Sleeping Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Ich nähe jetzt seit Samstag an einem Teufelsfenster (ein mittelalterliches überkleid) es soll, wie es damals übrlich war, ein innenfutter haben.. so weit so gut.. ich bin allerdings nicht sehr nähgeübt und nehm mir echt das leben daran. Bisher hab ich quasi 2 mal das kleid genäht und es einfach, nachdem ich sie komplett zusammen genäht hatte, ineinander gelegt und so gut es ging vernäht.. jetzt komm ich aber weiter runter und muss die gähren noch aneinander nähen ( von innenfutter und aussenkleid) und ich hab echt keine ahung wie ich das machen soll ohne das ich mich total verhaue. ICh dachte eigentlich ich könnte die gären aufeinander legen und einfach an der naht entlang runter nähen.. doch je länger ich darüber nachdenke desto mehr zweifle ich das dass so eine gute idee ist! Vll hat ja einer von euch eine idee wie ich das vll doch besser machen könnte.. bitte sagt mir nich das ich es nochmal auftrennen muss.. damit hab ich schon das halbe we verbracht weil es an ein paar stellen nicht aufeinander gepasst hat lg Sleeping
Kayla Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Hallo, bei der Gewandnäherin ist beschrieben wie man ein Höllenfensterkleid füttert. http://www.gewandnaeherin.de/gewandnaeherinneu/pattern/hoelle.html Vielleicht hilft Dir das ein bischen weiter. Viel Erfolg und liebe Grüße, Kayla
Sleeping Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Danke, hat mich leider nicht wirklich weiter gebracht, das was die gute Frau beschrieben hat hab ich alles schon gemacht.. werd mir wohl was anderes einfallen lassen müssen.
Kayla Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Hallo, ich vermute die Frage ist ob die Nahtzugaben von Kleid und Futter jeweils zusammengenäht werden vor dem säumen und wie man das ggf. am geschicktesten macht oder ob einfach nur beide Kleider zusammen gesäumt werden ohne dabei an den Seiten verbunden zu sein. So habe ich das Problem verstanden. Liebe Grüße, Kayla
Sleeping Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Ja, die säume haben nimmer aufeinander gepasst, das problem hab ich aber sonntag abend schon allein wieder gelöst in dem ich das halbe kleid wieder aufgetrennt habe und neu zusammen genäht. Mein Problem ist jetzt das ich Oberstoff und Innenfutter miteinander verbinden wollte das das nich so lose rumschlackert sondern eine einheit bildet.. Kann ich da einfach über die naht der geren drüber nähen, oder muss ich um die naht der geren drum rum nähen??? Oder wie oder was? Ich bin überfragt lg
Sleeping Geschrieben 11. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Na dann hoffe ich doch mal das mir wenigstens das gelingt und ich das Kleid auch bald ausführen darf Danke für den Tip..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden