Ernamaus Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Ich habe bald Burtzeltag, und damit ein riesiges Problem:Was wünsche ich mir? Ich überlege, ob ich mir viele, viele Stickmuster, oder aber Embird Digitizing Tools wünsche. Allerdings ich habe Pe 4.0 und muss sagen ich nutze es nur immer allerhöchsten Notfall, weil irgendwie werden wir keine Freunde. Ich fitze mich zwar immer wieder gerade so rein(meisst mit eurer Hilfe), aber dass es einfach ist, möchte ich nicht gerade behaupten, vielleicht auch weil ich einfach dafür zu wenig Zeit habe, als dass es sich in meinem Hirn auf Dauer abspeichern lässt. Wenn das Digitaliesieren allerdings im Embird wesentlich einfacher wäre, könnt ich mich schon dafür erwärmen, reizen tut es mich schon. Also, was ist euer Eindruck ist es viel einfacher oder nicht? LG Katrin
Stickelfe Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Ich habe bald Burtzeltag, und damit ein riesiges ProblemWenn das Digitaliesieren allerdings im Embird wesentlich einfacher wäre, könnt ich mich schon dafür erwärmen, reizen tut es mich schon. Also, was ist euer Eindruck ist es viel einfacher oder nicht? LG Katrin Hallo Katrin, die Frage kann man so nicht beantworten. Die Handhabung des Embird ist total anders als das PE. Egal welches Programm Du hast, es erfordet immer eine Einarbeitung. Mit ein oder zwei Klicks ist es leider nicht getan, egal bei welchem Programm. Grüße Brigitte
Ernamaus Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Ja klar, nur mit ein oder zwei Klicks gehts nicht, das ist mir schon klar, aber hier sind doch ganz sicher einige , die beide Programme haben, mit welchen arbeitet ihr lieber, wenn ihr wählen könnt? LG Katrin
smilla Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 ich denke, viele finden das PE insgesamt vielleicht einfacher, denn es hat halt viele Automatik-Funktionen. Korrigiert mich, wenn ich Unsinn schreibe. Ich persönlich hatte auch schon mal kurz Gelegenheit zum ausprobieren des PE 5. Aber Embird gefällt mir um Längen besser. Klar, man muss alles manuell machen (oder fast ) aber das merkt man auch am Ergebnis. Aber das ist nur meine ganz eigene Meinung.
jochrika Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 ich hab ein PE 5.0 hier zum ausprobieren von einer Bekannten ob ich es ihr evtl abkaufe und ich habe Embird, allerdings leider noch ohne das Digitizing. Meine Wahl ist auf das Embird gefallen, das wünsch ich mir zum Geburtstag Ich finds einfach netter, selbsterklärender und ich komme besser damit zurecht. Klar mag ich auch die Automatikfunktion vom PE, aber nur deshalb mir das Programm kaufen.... neeeeeeee
Ernamaus Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Na, wenn das Pe mehr Automatikfunktionen hat als Embird, dann hat sich Dgitizing wohl für mich erledigt. Also doch lieber viele, viele Stickmuster. Ich dank euch. LG Katrin
Pim Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Es kommt wohl auch noch ein bißchen darauf an, was man gewohnt ist. Ich habe das PE-Design und hatte gelegenheit mal in das Embird Digitizing reinzuschnuppern -ich fand das doch recht verwirrend, da die einzelnen Begriffe häufig völlig unterschiedlich sind. Natürlich wird man sich da relativ schnell einarbeiten, wenn man das möchte, aber du sprichst von wenig Zeit...
zuckerpuppe Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Meine ganz persönliche Meinung: nicht entweder - oder sondern beide gemeinsam. Gerade mit der 4er fand ich die beiden das absolut passende Top-Paar. Grüße Kerstin (derzeit ausführlich die 6er Vers. "beschnuppernd")
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden