Knuffelchen Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Hallo Bine, dankeschön !!!!!! Allerdings wäre mir lieber gewesen, du bringst es selber vorbei. Schade daß du und Mama nicht kommen könnt Ja das ist sicher schade, aber ich muß nunmal leider arbeiten und Mama braucht die Kur! Und ehrlich gesagt, hab ich dieses Jahr nicht so wirklich die Lust auf Aachen aus diversen Gründen. Aber nächstes Jahr sieht das sicher wieder alles ganz anders aus. Aber ich hoffe, wir sehen uns trotzdem demnächst noch mal.
Calamitylilly Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Ich hätte hier noch Pailletten, Perlfransen, Stoffe aus meiner Bauchtanzzeit, etliche Meter Schrägband etc. (aus Comazo-Dessousrestepaket), ist das auch willkommen? Was ist mit Spenden, deren Wert den einen Euro übersteigt? Manche Stoffe 7 Zutaten sind recht teuer, die könnten mehr bringen als den einen Euro? Gibts vielleicht eine (grobe) Auftrennung in "Waren für Q-Pong + 1 Eu" und "Waren für Q-Pong + mind. 2 Eu"? Viel Erfolg, Lilly
Schnipselchen Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Mein Paket ist auch unterwegs, der Götterbote bring es Dir. Viele Grüße Christine
mirre1 Geschrieben 11. September 2007 Autor Melden Geschrieben 11. September 2007 Ich hätte hier noch Pailletten, Perlfransen, Stoffe aus meiner Bauchtanzzeit, etliche Meter Schrägband etc. (aus Comazo-Dessousrestepaket), ist das auch willkommen? Was ist mit Spenden, deren Wert den einen Euro übersteigt? Manche Stoffe 7 Zutaten sind recht teuer, die könnten mehr bringen als den einen Euro? Gibts vielleicht eine (grobe) Auftrennung in "Waren für Q-Pong + 1 Eu" und "Waren für Q-Pong + mind. 2 Eu"? Viel Erfolg, Lilly Alles ist willkommen Die 1/2 Euro Coupon Frage wird sicher gewissenhaft und diplomatisch von den Damen hinter dem Tisch gelöst. Ihr braucht keine Angst haben daß eure Spenden von der Resterampe verhökert werden Mein Paket ist auch unterwegs, der Götterbote bring es Dir. Über den polnischen Götterboten freut sich immer am meisten der Hund. Der Gute hat immer Leckerchen dabei und ist immer gerne gesehen Viele Grüße Christine @Alle Die letzten Fragen sind geklärt. 1.) Bitte keine Geld sondern nur Warenspenden. 2.) Anne wird das Geld verwalten und an die Stelle geben die sie am dringendsten benötigt.Und das ohne großen Tamtam. Entweder ihr vertraut und spendet ,oder eben nicht. 3.)Spenden aus der Aachener Umgebung ,von den Leuten die leider nicht kommen,können bei Peter im Laden abgegeben werden. Die Zeiten gebe ich incl. Adresse noch bekannt. So ist es mit festen Zeiten am einfachsten und niemand wird in seinem Privatleben gestört. Danke trotzdem an alle die sich als Sammelstelle angeboten haben.
Zauberpuffel Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 @:mirre1: Danke für die Info, wollte schon fragen ob meine PM nicht angekommen ist. Brauchst Du denn noch Hilfe am Tisch?
beldoza Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Hallo, so wie es aussieht, werde ich nicht nach Aachen kommen können, schade. Aber ich würde gerne ein Päckchen schicken. Schreibst Du mir die Adresse ? Gruss, Doris
Stups Geschrieben 13. September 2007 Melden Geschrieben 13. September 2007 Hallo, ich hätte auch noch viele plastikene Tüten , die Stoffe müssen ja auch abtransportiert werden und gerade bei unserem Aachener Wetter kann Frau auf solche Tüten manchmal nicht verzichten. Kannst du mir bitte Bescheid geben, ob ihr die Dinger brauchen könnt, und wo ich die dann (am Liebsten im Vorfeld) zusammen mit dem Spendenkarton abgeben kann? Gruß Martina
mirre1 Geschrieben 14. September 2007 Autor Melden Geschrieben 14. September 2007 @:mirre1: Danke für die Info, wollte schon fragen ob meine PM nicht angekommen ist. Brauchst Du denn noch Hilfe am Tisch? Eigentlich hätte ich gerne viel Hilfe.Ich sehe den Tisch als Gemeinschaftsprojekt. Ich nehme zwar die Spenden an,bringe sie sortiert nach Aachen und baue gerne auf. Danach wäre es aber schön wenn so viel Hilfe da ist,daß auch ich nähen und quatschen kann. Zumal ich auch noch den Mädels das Blumengarten nähen zeigen möchte. Hallo, ich hätte auch noch viele plastikene Tüten , die Stoffe müssen ja auch abtransportiert werden und gerade bei unserem Aachener Wetter kann Frau auf solche Tüten manchmal nicht verzichten. Kannst du mir bitte Bescheid geben, ob ihr die Dinger brauchen könnt, und wo ich die dann (am Liebsten im Vorfeld) zusammen mit dem Spendenkarton abgeben kann? Gruß Martina Tüten immer gerne mitbringen.Zu Adresse und Abgabezeiten schreibe ich sobald Peter mir geantwortet hat
Lotte Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Hallo Sabine Ich helfe gerne mit am Tisch. Allerdings möchte ich mir gerne zeigen lassen, wie ich die Glühbirne an meiner Maschine auswechsel:silly:. Trotz netter Bilder klappt es nicht. Liebe Grüße Lotte
Zauberpuffel Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Ich nehme zwar die Spenden an,bringe sie sortiert nach Aachen und baue gerne auf. Danach wäre es aber schön wenn so viel Hilfe da ist,daß auch ich nähen und quatschen kann. Zumal ich auch noch den Mädels das Blumengarten nähen zeigen möchte. Das schaffen wir bestimmt. Ich helfe gerne am Tisch mit. Du kannst mich gerne vormerken. Ich kann Samstag morgen schon früh da sein und Dir beim ausladen helfen. Sag einfach nur Bescheid.
schwarzerrabe Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Eigentlich hätte ich gerne viel Hilfe.Ich sehe den Tisch als Gemeinschaftsprojekt. Hallo Sabine, ich bin schon am Freitag in Aachen, daher kann ich dir auch schon am Samstag helfen. Da es für mich das erste Aachen-Treffen ist, weiss ich auch noch nicht so recht was mich dort erwartet. Der Spendentisch wird sicher eine Möglichkeit sein, alle Besucher mal zu sehen. Ich habe mich bis jetzt erst bei dem Kurs von melbiene angemeldet, ansonsten habe ich noch keine Termine.
mirre1 Geschrieben 15. September 2007 Autor Melden Geschrieben 15. September 2007 Hallo, ihr macht mir Mut. Ich werde mit Karin patchen,bei Peter an meiner Maschine schrauben,die Blumennähtechnik zeigen,eine Jacke nähen usw......... Und es stimmt, nirgendwo hat man besser Gelegenheit die anderen HS kennen zu lernen als am Spendentisch. Da kommen sie alle hin.
mirre1 Geschrieben 15. September 2007 Autor Melden Geschrieben 15. September 2007 Abgabeadresse und Zeiten für Aachen und Umgebung Hier ist Alles für die Leute aus der Umgebung die Spenden,aber nicht kommen können: http://www.beipeterle.de/Kontakt/kontakt.htm Sollte jemand eine Spende abgeben oder schicken und zum Treffen kommen,bitte ich um eine kleine Notiz im Paket . Sonst wissen wir nachher nicht wieviele Coupons wir rausrücken müssen
Bineffm Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 Aaalso - so wies aussieht hab ich am Samstag vormittags Kurs. Brauchst Du denn am Freitag nachmittags /abends schon irgendwie Hilfe? Sabine
dina*** Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 hallo, ich werde sicher ein paar stoffe mitbringen. das reicht doch, wenn ich die am samstag dabei habe? lg dina
gabielch Geschrieben 16. September 2007 Melden Geschrieben 16. September 2007 Hallo Sabine, ich bringe meine Sachen am Samstag mit, hoffe das reicht. Ich hatte ja geschrieben dass ich helfen kann und das möchte ich auch weiterhin. Bin momentan nur am Samstag morgen im Kurs und könnte die eine oder andere Stunde helfen. Vielleicht sollte man doch mal einen Plan erstellen, nicht dass nachher jemand den ganzen Tag alleine da steht, weil alle anderen das zwar toll finden aber irgendwie keine Zeit haben. Gruß Gabi
mirre1 Geschrieben 17. September 2007 Autor Melden Geschrieben 17. September 2007 Hallo ihr Lieben, natürlich reicht es wenn die Spenden Samstag kommen. Freitag wird keine Hilfe benötigt,weil ich alles ordentlich sortiere und Samstag nur noch aus den Kisten auf den Tisch legen muß und schon kanns losgehen. Die danach abgegebenen Spenden sind schnell beisortiert denke ich. Für die Hilfe werde ich jetzt einen eigenen Beitrag eröffnen. Wäre nett wenn ihr euch da eintragen würdet,damit wir mal einen groben Überblick bekommen. Am Stand hänge ich dann einen Zeitplan aus ,wo sich angemeldete und spontane Helfer eintragen können
Gerda-Marie Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Ich denke, ich werde auch ein Stündchen erübrigen können. Das wäre dann vielleicht um die Mittagszeit so zwischen zwölf und zwei. Kannnst mich vormerken. LG Gerda
yukan Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Hallo, ich würde gerne auch etwas Spenden! Bitte Adresse mitteilen, da ich nicht nach Aachen komme. Danke Gisela
mirre1 Geschrieben 25. September 2007 Autor Melden Geschrieben 25. September 2007 Leute Leute, meint ihr eigentlich ich hätte einen Sattelschlepper ???????????? :D:D Eben ist Spende 26 eigetrudelt. Der Hügel wächst ins unermessliche. Nee was ist das schön !!!!!!!!!!!!!! Morgen stell ich mal ein Foto der Berglanschaft ein. Erst mal Danke und meinen Applaus an euch :powerknutscher: :klatschen::klatschen: Ich freue mich schon vorzusortieren,doch ein klitzekleines bißchen hab ich auch Angst davor :freak:
Nähschachtel Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 Hallo, ich kann euch meine Hilfe am Spendentisch anbieten. Das Einziege, woran ich bis jetzt teilnehme ist die Modenschau. Ich bin Samstag und Sonntag da.
mirre1 Geschrieben 25. September 2007 Autor Melden Geschrieben 25. September 2007 Hallo, ich kann euch meine Hilfe am Spendentisch anbieten. Das Einziege, woran ich bis jetzt teilnehme ist die Modenschau. Ich bin Samstag und Sonntag da. Darf ich dich für Samstag 11:30 bis 12:00 Uhr fest eintragen? Und bei allen anderen Terminen wird gerne ein 2. Person gesehen die hilft. Schau mal: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?p=689198#post689198 Bei mir ist ein Paket angekommen - das ich mitbringen werde. Nicht daß du dir noch einen Bruch hebst Mal im Ernst,wo kann ich denn am Eurogress anfahren zum Entladen? Und ab wann? Eine Sackkarre bringe ich mit VG Anne
Scherzkeks Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 2 Fragen bzw. Unklarheiten: A - Tauschen, also Stoff/Kurzwaren gegen Stoff/Kurzwaren geht mit 1 EUR - klar. Letztes Jahr gab es auch die Möglichkeit für "nur Geld" etwas zu erwerben am Tauschtisch. Ist das diesmal auch vorgesehen? B - Letztes Jahr ist eine Menge über geblieben. Schon überlegt welcher Sattelschlepper das wieder mitnimmt? Ich schauen auch mal meine privaten Schätze durch, da ist bestimmt was bei. Liebe Grüsse Silvia
mirre1 Geschrieben 26. September 2007 Autor Melden Geschrieben 26. September 2007 2 Fragen bzw. Unklarheiten: A - Tauschen, also Stoff/Kurzwaren gegen Stoff/Kurzwaren geht mit 1 EUR - klar. Letztes Jahr gab es auch die Möglichkeit für "nur Geld" etwas zu erwerben am Tauschtisch. Ist das diesmal auch vorgesehen? Ich denke fast darauf wird es hinauslaufen.Es ist eine Menge. Aber verkaufen wäre erst Sonntag gerecht wenn alle Spender die Möglichkeit hatten zu tauschen,oder hab ich da nen Denkfehler B - Letztes Jahr ist eine Menge über geblieben. Schon überlegt welcher Sattelschlepper das wieder mitnimmt? Meiner nicht,der fährt nur mit mir und Köfferchen von Aachen an die Norsee :D:D Ich schauen auch mal meine privaten Schätze durch, da ist bestimmt was bei. Liebe Grüsse Silvia Schätze sichten ist guuuut !!!!!!!!
Scherzkeks Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Js, ich befürchte da hast Du einen Denkfehler: manche kommen ja nur Samstag, was wäre dann mit den? Tja, das würde ich mal überlegen wie das gehen kann Ich habe selbst kein Auto, und kein Lagerplatz frei, kann daher nix anbieten. Letztes Jahr wurden die übrigend Sachen auch dem Mitglied gespendet, ich weiss ja nicht ob das dieses Jahr auch in Frage kommt. Liebe Grüsse und bis Samstag! Silvia
Empfohlene Beiträge