeigen will. Das Einzige was die 4D verändert - die Stickdateien die bisher als 3D gekennzeichnet sind, werden nun mit dem 4D Logo gekennzeichnet. Sie lassen sich aber weiter problemlos mit der 3D öffnen und bearbeiten. Was das Laufwerk anbelangt - da kann ich Dir nicht wirklich raten. Ich arbeite nicht mit Schleppi sondern mit zwei normalen Rechnern, weil ich etliche zusätzliche und zum Teil sehr umfangreiche Programme aus dem Industriebereich nutze. Bei den Konstruktionsprogrammen sind die Schleppis überfordert. Dazu kommt, daß ich an 22 + 30 Zoll Flachbildschirmen sitze... Man(n) ist eben schon ein alter S... und brauch` ein großes Bild:D um ohne Lupe arbeiten zu können. Bei den Laufwerken für meine Rechner habe ich sehr gute Erfahrungen mit PLEXTOR gemacht, weil der Typ den ich benutze auch DVD-RAM schreiben und lesen kann. Aber das wird Dir nicht wirklich nutzen. Als externes benutze ich ein 0815 Laufwerk von Medion mit 200GB um Daten aus dem Laden mitnehmen zu können die ich daheim überspiele um weiter dran arbeiten zu können. Das hat mich bisher auch noch nicht im Stich gelassen. Schönen Abend noch Manfred
ChristaLauer Geschrieben 13. November 2007 Autor Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo Manfred, mein Pfaffhändler sagte mir, dass sich die beiden Dongles gegenseitig stören. Der Dongle der 3D würde sich immer in den Vordergrund schieben. Daher meine Meinung, dass die 3D und 4D nicht parallel laufen können. Vielen Dank und einen schönen Abend Christl
Fred51 Geschrieben 14. November 2007 Melden Geschrieben 14. November 2007 Hallo Christl, gestern hatte ich nicht alle Unterlagen im Laden, deshalb noch eine Ergänzung zum Speicherplatz. Die nur Programminstallation benötigt ca. 2GB. Die Vollinstallation 5GB. Dabei sind dann aber ca. 55000 ClipArt-Objekte und 13000 Fotos - die wird man/frau sicher meist nicht brauchen. Wenn Du eine Maschine ohne Stickkarten hast, kannst Du Dir auch die Installation des Kartenlese/schreibe Teils sparen, so wird sich der Speicherplatzbedarf um etliches reduzieren lassen. Ich bin auch dabei die ebooks mit einem Laserdrucker selbst auszudrucken. Erstens sind die umfangreicher als die gedruckten Bücher und zweitens sind die wesentlichen Hilfestellungen in den mitgelieferten Heften enthalten. Auch das reduziert den Speicherplatzbedarf um einiges. Nochmal zu den Dongles. Ich habe schon mit einem von beiden und mit beiden gleichzeitig gesteckt gearbeitet - da hat sich nichts gegenseitig gestört. Meine 3D/4D sind beide Vollversionen und mit allen Bestandteilen/Komponenten installiert. Schönen Tag noch Manfred
ChristaLauer Geschrieben 14. November 2007 Autor Melden Geschrieben 14. November 2007 danke Manfred, dass Du mich so umfassend informiert hast. Nun werde ich alles abchecken und mich dann entscheiden müssen. einen guten Tag und viele Grüße Christl
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden