RicaZ Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Hallo Ihr Lieben, das Sticken klappt wie gehabt und ich weiß nicht, was ich die ganze Zeit ohne das Maschinchen gemacht habe Trotzdem: ein nerviges Problem tritt immer mal wieder auf, und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Unterfadenspule manchmal falsch einlege- aber was genau ich falsch mache, weiß ich nicht. Manchmal zieht sich der Unterfaden nach oben und das ergibt ein unsauberes und unbrauchbares Stickmuster. Wenn der Fall auftritt, fädele ich alles noch mal ein oder wechsele den Bobbin ( aber mit dem gleichen Unterfaden) und ändere nichts an den Einstellungen...und plötzlich ist das Stickbild sauber . Manchmal brauche ich auch 2 oder 3 Einfädelversuche, aber es klappt jedenfalls mit dem gleichen Material ohne Veränderungen von irgendwelchen Einstellungen. Was mache ich da wohl falsch?
Nadelschnegge Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 Verwendest du die vorgespulten Bobbins aus Pappe oder spulst du selbst auf? Ich habe festgestellt, dass die Papp-Bobbins, wenn sie nur noch maximal halbvoll sind, anfangen zu "wackeln". Erstens gibt das dann komische Geräusche und zweitens läuft der Faden nicht mehr so gut und dadurch wird das Stickbild nicht mehr optimal. Auch wenn beim Selbstspulen weniger auf der Spule ist, ist das vielleicht für ein sauberes Stickbild die bessere Lösung. LG Antje
RicaZ Geschrieben 21. September 2007 Autor Melden Geschrieben 21. September 2007 Hallo Antje! Ich benutze die original Unterfadenspulen und spule auch selber auf, Papp-Bobbins kenne ich gar nicht . Wenn der Unterfaden einmal perfekt läuft, stickt er problemlos bis zum Ende, meistens tauchen die Probleme beim Bobbinwechsel auf. Deswegen gehe ich auch davon aus, dass ich manchmal unbewusst "irgendwas" mache, was ich manchmal " unbewusst" auch nicht mache...und da läuft dann was schief:rolleyes:
woonerspezial Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 Hört sich ja seltsam an. Fädelst du so ein, wie in der Anleitung beschrieben? Und triffst du auch den Schlitz im Spulengehäuse richtig? Ich spule mir meine Bobbins selbst mit Overlockgarn auf - klappt prima. Die Unterfadenspannung habe ich leicht erhöht (1/4 Drehung) gegenüber der Werkseinstellung. Die Oberfadenspannung steht auf 2. Gruß Petra
RicaZ Geschrieben 21. September 2007 Autor Melden Geschrieben 21. September 2007 Hallo Petra, ja , genau wie Du mache ich es auch und so klappt es in der Regel auch, nur manchmal halt nicht. Die Oberfadenspannung steht bei mir auch eher immer im unteren Bereich, bisher hatte ich aber auch noch keine Probleme mit Schlaufen im Oberfaden o.ä. Ich bin auf der Arbeit, ich sollte zu Hause vielleicht wirklich noch mal die Anleitung bzgl. des Unterfadens genau studieren...eigentlich mache ich das "so wie immer" .Meine Näma ist ja auch baugleich mit einer Janome und die Fadenführung würde ich als identisch bezeichnen, da habe ich noch nie ein Unterfadenproblem gehabt... Ich dachte mir halt, dass dieses Problem vielleicht noch jmd. kennt ( so in der Art: man sollte darauf achten, dass der Faden straff oder locker durchgezogen wird, dass die Spule so und so liegt oder dass dieses und jenes sein muss...)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden