Anfaenger1977 Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 Hallo, ich habe von einer älteren Frau ein Nähmaschine in einem kleinen Nähschrank geschenkt bekommen, und wollte jetzt mit Tests beginnen. Ich selbst bin Anfänger, würde aber gern zumindest einfache Dinge erledigen können. Ich habe das Problem, daß ich nicht genau weiß, wie der Oberfaden eingefädelt wird. Ich habe schon einiges gelesen, aber die Konstruktion dieser Nähmaschine weicht wohl vom Standard ab, wahrscheinlich weil sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Ich hatte den Faden schonmal eingefädelt, allerdings wurde dabei die Spannungsfeder nicht benutzt(was natürlich zu fehlerhaften Ergebnissen führte). Ich schaffe das einfach nicht, den Faden zwischen den Scheiben richtig durchzuführen. Der bewegliche Arm(ich kenne den Namen leider nicht) hat 2 Löcher und es sind nicht zwei sondern drei der Scheiben vorhanden, um die Oberfadenspannung einzustellen. Wie ich da dann noch die Spannungsfeder mit reinbringen soll ist mir mehr als fraglich. Ich hoffe, daß ihr mir hier weiterhelfen könnt. Die Nähmaschine ist von Meister. Die Firma selbst wurde wohl von einiger Zeit von einer schwedischen aufgekauft(hgur... irgendwas) und Bedienungsanleitungen konnte ich nirgends finden. Die Maschine gehört zur Klasse 120. Ich habe ein paar Fotos der Nähmaschine angehängt. Vielen Dank im Voraus!
peterle Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 Deine Anzugsfeder - das ist die eckige Feder über deiner Oberspannung - steht zu weit oben und damit kan sie nicht nähen. Du solltest sie mal in die Werkstatt tragen.
Anfaenger1977 Geschrieben 15. September 2007 Autor Melden Geschrieben 15. September 2007 Die ist nur mit einer Schraube befestigt. Die hat sich gelöst, als ich die Spannung mit dem Stellrad ändern wollte. Sollte in der Ausgangsstellung nach links zeigen?
peterle Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 Die muß irgendwo links neben der Sannung aufrasten. Wo hängt davon ab, was man machen möchte.
Anfaenger1977 Geschrieben 16. September 2007 Autor Melden Geschrieben 16. September 2007 ..und wie muß ich da nun den Faden entlangführen?
peterle Geschrieben 16. September 2007 Melden Geschrieben 16. September 2007 Immer gleich: Oberspannung, Anzugsfeder, Fadenhebel, Nadel.
Anfaenger1977 Geschrieben 17. September 2007 Autor Melden Geschrieben 17. September 2007 Mir sagte mal jemand, der Faden müsse zweimal durch diese Scheiben durch, weil die Maschine drei davon hätte, statt zwei. Das stimmt dann also nicht? Vielen Dank für die schnelle Hilfe..
Nähbube Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Nur einmal zwischen die Scheiben! Die zweite Möglicxhkeit ist für einen zweiten Faden, wenn man mit der Zwillingsnadel arbeitet. Der Nähfuß muß beim Einfädeln oben stehen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden