sosu1 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 hallo zusammen ich wollte mal versuchen krabbelpuschen selber zu nähen, habe auch viele tolle sachen hier gelsen , z.b. die tolle anleitung, nochmals vielen dank. aber nun meine frage welches leder muss ich benutzten wo bekomme ich sowas her und was nehem ich für die sohle? oder auch einlage und wo bekommt man sowas? lieben dank für die antworten schon mal gruss sosu1
sandy Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hallo Ich war bei einer Ledergerberei....und hab dort Lederresten gekauft.Sind günstiger als am Stück.Ich hab ein eher festeres Leder genommen eine Art Möbelleder. Als Sohle hab ich das gleiche Leder genommen aber einfach auf der linken Seite.Sieht gut aus und sie rutschen nicht. Gruss Sandy
Astrid1976 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Du kannst mal bei ebay nach Lederresten schauen. Dort findet man immer was. Als Sohle, wie schon im Beitrag vorher beschrieben, die "wilde" Seite des Leders nehmen. Viel Spaß beim Nähen! Astrid
sabine2006 Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Es gibt flüssiges Latex, welches man auf Stoff oder Strick streichen kann, um die Sohlen rutschfest zu bekommen. Sabine
roskva Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 du solltest nicht wesentlich dickeres leder nehmen als für den rest des schuhes.. musst es ja noch irgendwie nähen und umkrempeln können... außerdem sollen die schuhe ein wenig das gefühl von barfuß vermitteln und deswegen die sohle immer schön dünn halten damit sie elastisch genug ist.. meine kiddies tragen auch selbstgemachte krabbelpuschen und bisher haben sie die sohlen noch nicht durgeschubbelt bekommen hmm..an leder hab ich auch reste aus ner großen sammeltüte genommen die es mal irgendwann im bastelladen gab.. zum üben musste meine alte couch herhalten wenn du die puschen nähst achte unbedingt darauf das für die sohle die rauhe lederseite nach außen nähst sonst wirds rutschig.. falls du einlagen machen willst nimm dir einfach ein wenig unbehandelte schurwolle, nimm das zu den puschen gehörige kind, stopfe die schuhe mit der wolle aus und lass das kind damit ein paar stunden durch die gegend laufen.. das sind dann fußgerechte einlagen und individuell auf den fuß zugeschnitten.. wenn sie genug verfilzt sind einfach ränder abschneiden.. nubukleder sollte am besten geeignet sein.. das bekommt man dann auch in den entsprechenden dicken...einfach mal googeln nach nem lederhändler.. liebe grüße, rosi
Flocke Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Hallo, irgendwo war ein Link, wo die Sohle mit Abspritzmasse bearbeitet wurde und so zu Rutschsocken wurden. Find ihn aber leider nicht wieder. LG Ingrid
ive25 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Hallo, mir ist eingefallen, dass hier Noppenstoff gibt. Ihr könnt dort auch Stoffproben (Griffmuster)bestellen. Gruß ive
roskva Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 hmm..wolltest du die schuhe aus stoff oder aus leder nähen?? beides würd ich nicht unbedingt miteinander kombinieren.. habe beide "sorten" schon genäht und hab bei den stoffschuhen die sohle aus filz gemacht und das dann mit latex pünktchen angemalt.. die farbe gibts auch in durchsichtig- also wenn du auf der sohle noch irgendein muster hast ist das garnicht so schlecht und ansonsten kannst du sie in allen farben kaufen! Lederpuschen kommen ohne latex und noppen aus da sie mit der rauhen sohlenseite nach außen genäht werden und somit schon einigermaßen rutschsicher sind.. liebe grüße, rosi
Ebenso Infizierte Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 .... aber nun meine frage welches leder muss ich benutzten wo bekomme ich sowas her ..... Es ist die Frage, was Du für Leder möchtest. "Krabbelschuhe" werden ja oft auch mal Barfuß getragen und oft auch von sehr kleinen Kindern. Da kommt natürlich die Frage nach der "Unbedenklichkeit" des Leders auf. D. h. wie ist die Gerbung, wie ist das Leder gefärbt worden (wie oft, sehe ich an meiner Tochter, wandern die Dinger in den Mund - sie ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und machts immer noch!) Deshalb verkaufen die "guten" Firmen Krabbelschuhe eben aus solchem "Öko-Leder". Das kostet im Einkauf dann leider mehr, ist dann aber auch gut.
roskva Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 ich habe grade mal bei meinem stamm- lederhändler nachgefragt und erwarte morgen die antwort.. theorethisch sind aber im polsterleder und extra für bekleidung ausgewiesenem Leder keine unbedenklichen stoffe drin.. (außer bei billigproduktionen...) da habe ich mich schon drüber schlau gemacht da unsere kleine immer an unserer ledercouch rumgeknabbert hat man kann aber auch exra leder mit "öko- gerbung" holen.. das nennt sich dann vegetabile gerbung. üblich is aber wegen des bio- booms wohl die mineralgerbung geworden.. einfach mal googeln liebe grüße, rosi
roskva Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 so, grad die antwort meines lederhändlers bekommen. vegetabile gerbung wird nur in sonderfällen für das für krabbelpuschen gebräuchliche leder benutzt. Allerdings gibt es in deutschland seid einigen jahren ein gesetz zum schadstoffgehalt in Leder. Das im DEUTSCHEN bereich hergestellte und vertriebene leder wird regelmäßig darafhin kontrolliert und ist für kinder unbedenklich! liebe grüße, rosi
Ebenso Infizierte Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 so, grad die antwort meines lederhändlers bekommen. vegetabile gerbung wird nur in sonderfällen für das für krabbelpuschen gebräuchliche leder benutzt. Allerdings gibt es in deutschland seid einigen jahren ein gesetz zum schadstoffgehalt in Leder. Das im DEUTSCHEN bereich hergestellte und vertriebene leder wird regelmäßig darafhin kontrolliert und ist für kinder unbedenklich! Ah wieder was dazugelernt.... Z. B. die hier (und wie die anderen alle heißen mögen....) werben ja extra damit.... Und "normales" Leder ist da echt unbedenklich? Auch, wenn es in den Mund wandert und durchgekaut wird??
roskva Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 es gibt noch die pflanzliche gerbung... aber solches leder ist leider meist wirklich sehr teuer und schwer zu bekommen.. ich habe mich bei allen Händlern vor dem kauf nach den chromanteilen des gerbstoffes erkundigt und nur wenn alles chromfei war gekauft! Auf diesem leder können kinder dann auch unbesorgt herumkauen fazit: beim kauf sollte auf vegetabile, pflanzliche oder mineralgerbung ohne chrom geachtet werden und dann sollten sich keine probleme ergeben! liebe grüße, rosi
lisalotte Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 hallo, ich nähe auch solche lederpuschen:) und nehme dafür pflanzlich gegerbtes ecopell leder. man kann beim hersteller kiloweise reste davon kaufen, dann geht das mit dem preis auch so einigermaßen. dieses leder lässt sich total gut verarbeiten und fühlt sich richtig gut an. da können die kiddys dann auch wirklich dran rumlutschen;) hier die neusten puschen von meiner großen (aber vorsicht..puschen machen süchtig:D sie hat schon mehr puschen als socken im schrank:D )
roskva Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 die sind ja knuffig!!! ich arbeite grad an sommerpuschen mit "blumenwiese" ...das mit mehr schuhe als socken kenn ich.. ist bei uns nicht anders
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden