Gudi Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Guten Abend liebe Hobbyschneider und -schneiderinnen, ich versuche eine Antwort auf die Frage zu finden, ob meine Brother PE-Design 4.0 Version auch auf Windows Vista läuft? Ich habe mal eine Suchanfrage gestartet und einen Link auf eine Brother-Seite gefunden, der man entnehmen kann, welche Brother-Software mit VISTA kompatibel ist. Ich muß allerdings gestehen, daß ich nicht wirklich schlau daraus geworden bin. Auch habe ich mal eine Anfrage zu Brother direkt geschickt, bisher aber keine Antwort erhalten. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Hat jemand von Euch die PE 4.0 Version, die unter VISTA läuft? Könnt Ihr mich schlauer machen? Wir werden uns demnächst wohl einen neuen PC (mit VISTA) anschaffen müssen (unser Alter will nicht mehr so recht). Mir graut allerdings davor, falls ich dann eine komplette neue PE-Vollversion kaufen müßte. Also. Ich würde mich sehr freuen, falls Ihr mir aus Euren diesbezüglichen Erfahrungen berichten könntet. Schon mal herzlichen Dank und einen schönen Abend noch Gudi
angy Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Hallo Gudi, auf dem PC mit Vista, läuft die Software leider nicht. Ich habe seit ca. 2 Wochen PE-4.0 vorher hatte ich 3.0. Ich hatte auch zuerst vor, das Programm auf meinem neuen PC mit Vista zu installieren, ging leider nicht. Brother in Bad Vilbel hat mir das noch mal bestätigt, dass das Programm auf Vista nicht läuft. Ich habe jetzt auf meinem PC 2 verschiedene Systeme ( XP für mein PE-4.0 und mein Designa Knit 7.0 ) Die anderen Programme laufen auf Vista. So habe ich für mich das Problem gelöst und bin zufrieden. Liebe Grüße Hanni
Dagmar400802 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Hallöchen, auf der Seite Microsoft® Windows Vista™ Support for Home Sewing Machine products gibt es eine Übersicht, welche Produkte für Windows Vista benutzbar sind. Auf jedenfall sind es alle PE-Design Versionen ab 2.0, wenn der PC-Prozessor oder der Daten-Bus (?) auf 32 bit ausgelegt ist. Dagmar
Dagmar400802 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Hallöchen, auf der Seite Microsoft® Windows Vista™ Support for Home Sewing Machine products https://www.brother.com/E-ftp/hsmsoftware/vistainfo_euk.html gibt es eine Übersicht, welche Produkte für Windows Vista benutzbar sind. Auf jedenfall sind es alle PE-Design Versionen ab 2.0, wenn der PC-Prozessor oder der Daten-Bus (?) auf 32 bit ausgelegt ist. Dagmar
Gudi Geschrieben 31. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Guten Abend, und vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe schon befürchtet, daß es kompliziert wird, sofern es überhaupt funktioniert. Jetzt werde ich mich erst mal schlau machen, was ein Daten-Bus ist (Dinger gibts). Vielen Dank. Mit Euren Tipps und Ratschlägen werde ich versuchen, ob ich es passend bekomme. Euch allen einen schönen Abend Gudi
Gudi Geschrieben 3. September 2007 Autor Melden Geschrieben 3. September 2007 Guten Abend, nun haben wir unseren neuen PC mit Windows XP. Nun ergibt sich allerdings das Problem, das der Dongel der Vollversion 4.0 (25 Löcher) nicht auf den Steckplatz des PCs paßt (9 Löcher). Liebe Hanni, hattest Du auch das Problem und wie hast Du es gelöst? Oder vielleicht hat eine andere liebe Hobbyschneiderin eine Lösung für mich. Ich hatte die Hoffnung, daß es einen USB-Adapter gibt. Nach Auskunft unseres hiesigen M.... Marktes gibt es das nicht. Hat jemand noch einen Tipp für mich? Ich danke Euch vielmals. Einen schönen Abend Gudi
logefrau Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 Hallo, da nimmst du einen Zwischenstecker von 25 auf 9 Pole, oder USB Adapter (doch so wat gibts).
angy Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 Hallo Gudi, erstmal Glückwunsch zu Deinem neuen PC. Bei meinem Computer war ein 25-poliger Druckeranschluss vorhanden, sodass ich den Dongle auch anschließen konnte. Trotzdem kam immer wieder die Fehlermeldung " Dongle ist nicht angeschlossen ". Habe mir dann in unserem PC-Laden um die Ecke, einige Zwischenstecker und USB-Adapter nach und nach gekauft. Immer wieder kam die Fehlermeldung. Ich verstand die Welt nicht mehr. Mein PE 3,0 lief auf dem PC mit XP, problemlos, nur die 4er Version mit Dongle nicht. Mein Sohn kennt sich mit Computer ein bisschen aus, er hatte im "BIOS" nach geschaut und festgestellt, dass der 25-polige Druckeranschluss vom Werk aus "deaktiviert" war. Mein Sohn hat im "BIOS" die Einstellung "Aktivieren" gewählt und schon lief mein Programm. Mit Vista läuft PE-4.0 leider nicht. Ich weiß nicht, ob ich Dir damit helfen konnte, da mein Problem etwas anders war. Mein Stickmaschinenhändler hatte mir mal eine Telefon-Nr. von Brother in Bad Vilbel gegeben, dort gibt es einen Fachmann, der sich super mit PE-Design auskennt. Die Telefon-Nr. kann ich Dir raussuchen, bekommst sie dann morgen. Verzweifle nicht, es gibt bestimmt eine Lösung. liebe Grüße Hanni
Dagmar400802 Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 ... Zwischenstecker von 25 auf 9 Pole ... Ganz so einfach scheint es nicht zu sein; denn obige Zwischenstecker sind für serielle Schnittstellen (Maus, Modem u.ä.) Der Dongle ist jedoch für den Drucker-Port (parallele Schnittstelle). Parallele Dongle werden auch von USB-Parallel-Adaptern nicht unterstützt! Als mögliche Varianten bieten sich an: 1. Nachrüsten des PC mit einer PCI-Karte mit Parallelport (ca. 10 EUR) 2. Verwenden einer PCMCIA/PC-Card im PCMCIA/PC-Card-Slot (sofern am PC vorhanden, bei einem Notebook auf jeden Fall) mit Parallel-Augang (etwa 20 EUR). Dagmar
Gudi Geschrieben 4. September 2007 Autor Melden Geschrieben 4. September 2007 Guten Morgen, ich danke Euch vielmals für Eure Tipps. Liebe Dagmar, ich werde versuchen, meinen PC mit einer PCI-Karte nachzurüsten. Ich muß mich dazu heute noch ein bißchen schlau machen. Nochmals vielen Dank Euch allen. Ich bin heilfroh, wenn alles am neuen PC installiert ist und läuft. Euch allen einen schönen Tag. Gudi
logefrau Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Hallo Gudi, Mit Vista läuft PE-4.0 leider nicht. liebe Grüße Hanni Hallo Hanni, warum nicht? Brother stellt doch extra ein Patch für Version 2 bis 4 zur Verfügung. Link siehe weiter oben oder hier: https://www.brother.com/E-ftp/hsmsoftware/vistainfo_euk.html Damit geht Version 4 auch mit Vista.
angy Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Hallo Corinna, mag sein, dass es jetzt von Brother geändert wurde. Als ich vor ca. 8 oder 10 Wochen bei Brother anrief und mich wegen Vista erkundigte, sagte man mir, dass das PE-4,0 nur auf XP laufen würde. Ich bin froh, dass mein PE jetzt einwandfrei läuft. Das Programm hat mich schon genug Nerven gekostet. So schnell werde ich da nichts mehr ändern. LG Hanni
atherion2001 Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Hallo zusammen!! Habe mit sehr großem Interesse Eure Beiträge gelesen... Meinem Ziel schon ganz nahe, bin ich doch leider noch nicht ganz da. Vielleicht könnt Ihr mir helfen?!! Ist es möglich PE-Design 4.0 mit Dongle usw. an ein Notebook anzuschließen. Speziell geht es um folgendes Gerät http://www.amazon.de/Acer-Extensa-5220-050508-Notebook-DVD-Brenner/dp/B000UAH7GK/ref=sr_1_2/303-2907891-3037802?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1190267581&sr=1-2 Um Adapter werde ich wohl nicht drum herum kommen. Aber welche? Der Dongle kommt doch normalerweise an den LPT1 oder?! Bitte bitte bitte helft mir ;-) Dank bereits im voraus!! Schöne Grüße Chris
Dagmar400802 Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 ... Ist es möglich PE-Design 4.0 mit Dongle usw. an ein Notebook anzuschließen. ... Um Adapter werde ich wohl nicht drum herum kommen. Aber welche? Der Dongle kommt doch normalerweise an den LPT1 oder?! Ja, der Dongle gehört an den Drucker-Port (parallele Schnittstelle / LPTx). Parallele Dongle werden jedoch von USB-Parallel-Adaptern nicht unterstützt! Funktionieren sollte eine PCMCIA/PC-Card mit Parallel-Augang (etwa 20 EUR) im PCMCIA/PC-Card-Slot. Aber Achtung: Wie schon in anderen Beiträgen diskutiert, läuft PE-Design V4 nicht unter Windows Vista. Andere Forumsmitglieder haben deshalb Windows XP als zweites Betriebssystem auf ihren Rechner installiert und sind damit zufrieden. Viel Erfolg Dagmar
atherion2001 Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 Werde das dann mal probieren.... So ähnlich hab ich mir das auch schon gedacht. Mit der 32-Bit Version von Windows VISTA soll PE Design 4.0 aber funktionieren. Patch gibt es ja auch auf der BROTHER Seite. Werde mir aber einfach ein System mit Windows XP kaufen. Da bin ich auf der sicheren Seite. Achso...den seriellen RS232 Anschluss kann ich doch mit Adapter auf USB legen. Oder? Schöne Grüße Chris
Dagmar400802 Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 Achso...den seriellen RS232 Anschluss kann ich doch mit Adapter auf USB legen. ... Müßte klappen. Viel Erfolg und eine schönes bestickendes Wochenende Dagmar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden