4xJ Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo, ich habe auch endlich geschaft mich neu zu registieren.In dem alten Forum war ich als Kaktusik aufgetreten ,jetzt wollte ich aber einen neuen Namen. Und jetzt zu den Geschenken,fast alle wissen schon was sie schenken ,aber kriegt Ihr selbst auch Geschenke? Wir haben es aus Kostengründen für und Erwachsenen abgeschaft ,es werden nur die Kinder beschenkt.Wenn wir uns was kaufen(mein Mann und ich)wird darüber zusammen entschieden.Ist aber keine Überaschung mehr,und es sind immer irgendwie praktische Sachen,wie Bügeleisen,neue Töpfe usw. Geht es Euch auch so??? Wollt Ihr das ändern??? Sollen wir hier nicht untereinander wichteln,ohne Namen ,so als Überaschung??? Was meint Ihr dazu? Hätte jemand Interesse? Andere Vorschläge? Ich möchte doch auch mal überascht werden. LG Janina
miss_japan Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 äh - wie soll das bei zZ 1100 mitgliedern in der realität aussehen?
Gast Kristina Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo, mein Freund und ich schenken uns auf jeden Fall was zu Weihnachten. Ich finde das gehört einfach dazu. Allerdings keine großen teuren Sachen. Die kauft sich jeder selber. Wir haben uns einen groben Rahmen von 50 € gesetzt. Da muß man sich wirklich Gedanken machen was man schenken will. Das finde ich viel schöner als irgendwas eben schnell zu kaufen, egal was es kostet. Grüße Kristina
4xJ Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Geschrieben 9. November 2004 Also ich glaube nicht daß alle mitmachen möchten,wenn sich 30 -40 Leute finden würden die es machen wollen,wäre doch nicht schlecht oder?
Fusselchen Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo Janina ! Also bei uns in der Familie werden nur die Kinder beschenkt. Ich lege keinen Wert auf Geschenke, denn Weihnachten ist für mich nur Kommerz. Gemütlich beisammen sein, jeder steuert etwas zu essen oder trinken bei, so etwas ist für mich viel wertvoller.
Lillyfee Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo, wenn ich so Eure Beiträge lese, kommt mir der Gedanke, auch auf die Erwachsenengeschenke zu verzichten. Mein Mann und meine Kinder haben immer die größten Probleme etwas für mich zu finden. Alles was ich mir wünsche, habe ich und unnützes Zeug will ja auch keiner verschenken. Mir hingegen fallen immer viele Dinge ein, für die Kinder(auch die schon erwachsenen), nur bei meinem Mann geht mir nach vielen Jahren jetzt langsam auch die Puste aus. Da wir jedoch beide auch noch ein kindliches Gemüt haben, und so ganz ohne Geschenke auch nicht glücklich wären, finde ich die Idee, einen Betrag auszumachen, den keiner überschreiten darf, eine ausgezeichnete Idee. Keiner kann beschämt sein, weil sein Geschenk vielleicht zu gering ausgefallen sein könnte. und bei ca. 50 Euro muß man sich schon ganz schön Gedanken machen, um etwas Nettes zu erwischen. Schließlich ist das ja auch ein Aspekt, sich über den Anderen Gedanken zu machen und nicht einfach in die Vollen zu greifen - hauptsache man hat ein Geschenk und es war auch ordentlich teuer. Im Übrigen wäre es zur Entlastung der großen "Kinder" eine Möglichkeit, kleine Wünsche die man hat und sich normalerweise sofort selbst erfüllt, einfach aufzusparen und bei Bedarf auf die Wunschliste zu setzen. Am schönsten sind ohnehin die selbstgebstelten Geschenke der Kleinen. Wenn sie da stolz und gleichzeitig ein wenig verlegen vor einem stehen und gespannt darauf warten, ob sich ihre Mühe denn auch gelohnt hat und Papa und Mama sich auch ordentlich freuen, dann bin ich immer wahnsinnig gerührt Diese Sachen bewahre ich auf und hole mir damit oft noch nach Jahren ein Stück dieser Kindertage zurück. In diesem Sinne - ab in die Küche-Essen kochen!!! Liebe Grüße Henriette
Stichelbiene Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo Janina ! Also bei uns in der Familie werden nur die Kinder beschenkt. Ich lege keinen Wert auf Geschenke, denn Weihnachten ist für mich nur Kommerz. Gemütlich beisammen sein, jeder steuert etwas zu essen oder trinken bei, so etwas ist für mich viel wertvoller. Ja, und dem Anderen eine Freude machen, ohne das obligatorische Geschenk, ist viel spannender. Bei Kindern ist das etwas anders, sie freuen sich noch über Spielzeug.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden