MEDIN Geschrieben 14. Oktober 2007 Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 Hallo Ihr Lieben ! Ich bekomme nächste Woche meine Aurora 430. Da ich mit ihr schlecht Taschen oder Basball-caps besticken kann interessiert mich wie Ihr Aufnäher macht ?! Was soll ich als Untergrund nehmen? Kann ich den Untergrund ganz knapp an der äussersten Fadenlinie abschneiden? Oder sieht das nicht so schön aus? habe noch keine Erfahrungen mit dem Sticken. Hoffe Ihr habt mir ein paar Tips! Liebe Grüsse, Medin
Pauline 62 Geschrieben 14. Oktober 2007 Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 Hallo Medin, Herzlich Willkommen hier ich sticke meine Aufnäher auf Filz, ausschneiden und aufnähen. Filz ribbelt ja nicht.Schneide nur nicht zu knapp am Rand ab, sonst geht er auf. tätige mal die Suchanzeige, dann bekommst du bestimmt noch mehr Tips. Gib mal Aufnäher sticken ein. LG Martina
woonerspezial Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Hallo Medin, wichtig ist, dass du Kunstfilz benutzt. Viele (auch ich) kaufen es bei http://www.michas-stoffecke.de Aber auch Jeansstoffe kannst du als "Unterlage" benutzen. Das stickmotiv großzüg ausschneiden und den Rand etwa alle 2mm einschneiden. Nach dem Waschen (vorher auf Kleidungsstück aufnähen) erhältst du einen tollen Franseleffekt. Gruß Petra
benzinchen Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 ich setz dir mal einen link zu älteren themen in denen es um aufnäher geht, es gibt nämlich nicht nur eine glückseelig machende art aufnäher zu sticken. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/search.php?searchid=3954940 caps kann man auch ohne kappenrahmen direkt besticken. auch hier ein link zu diversen threads darüber https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/search.php?searchid=3954974 da wirst du eine weile beschäftigt sein, bis du dich da durchgewurstelt hast, aber es rentiert sich, du mußt ja auch nicht alles an einem tag lernen:p ich habe jahre gebraucht:rolleyes: gruß benzinchen
Mony Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Hallo Martina! Ich wollte letztens auch Filz für ein paar Aufnäher einkaufen und habe auf der Messe nachgefragt, ob das auch nicht ausblutet und wie stark der Filz sein muss! Die meinten, dass ihr 100% Wollfilz und auch der Bastelfilz beide ausbluten beim Waschen und habe somit die Finger davon gelassen. Habe aber schon bei den einen oder anderen gelesen, dass die es machen und brauchte mal Erfahrungswerte. Geht das als Button auf Sweati oder auf einer Stoffhose? Und wie kontrastreich können die Farben sein? Danke schon mal vorab LG Mony
MEDIN Geschrieben 16. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Danke für die vielen Tipps ! Ich werde mich mal bei den Links durchwurschteln. Falls der Aufnäher komplett und sehr dicht gestickt ist reicht dann auch ein spezielles Flies darunter? Gibt es sowas? Man kann doch auch sehr filigrane Spitzen sticken, so steht es zumindest im Prospeckt Grüßle Medin
benzinchen Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 mit nur einem vlies als trägermaterial bei aufnähern habe ich bisher nur ganz schlechte erfahrungen gemacht. ich mehme meistens molton als trägermaterial aber eigentlich kann man viele feste materialien nehmen. ich habe sogar schon auf industrie-putzfilz gestickt. spitzen sticken ist wieder ein thema für sich. man kann freistehende spitzen (freestanding lace) auf eine spezielle wasserlösliche folie sticken, nach dem sticken taucht man das ganze kurz in wasser, die folie löst sich auf und übrig bleibt nur die spitze. das funktioniert aber nicht mit allen spitzen-motiven sondern nur mit freistehenden spitzenmotiven, die sind extra dafür digitalisiert. gruß benzinchen
Finni Geschrieben 28. Dezember 2007 Melden Geschrieben 28. Dezember 2007 Hallo Medin, Herzlich Willkommen hier ich sticke meine Aufnäher auf Filz, ausschneiden und aufnähen. Filz ribbelt ja nicht.Schneide nur nicht zu knapp am Rand ab, sonst geht er auf. tätige mal die Suchanzeige, dann bekommst du bestimmt noch mehr Tips. Gib mal Aufnäher sticken ein. LG Martina wie dick muß (soll) der Filz sein? Da gibts ja im Moment massig Auswahl
benzinchen Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 wie dick muß (soll) der Filz sein? Da gibts ja im Moment massig Auswahl mit bastelfilz habe ich schlechte erfahrungen gemacht, denn der läuft beim waschen ein, es gibt aber textilfilz mit dem müßte es gehen, habe ich aber noch nicht probiert. filz färbt beim waschen auch teilweise stark aus. ich habe bei filz bisher nur diesen putzfilz probiert und der geht nur bei voll ausgestickten aufnähern, weil das material an sich ziemlich unansehlich ist. ich denke die stärke des filzes spielt keine zu große rolle (solange er nicht vor dem sticken auseinanderfällt:D) einfach mal probieren was dir am besten zusagt. je dicker das material ist, desto fester ist der aufnäher am schluß. das ist in manchen fällen gut, wenn er z.b. auf eine jeanshose soll. in anderen fällen bevorzugt man vielleicht etwas weichere aufnäher, z. b. bei einem sommerkleidchen. ich zeig dir mal einen, den ich auf molton gestickt habe. gruß benzinchen
duda94 Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Hallo benzinchen du hast 2 links eingestell thttps://www.hobbyschneiderin24.net/port...archid=3954940 https://www.hobbyschneiderin24.net/port...archid=3954974 aber leider funktionieren ,bzw. finde ich sie nicht,ich wollte eine bascap besticken ,habe aber keinen kappenrahmen, würde mich freuen wenn du mir weiter helfen könntest viele grüße christine
oesti Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Hallo, hier wird auch super erklärt wie man Aufnäher machen kann, auch ohne Stickmaschine. viele Grüße Ingrid http://www.farbenmix.de/index.php?option=com_content&task=view&id=291&Itemid=311
Dagmar400802 Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Hallo Medin, von der Firma GUNOLD gibt es noch den extra dafür bestimmten Stoff TWILLY. Einen schönen Sonntag Dagmar
benzinchen Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Hallo benzinchen du hast 2 links eingestell thttps://www.hobbyschneiderin24.net/port...archid=3954940 https://www.hobbyschneiderin24.net/port...archid=3954974 aber leider funktionieren ,bzw. finde ich sie nicht,ich wollte eine bascap besticken ,habe aber keinen kappenrahmen, würde mich freuen wenn du mir weiter helfen könntest viele grüße christine hallo christine, leider ist es so, daß wenn ich hier einen link einstelle, den ich über die forumssuche gefunden habe dieser nur kurzzeitig funktioniert. warum das so ist weiß ich auch nicht, ist ja auch egal. deshalb erkläre ich es jetzt anders: gehe oben auf der seite auf suchen und gib als suchbegriff 'kappenrahmen' ein. dann gehst du dort auf die 3. seite und suchst den beitrag 'baseballcaps besticken' von quiltmum66 vom 9.8.2005. dort ist es dann der beitrag von rena. ich setzt dir hier nochmal einen link vielleicht funktioniert er ja noch wenn du das nächste mal nachschaust. http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=19309&highlight=kappenrahmen es ist ein anderer link als der erste, den ich gesetzt hatte aber ich finde den nicht mehr. irgendwo gab es eine schöne bebilderte anleitung, wie man die caps ohne speziellen rahmen bestickt, find ich auch nicht mehr. es funktioniert wunderbar, ich habe es schon öfter gemacht. gruß benzinchen
duda94 Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Hallo benzinchen vielen dank für deine antwort,werde es mal versuchen,ich habe einen großen rahmen,habe so ein cap das keiner will und da kann ich es probieren. guten rutsch ins jahr 2008 wünscht dir und allen forumleser christine
flower1 Geschrieben 31. Dezember 2007 Melden Geschrieben 31. Dezember 2007 Hallo Medin, für Aufnäher gibt es ein spezielles Stickvlies von GütermannSulky. Ultra Stable und Super Strong. Man kann direkt auf das Vlies ohne Stoff sticken, wenn die Muster gefüllt sind ansonsten mit Stoff zusammen einspannen. schau mal bei http://www.bfb-creativeconcepts.de/stepbystep_de.html da findest Du eine Tabelle und bebilderte Erklärungen, einfach die entsprechenden Vliese anklicken lb.gr. flower1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden