Ute Monika Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Ich möchte mit meiner Maschine ein Motiv auf Leder Sticken. Was muß ich beachten? Und welche Nadel nehme ich dafür?
Stickoma Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Hallo Ute kommt auf die Lederstärke an,es sollte nicht zu dick sein.Ich nehme eine normale Sticknadel der Stärke 60 und Muster die nicht zu dicht sind. Ich persönlich spanne in den Rahmen Organza ,daruf lege ich das Leder und mache wenn es ein gröseres Muster ist,erstmal von jeder Farbe so 10 Stiche.Dann ist das Leder fixiert und nun kann es mit der ersten Farbe los gehen ohne das etwas verrutscht. Wünsche Dir gutes gelingen.
Ute Monika Geschrieben 20. September 2007 Autor Melden Geschrieben 20. September 2007 Ich persönlich spanne in den Rahmen Organza ,daruf lege ich das Leder Kann ich statt Organza auch Selbstklebendes Flies nehmen? Das Lederstück hat eine Größe von 10x10 cm und ist ca 2mm dick.
Stickoma Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Nein ,das kann ich Dir nicht empfehlen.
Ute Monika Geschrieben 20. September 2007 Autor Melden Geschrieben 20. September 2007 Wie bekomme ich den dann das Lederstück fest. Ich habe kein größeres.
benzinchen Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 also ich mache das so: ich spanne normales stickvlies ein (ich habe gar kein klebevlies) lege das lederstück drauf in die richtige position und starte die maschine, dabei halte ich das lederstück bei den ersten stichen ganz leicht fest. durch die stiche fixiert es sich von selbst. bei mir klappt das wunderbar. übrigens besticke ich auch kappen nach dieser methode. gruß benzinchen
Dagmar400802 Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Kann ich ... auch selbstklebendes Vlies nehmen? Das Lederstück hat eine Größe von 10x10 cm und ist ca 2mm dick. Vom Prinzip her geht das auch (z.B. filmoplast stic 140), aber die Lederdicke scheint mir etwas groß. Kannst Du auf einem gleichartigen Stückchen Leder testen? Das wäre auf jeden Fall sicherer. Dagmar
Ute Monika Geschrieben 21. September 2007 Autor Melden Geschrieben 21. September 2007 ich spanne normales stickvlies ein (ich habe gar kein klebevlies) lege das lederstück drauf in die richtige position und starte die maschine, dabei halte ich das lederstück bei den ersten stichen ganz leicht fest. gruß benzinchen Das werde ich dann mal versuchen mit Klebevlies als Untergrund. Vom Prinzip her geht das auch (z.B. filmoplast stic 140), aber die Lederdicke scheint mir etwas groß. Kannst Du auf einem gleichartigen Stückchen Leder testen? Das wäre auf jeden Fall sicherer. Dagmar Zum Glück habe ich ein Stück mehr als ich brauche aus den Lederresten schneiden können. Mit dem werde ich es dann mal versuchen. Danke für eure Tipps.
Ute Monika Geschrieben 21. September 2007 Autor Melden Geschrieben 21. September 2007 Das werde ich dann mal versuchen mit Klebevlies als Untergrund. Hat geklappt und ist super geworden.
Dagmar400802 Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 Gratulation! Ein schönes bestickendes Wochenende wünscht Dagmar
Danela Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Ich möchte mit meiner Maschine ein Motiv auf Leder Sticken. Was muß ich beachten? Und welche Nadel nehme ich dafür? Danke für diese Suche! Dank Dir kann ich nun gleich loslegen und muß nicht mehr auf Antworten warten. LG Danela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden