*Kadiri* Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Ich war heute im Quelle-Shop, eigentlich auf der Suche nach etwas ganz anderem, da fiel mir die grüne elektronische Nähmaschine von Privileg ins Auge. # Ich konnte nicht anders ich musst die Verkäuferin anquatschen und habe mich mal ein bißchen schlau gemacht und sie gefragt, ob man damit auch mit Zwillingsnadel nähen kann, denn eine zweite Garnrollenhalterung hat sie nicht. Also hatten wir im Handbuch nachgesehen, sie hat eine Zwillingsnadel. Aber was mich verwundert hat: im Handbuch lag eine CD-Rom von Brother! Ist das normal bei Quelle? Ist das ein Versehen? Ist das wirklich eine Brother-Maschine? Hoffe, Ihr könnt mich mal aufklären, welche Maschine dahintersteckt... Hier ein Foto von dem guten Stück. Ich hoffe das funktioniert mit dem dranhängen
ColAS Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Hi! Ich hab zwar nicht genau dieses Modell, aber die gelb-grüne für mittlerweile 150€ von Quelle. Sie sieht eigentlich genau so aus wie meine. und wenn du mal genau oben auf die maschiene schaust, siehst du ganz leichten dunklen Punkt ein wenig nach links versetzt (von dem Garnrollenhalter aus gesehen). Dort kommt die Halterung für die 2. Garnspule drauf. Also ich sag jetz mal das ist eine Brother. vllt die 2100 (grün-gelb) oder auch die etwas bessere. Gab irgenwo mal nen Thread dazu, da wurde nach dem Unterschied der blauen, grünen und grün-gelben gefragt. LG Cola
*Kadiri* Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2007 also müsste man diesen Punkt, also dort irgenwo ein Kunststoff-Deckelchen lösen und den 2. Garnrollenhalter einsetzen können? Ist da dann der Stift für die Rolle dabei? wegen der CD-Rom war ich so perplex weil die offensichtlich so was reinlegen da konnte ich gar nich mehr gucken
lenalotte Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Vielleicht steht das auch in diesem Sammelthread - ansonsten such' Dich mal durch's Quelleforum?
Meabea Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Hallo, das ist wohl durchaus möglich, dass sich dahinter eine Brother Maschine verbirgt. Es gab im Quelle-Forum sogar mal eine Liste, welcher Hersteller sich hinter welchem Privileg Modell verbirgt, die konnte ich aber gerade nicht finden. Schau doch mal direkt im Quelle Forum, dort findest Du bestimmt etwas dazu. Zum Beispiel welches Zubehör Du dann auch benutzen kannst und viele weitere Tips. Viel Erfolg! Gruss von Maike
ColAS Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 "also müsste man diesen Punkt, also dort irgenwo ein Kunststoff-Deckelchen lösen und den 2. Garnrollenhalter einsetzen können? Ist da dann der Stift für die Rolle dabei?" habe das auf dem Bild mal markiert. Da ist einfach ein Loch drinne: Dort kommt dieses Teil hinein: Und am Ende sieht das so aus: Nun kannst du mit der Zwillingsnadel loslegen. Was das mit der CD auf sich hat weiß ich nicht.Ich hatte keine dabei. LG Cola
*Kadiri* Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2007 danke für die Info die für 149 ist auch eine andere Maschine weil die, die ich angeschschaut habe, die kostet 229 ich bin im Moment auf dem Trip, Jeans zu nähen und da wäre so eine Zwillingsnaht eben wichtig. Ich hab das zwar noch nie gemacht aber ich denke, so schwer kann das nicht sein, oder?
ColAS Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 an sich ist das nicht schwer. nen bissel die Fadenspannung anpassen und auf die Nadelposition achten, dann kann eigenltich nich so viel schief gehen. Wünsche dir viel Spaß mit der Maschine. Schau dir am besten diesen Thread nochmal an. Da ist die grüne auch mit bei. Da gehts auch um die Preisunterschiede etc. http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=59680&highlight=unterschied+quelle lg Cola Hinzugefügt: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=606410&postcount=13 "blau = Brother 2500 grün sowie grün-gelb = Brother 2100."
*Kadiri* Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2007 ColAS Du bist klasse- da werd ich mich mal durchlesen hoffe bin dann schlauer bei Quelle war auch noch eine die sah aus wie die Toyota meiner Mama- ich glaub wenn ich mal ne Maschine brauch, dann geh ich zu Quelle, weil die sind ja echt günstig
ColAS Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 kein Problem. Habe noch was in meinem vorigen Post hinzugefügt. Aber wenn du den Thread aufmerksam liest, wirst du es auch selbst finden. LG Cola
*Kadiri* Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2007 aber die grün-gelbe und die grüne, die sind doch nicht identisch Die grüne hat nen CB-Greifer, also die Spulem unten drin und die grüne unter der Nadel mit Plastik-Deckel drüber und ich denke für die 80m Euro mehr muss mehr drin sein Was ich definitiv nicht brauch ist ein automatischer Einfädler. Der geht eh immer kaputt. Na ja- war ja eher ein Zufall aber so ne Zweitmaschine wäre eh mal fällig
ColAS Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 also so wie ich das sehe sind sie identisch grüne grün-gelb beide mit horizontalem umlaufgreifer laut infoblatt und die die du gezeigt hast sieht genauso aus wie meine nur halt in ner anderen farbe. lg cola
Kasi Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Die grüne hat nen CB-Greifer, also die Spulem unten drin und die grüne unter der Nadel mit Plastik-Deckel drüber mal abgesehen davon, dass Du zweimal "die grüne" schreibst... also ich habe die gelb-grüne und das Teil zum Spulen einlegen sieht genauso aus wie hier bei der grünen aus dem ersten Posting. Außerdem hat sie mal 199€ gekostet, das ist nicht weit weg von 229€ - war auch noch vor der Märchensteuererhöhung. Warum sollten sie nicht gleich sein?
*Kadiri* Geschrieben 29. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2007 dachte eben, da muss es doch einen Unterschied geben, denn auf der Homepage von Quelle sind beide drin. dann wäre man ja dumm wenn man die NUR GRÜNE kaufen würde, oder?
Kasi Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 genau das ist wohl ein Auslaufmodell das gelb-grüne
*seestern* Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 dachte eben, da muss es doch einen Unterschied geben, denn auf der Homepage von Quelle sind beide drin. dann wäre man ja dumm wenn man die NUR GRÜNE kaufen würde, oder? Genau das dachte ich mir auch und habe die grün-gelbe Maschine bestellt. Wenn du dir die Quelle-Beschreibungen aufmerksam durchliest wirst du feststellen, dass beide Maschinen identisch sind. Meine grün-gelbe Privileg (5397E) ist baugleich mit der Brother BC 2100, aber ohne dieses automatische Einfädeldingens. *seestern*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden