Gast Kristina Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Hallo, bei meiner NäMa hat sich der Nadeleinfädler verbogen. Manuelles Einfädeln raubt mir den letzten Nerv, da meine Augen einfach grottenschlecht sind. Zur Reperatur will ich sie wegen einer solchen Kleinigkeit nicht bringen.. Habe schon versucht das Teil hinzubiegen. Hat aber nicht geklappt. Weiß jemand wie ich das hinbekomme. Und wenn nicht, gibt es irgendeine Einfädelhilfe oder sonstige Tricks für Blindis?
veilchen Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 bei der 6600 kann mann den einfädler einfach selbst auswechseln. einfach diese plastikteil ,an dem das metall des einfädlers befestigt ist,von der stange abziehen.(mit gefühl natürlich) neues teil bis zum einrasten aufstecken.fertig. kostenpunkt ca. 7€
Gast Kristina Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Hallo Veilchen, vielen Dank für den Tipp. Werde bei meiner Maschine heute abend mal schauen, ob das geht.
Gast Kristina Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Dank meiner schlechten Augen sehe ich nicht so genau was verbogen ist. Meine Näma-Händlerin sagte mir, dass man das Teil bei der 4900 austauschen kann. Das werde ich dann machen, sowie das Ersatzteil habe.
benzinchen Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Was ist denn verbogen? Nur der "Dorn" der durchs Öhr muß? Den bieg ich mir immer mit nem kleinen Schraubenzieher wieder hin. Wenn es allerdings der ganze Einfädler ist, dann mußt du den wahrscheinlich austauschen. Ob er bei der 4900 so einfach raus zu machen ist weiß ich nicht. Bei meiner Privileg (Janome 5700) mußte er vom Mechaniker ausgetauscht werden. bei der privileg-janome 5700 kann man auch nur den dorn auswechseln, wenn er verbogen oder abgebrochen ist, das habe ich schon 2x gemacht. den gibt es einzeln zu kaufen bei profectis. den ganzen einfädler habe ich bis jetzt - gottseidank- noch nicht geschrottet. gruß benzinchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden