peterle Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Unser MichaelDus bietet an: "Würde Interesse an Techniken wie Crazy Wool á la Jeanette Knake bestehen? "
gabielch Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Hallo Michael, da hätte ich Lust zu, deshalb melde ich mich mal hier. Gruß Gabi
Gerda-Marie Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Ich habe es bei Jeanette gesehen und ich finde es einfach klasse, vor allen Dingen so einfach (wenn man's kann). Das wäre auch was für mich. Bitte, bitte, mich einmal vormerken. LG Gerda
Bineffm Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Ich hätte auch Interesse - das steht schon lamge auf meiner Liste - und so ein äußerer Anschubser hilft da ja manchmal Sabine
gabielch Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Hallo Michael, bitte streiche mich wieder von der Liste , da ich beschlossen habe keine Maschine mitzunehmen und ohne Maschine ist das Ganze ja witzlos. Gruß Gabi
MichaelDUS Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Huhu aus Los Angeles nach 10 Tagen bewusst ohne Internet musste ich heute doch mal ein Internet Cafe besuchen und gleich mal wieder ins Forum gucken. Ich habe auch ein paar neue Inspirationen hier in Californien erhalten, daher freue ich mich schon aufs crazy-woolen Fuer die Crazy Wool Technik wird in der Tat eine Naehmaschine benoetigt. Wie es aussieht, werden diesmal ja keine Naehmaschinen bereitgestellt, so dass wohl jeder seiner Naehmaschine mitbringen muesste. Es sei denn, in den letzten 10 Tagen hat sich irgendwas geaendert, was ich nicht mitbekommen habe. Viele Gruesse Michael
Anonymus Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 MichaelDUS schrieb: Huhu aus Los Angeles Cool. Posh und Blahniks gucken? Micha, ich fall um.... ich grüss dich:winke:
MichaelDUS Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 So langsam rückt das Nähparty Wochenende näher daher mal ein paar Infos zur Crazy Technik: Im Prinzip ist das eine sehr einfache Technik, Voraussetzung ist, dass man auf der Nähmaschine hin- und her nähen kann. Soluvlies und Sprühzeitkleber bringe ich mit. Ich werde ausserdem mal gucken, was ich noch so an Garnen (Strick-/Häkel-/Zier-) etc. auch noch mitbringe. Es wäre allerdings gut, wenn jeder, der die Crazy Technik mal probieren will auch Garne/Bänder/Stoffreste mitbringt. Gegebenenfalls lassen sich die Materialien ja auch untereinander austauschen. Mit der Crazy Technik können z.B. Halsschmuck, Schals, Westen oder auch Oberteile genäht werden. Wer die Technik an einer Weste oder einem Oberteil anwenden möchte, bringt sinnigerweise einen passenden Westen- bzw. Oberteilschnitt mit. Michael
ajochem Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 hallo michael, ich glaube, ich würde das auch gerne mal ausprobieren. bis aachen andrea
smart-girl Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 Hallo Michael , ich würde auch gerne mitmachen ! Was für Stoffreste oder Garne wären den ideal ? Ich habe von dieser Technik noch nie gehört - also keinen blaßen Schimmer !
MichaelDUS Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 smart-girl schrieb: Was für Stoffreste oder Garne wären den ideal? An Garnen geht eigentlich so gut wie alles, z.B. Mohair, Baumwolle, Kunstfaser, Bändchengarn, Filzwolle.... Zusätzlich oder alternativ lassen sich auch Stoffreste, Reste von Spitze etc. einarbeiten. Entsprechend dem Material wird dann das Ergebnis Guck einfach mal was so farblich zusammen passen könnte. Daraus machen wir dann z.B. Halsschmuck oder einen Schal oder was auch immer..... Ach ja, gut wäre es auch ausreichend Nähgarn in passender Farbe mitzubringen. Michael
Julka Geschrieben 16. September 2007 Melden Geschrieben 16. September 2007 Ich meld mich an für den Kurs!
Stoffkatze Geschrieben 16. September 2007 Melden Geschrieben 16. September 2007 Hallo, ich würde mich gerne auch anmelden. Ich habe so etwas noch nie gemacht, bin aber superneugierig. Ich habe noch eine Frage zu den Kosten für den Kurs. Wieviel kommt da auf mich zu für Soluvlies usw., da ich keine Ahnung davon habe? lG Karin Stoffkatze
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 Hallo Michael, ich habe auch Interesse. Im Burda-Chat hast Du gesagt bzw. geschrieben, dass man einfach so bei Dir am Stand / Tisch vorbeikommen kann, es also keine festen Kurszeiten gibt. Habe ich das richtig verstanden? Liebe Grüße von Britta (die schon Stoffreste & Co. sammelt : o )
Zauberpuffel Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 Hallo Michael, ich würde das auch mal gerne ausprobieren. Weißt Du schon, wann das ganze stattfindet? Wie Stoffkatze schon fragte, die Kosten würden mich auch im Vorfeld interessieren.
Julka Geschrieben 24. September 2007 Melden Geschrieben 24. September 2007 Ich muß leider absagen, da ich aus privaten Gründen nicht kommen kann.
MichaelDUS Geschrieben 24. September 2007 Melden Geschrieben 24. September 2007 So, jetzt endlich mal ein paar Infos zur Crazy Technik Ich werde keine Kurse zu festen Zeiten geben, sondern ich werde die meiste Zeit irgendwo sitzen und die Technik einfach zeigen, sie ist wirklich nicht schwer. Jetzt gehe ich auch einfach mal davon aus, dass ich irgendwo auch einen kleinen Tisch bekomme Eine Rolle Soluvlies und Sprühzeitfixierer bringe ich mit. An Material werden Garne/Stoffreste/Bänder benötigt. Wenn man auch noch ein wenig Filz in die Sache bringen will, geht auch Filzwolle. Was ausserdem benötigt wird, ist Wasser Das wird zum Auswaschen des Soluvlieses benötigt, ideal wäre lauwarmes Wasser mit einem Schuss Waschmittel. Tja, und was kostetet das alles? Es ist halt eine leicht chaotische Nähparty (auf die ich mich auch freue!!!) und ich werde keine klassischen Workshops geben. Daher wird das passend zum Thema auch ein wenig "crazy" werden Mal gucken, vielleicht stelle ich ja noch ein Sparschwein auf Michael
MichaelDUS Geschrieben 24. September 2007 Melden Geschrieben 24. September 2007 Da habe ich doch eben glatt etwas entscheidenes vergessen Zusätzlich wird auf jeden Fall noch farblich passendes Nähgarn benötigt! Was auch nicht schlecht wäre, ist ein Handtuch, auf das die ausgewaschenen Objekte zum Trocknen gelegt werden können. So, jetzt müsste es aber alles sein Michael
melanie.bodes Geschrieben 24. September 2007 Melden Geschrieben 24. September 2007 Also, da werde ich Euch auf jeden Fall über die Schulter schauen;), ob ich zum ausprobieren komme, weiß ich noch nicht...
Pippi Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Hallo Ihr! Leider konnte ich nicht teilnehmen, bin aber trotzdem neugierig, was so alles entstanden ist. Zeigt doch bitte mal eure Meisterwerke den Daheimgebliebenen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hattet Ihr in Achen eine Waschmaschine oder wie habt Ihr die Sachen gefilzt?
Stoffkatze Geschrieben 29. März 2008 Melden Geschrieben 29. März 2008 Hallo Michael, hallo alle zusammen, habe gerade meine Crazy-Wool Schals, die ich für Weihnachten gemacht habe in die Galerie gestellt. Der Schal von der Nähparty kommt heute auch noch rein. Der Kurs hat super Spass gemacht, auch wenn meine NäMa gestreikt hat. Danke Michael!! LG Stoffkatze Karin P.S. Zauberpuffel und ich haben Dich auf der Creativa gesucht um unsere Schals zu zeigen, leider immer zum falschen Zeitpunkt. Vielleicht sieht man sich ja auf der nächsten Nähparty:)
Empfohlene Beiträge