andi07 Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Hallo, habe neulich selbstgemachte T-Shirts entdeckt, auf denen Motive (ich nehme an, das waren Motive aus dem PC) aufgeflockt wurden. Der "Druck" fühlte sich ganz samtig an. Da es von einer jungen Frau in Heimarbeit selbstgemacht war, denke ich, sie wird keine grossen Maschinen dafür zuhause haben. Gern würde ich für den KIndergeburtstag meiner Tochter als Mitgebsel solche Shirts mit den Kindernamen o. ä. selber machen. Kennt jemand vielleicht diese Technik? Ich bin mir aber sicher, dass es nicht die übliche Transferfolie ist, die man im Drucker bedrucken kann, da es ja sonst nicht so samtig wäre. Über einen Tipp würde ich mich freuen Gruß andi
Atelier Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 irgendwie hab ich da so im Kopf dass es ein Samtpulver gibt dass man beim Karten stempeln auf die noch feuchte Stempelfarbe oder spezial Stempelfarbe streut. Glaub das geht auch auf T-shirt.
andi07 Geschrieben 29. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Das kann nicht sein, da die Motive ja so exakt waren, dass sie glaub ich aus dem PC stammen. Schrift z. B. kriegt man ja nie richtig ordentlich aufgestreut....
Mahopf Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Hallo, Ich weiß, dass es von Javana Hobbyline Samtfolie zum Aufbügeln gibt, allerdings nur in den Standartfarben rot, gelb, blau, grün, orange (braun?). Wie die Qualität ist, weiß ich allerdings nicht. Bei Farbenmix gibt´s eine Anleitung dafür, dort werden auch die Motive verkauft. Allerdings gibts da viel tollere Farben, also denke ich, dass sie nicht von Javana sind, vielleicht verrät Dir Sabine ja ihre Bezugsquelle.
andi07 Geschrieben 29. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2007 ..bei Farbenmix bin ich eh gerade auf der Seite...stöbere ein bisschen...ich seh gleich mal nach... danke für den Tipp!
brigittes Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 ich habe mal so eine Folie auf einem Stoffmarkt gekauft... aber noch nicht ausprobiert :p in pink. LG Brigitte
andi07 Geschrieben 29. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2007 genau, das ist es... Velour!!! Aber wie krieg ich denn selber die Motive hin?
sticki Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 War das einfarbig oder wie ein Fotodruck bunt? Und waren die Konturen genauestens geschnitten oder die Grundform eher großflächig geometrisch? Für Flockdruck bedarf es keiner Riesenmaschinen.
sticki Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 andi07 schrieb: genau, das ist es... Velour!!! Aber wie krieg ich denn selber die Motive hin? Mit der Schere ausschneiden und aufbügeln.
andi07 Geschrieben 29. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2007 sticki schrieb: War das einfarbig oder wie ein Fotodruck bunt? Und waren die Konturen genauestens geschnitten oder die Grundform eher großflächig geometrisch? Für Flockdruck bedarf es keiner Riesenmaschinen. Es war sehr genau geschnitten, aber einfarbig!
sticki Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 andi07 schrieb: Es war sehr genau geschnitten, aber einfarbig! Statt Schere und Bügeleisen nimmt der Profi 'nen Schneidplotter und eine leistungsfähigere Transferpresse und farbige Flockfolie von der Rolle. Ich mach sowas auch in "Heimarbeit".
belladonna Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 @andi 07 hast du bei farbenmix velour vom meter gefunden? Ich habe lediglich fertige Motive gesehen. Fände es aber auch interessant, Velour am Stück zu bekommen.
sticki Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Fertige Motive gab es letztens auch in einer Bäberl Schäfer-Sendung bei einem Homeshopping-Sender.
andi07 Geschrieben 29. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Die fertigen Motive habe ich auch noch nicht gefunden. Bei Bärbel Schäfer??? Ist das ein Witz? Miste...dann braucht man also doch Maschinen dafür.... und die sind wieder richtig teuer....schade. Hatte mir ein fettes Lob der Eltern gewünscht....aber selbstausgeschnitten sieht es ja nicht so professionell aus...
sticki Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 andi07 schrieb: Bei Bärbel Schäfer??? Ist das ein Witz? Nein, sollte es eigentlich nicht sein. Wie heißt denn die Basteltante in einem der Homeshoppingsender? Bärbel Schäfer is 'ne Moderatorin stimmt's. Sorry. Edit: Hab gesucht und gefunden... Heike Schäfer heißt die Dame. Muss zu meiner Entschuldigung sagen das ich kein Fernsehgucker bin, bekomm sowas wenn nur am Rande mit. Ach und der Sender ist QVC.
stippi112 Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Also ich habe mir Samtfolie von Javana in weiß gekauft. Die Blätter haben A4 Größe und lassen sich von hinten mit dem Drucker bedrucken, Aber daran denken das man die Buchstaben vorher spiegelt. Habe dann mit der Schere ganz normal ausgeschnitten, Papier hinten ab und aufgebügelt. Mal sehen ob ich auf die Schnelle das Shirt finde, dann zeig ich mal ein Foto.
stippi112 Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 So, Sohnemann musste schnell herhalten und sein Shirt anziehen. Hier sind die Bilder. vorne: hinten: Detailaufnahme:
Disaster Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Sieht Klasse aus - für händischen Ausschnitt!
stippi112 Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Disaster schrieb: Sieht Klasse aus - für händischen Ausschnitt! Danke! Hobbyschneiderin schrieb: Propperes Bürschlein! Grüß ihn mal Anne Schon erledigt. Er sagt danke. Ja, er ist etwas propper, dabei treibt er sehr viel Sport. Naja, hat wohl meine Gene.
Disaster Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Naja - vielleicht auch nur zu dick angezogen - so wie ich.
IrisKellerkind Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Hallo andi07, auf der Creativa in Dortmund war ein Stand vertreten, der auch Flock-Folien und andere tolle Folien zum Aufbügeln vertreibt. Ich hab mal den Prospekt rausgekramt. Hier der Link http://neptun-kreativshop.de/shop/catalog/browse?shop_param=cid%3D12%26 Ich habe mir leider nur den rückstandsfreien Klebstreifen von Neptun mitgenommen und bin begeistert. Selbst nach mehrwöchigem kleben an der Fensterscheibe, bleibt kein Rückstand auf der Scheibe. Sonst mußte ich immer mit Nagellackentferner nachhelfen. Jetzt freu ich mich schon auf die Weihnachtszeit in der ich dann ungestraft die Lichterkette an der Scheibe festkleben darf.
stippi112 Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Hobbyschneiderin schrieb: So einen hab ich ja auch und es freute mich immer, wenn die Lehrerin sagt - er ist mit mein Sportlichster... Das war auch gar nicht so gemeint. Er steht selbstbewusst vor der Kamera und das ist in dem Alter nicht immer so einfach, sie für die Öffentlichkeit zu motivieren. Anne Ja, sportlich isser. Ich habs auch gar nicht so aufgefasst. Er hat eigentlich sehr viel Selbstbewusstsein und darauf bin ich stolz. PS: Fotografieren lässt er sich leider nicht so gerne, aber es lief was spannendes im Fernsehen, da hat er still gehalten um schnell wieder weg zu können.
schnipp-schnapp Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Mensch, das ist ja klasse, wie hier wieder ein Rädchen ins andere greift... Danke, Iris!
Bummibär Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Hallo, hat das schon mal wer versucht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden