Zum Inhalt springen

Partner

Suche Stoffe und Sponsoren für meine Diplomarbeit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen.

Mein Name ist Sina, im Winter mache ich mein Diplom in Modedesign an der Fachhochschule Hannover. Ich wollte im Forum fragen, ob jemand von Firmen weiß, welche Jungdesigner sponsoren oder wo man günstig Baumwollstoff, Sweatshirtstoff und Rippware erstehen kann. Ich bräuchte von allen 3 Stoffqualitäten die Farben Weiß und Braun. Trotz mehrer Nebenjobs wird es schwierig das Diplom zu finanzieren. Der Stoff für das Thema ist da, nur der Stoff zur Realisierung fehlt :o

 

Vielen Dank im voraus.

Liebe Grüße Sina

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tinchen1970

    2

  • MichaelDUS

    1

  • kleinesSchwarzes

    1

  • laramanier

    1

Geschrieben

Hallo Sina,

 

kann dir die Fachhochschule nicht im Adressen weiterhelfen?

 

Sonst würde ich mal im Internet nach Stoffherstellern bzw. Grosshändlern suchen und sie kontaktieren.

 

Michael

Geschrieben

Ich denke auch das sich da die Fachhochschule ein bissel mit einbringen sollte ..... Sich in einem Forum anmelden und schon im 1 Beitrag zu fragen wo man Stoffe billig oder für lau ( gesponsert) herbekommt hat ( finde ich) immer einen leichten Beigeschmack .

Sorry - nichts gegen dich , aber

Ich meine dich kennt hier niemand - ob du wirklich Mdedesign studierst ...........hmmmmmmm man weiss es nicht

Nochmals sorry , aber wenn du länger hier bist , dann würdest du wissen wie dreist manche sind und das man nicht mehr auf alles gleich anspringt was einem erzählt wird .........

 

LG

Martina

 

http://design-by-tine.blogspot.com/

Geschrieben

Ich glaube, das ist durchaus gängig dass man sich das sponsern lässt. Ich hab mal in Trier ein paar Diplomarbeiten besichtigt, das gabs dann kleine Schilder mit den Namen der Sponsoren und eine Modedesignerin, die hier mal einen Vortrag gehalten hat, hat erzählt, dass bei ihrer Diplomarbeit von einem ziemlich bekannten Modeunternehmen gesponsert wurde. Da gehts nicht nur um Stoff "für lau" und ob sie wirklich Modedesign studiert, das werden die sich da schon hinreichend beweisen lassen :cool:

 

Helfen kann ich dir leider auch nicht. Aber ich würde auch bei der FH mal fragen und vielleicht gucken obs noch spezifischere Modedesign-Foren gibt oder mal Leute fragen, die ihre Diplomarbeit schon gemacht haben, vielleicht haben die da auch Erfahrungen. Hmm, vielleicht auch Firmen, die Kleidung in die Richtung herstellen?

Geschrieben
Ich denke auch das sich da die Fachhochschule ein bissel mit einbringen sollte ..... Sich in einem Forum anmelden und schon im 1 Beitrag zu fragen wo man Stoffe billig oder für lau ( gesponsert) herbekommt hat ( finde ich) immer einen leichten Beigeschmack .

Sorry - nichts gegen dich , aber

Ich meine dich kennt hier niemand - ob du wirklich Mdedesign studierst ...........hmmmmmmm man weiss es nicht

Nochmals sorry , aber wenn du länger hier bist , dann würdest du wissen wie dreist manche sind und das man nicht mehr auf alles gleich anspringt was einem erzählt wird .........

 

LG

Martina

 

http://design-by-tine.blogspot.com/

 

das war aber nicht nett.... sie hat ja schliesslich nicht bei uns um Spenden gebettelt, sondern gefragt, welche Firmen sie anquatschen könnte.

 

Ich glaube auch, dass eher die Schulen dabei helfen könnten, wir sind hier eher die Endverbraucher. Viel Glück!

Geschrieben

Hallo Sina,

stelle doch eine konkrete Suche nach günstigen Stoffen in die Kategorie 'Bezugsquellensuche'.

Dort kannst du gezielt nach Deinen Wunschstoffen fragen und bekommst bestimmt ein paar interessante Shoplinks.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach Sponsoren und bei Deiner Diplomarbeit. Wie sieht so eine Arbeit aus?

LG, Susi

Geschrieben
das war aber nicht nett.... sie hat ja schliesslich nicht bei uns um Spenden gebettelt, sondern gefragt, welche Firmen sie anquatschen könnte.

 

Ich glaube auch, dass eher die Schulen dabei helfen könnten, wir sind hier eher die Endverbraucher. Viel Glück!

 

Na ja , ich denke schon das ich es noch nett ausgedrückt habe .....

 

Das was ich umschrieben habe kam ja doch schon häufiger vor , und ich denke man sollte Händler einfach direkt anschréiben - mehr wie nein sagen können sie ja nicht , oder in der Fachhochschule wirklich mal nachfragen ......

 

LG

Martina

Geschrieben

Hallo Sina,

ganz einfach: Kauf dir eine Burda und schau nach unter Bezugsquellen für Stoffe und Zubehör. Dort sind einige Stofflieferanten aufgelistet. Mit Telefonnummer oder Internetadresse ist es dir möglich, die entsprechenden Anfragen dort zu stellen.

 

Grüsse von Sabine

Geschrieben

Also ich finde fragen ist nicht schlimm, was mich nur wunderte ist wenn ich MOdedesign studiere, dann kenne ich doch auch ein wenig das drumherum.. und weiß auch wo ich gucken muß und Anfragen stellen muß.

 

Ich bin nur Hobbynäherin für meine 3Kiddys und hatte vor meiner Nähleidenschaft nie was mit Mode etc. zu tun gehabt. ICh nähe seit September 2006 und habe vieeel gelernt auch dank der HS..

 

Aber ich denke beim Modestudium bekommt man doch auch so viel mit bei allem was sich um MOde dreht und wo Stoffirmen sitzen etc... Schon eher wie ich die damit nichts zu tun hat. Zumal denke ich das man als MOdeinteressierter und studierender eigentlich auch weß wo man gucken muß , sprich NAchschlagquellen. Das weiß ja selber ich schon...als LAie mittlerweile...

 

Die Tochter einer Arbeitskollegin meines MAnnes hat ihr Diplom im letzten JAhr gemacht. Da war meine Tochter Modell und sie hat da 2 Kostüme genäht aus Sweat und Jersey. Nebst Applikation etc.. Meine Tochter hat die GRöße 128 da gehabt so unmengen an Stoff das man da einen Sponsor brauchte hatte sie nicht verwendet. Sie hat vorher auf Nessel Probegenäht und dann abgesteckt und dann zur Prüfung die Designs genäht.

 

Die Kosten für ein Profimodell hätte sie selber tragen müssen, daher hat meine das gemacht. Allerdings war die Prüfung und Modenschau ab 21.00 sie wäre um 23.00 UHr dran gewesen und dafür mußte dann doch ein Profimodell her.

 

Von daher hatte ich auch ein komisches GEfühl bei der Frage nach Stoffspenden... denn beim 1. Beitrag gleich sowas fragen ist schon merkwürdig....zumal wenn man eigentlich aus diesem BEreich kommt...

 

NIcole

Geschrieben

Hallo Sina,

 

bei Ebay gibt es einen Stoffverkäufer, der ballenweise und 8 m -70 m sweat-shirt-stoffe und auch rippenstoffe verkauft, meistens in naturfarben/ hell

usw. er hat ein stetiges wechseldes sortiment:

sehr oft sind sie sehr günstig. das kann sich fast jeder leisten: schaue einfach mal rein.

http://myworld.ebay.de/morgiane/

 

http://cgi.ebay.de/Jersey-Einzelstueck-feiner-Sweatshirt-28m-Schnapp_W0QQitemZ160127440136QQihZ006QQcategoryZ68573QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

gruß kosirot

Geschrieben

Zu dem Ebay Verkäufer: Ob das Material Diplomarbeits-geeignet ist weiss ich nicht ( oft steht etwas von "Farbfehlern" bzw. "Kommt direkt aus der Strickerei" = nicht gewaschen, nicht ausgerüstet, nicht ausgekrumpft, nicht fixiert.. kein garnix... ).

Will hier nix schlecht machen, aber ..... ich würde es wohl nicht für eine Diplomarbeit in Betracht ziehen.

 

Bei mir an der HS gibt es vor allem bei den Bekleidungstechnikern viele Adressen von Lagerverkäufen. Leider sind die alle in der Mönchengladbach-Umgebung.

Gibt es bei dir in der Ecke noch Textilindustrie? Sonst könntest du auch mal bei einer Weberei/Strickerei anrufen ob die irgendetwas für dich hätten.

 

Julia

Geschrieben

Hallo Sina,

 

ich komme aus der Nähe von Hannover und weiß von einer Bekleidungsfabrik, die auch einen Lagerverkauf hat. Eventuell kannst Du sie auch wegen eines Sponsorings ansprechen. Sie stellen festliche Kinderkleidung her (viel Kommunion- und Konfirmationskleidung, aber auch Alltagskleidung für Kaufhof, C & A etc.). Wenn Du interessiert bist, kann ich Dir gern genauere Angaben per PM schicken.

 

LG

Ana

Geschrieben

:D :D Welche Firma ist denn das????:D

Würdest du mir das vielleicht auch mitteilen, für evtl. Stoffräusche????

Och büüüdddeeee....:p

Geschrieben

Hallo ,

also als ich dieses Ansinnen gelesen habe, hatte ich auch gleich so ein :confused: -Gefühl. Du wirst doch nicht gleich x Teile nähen müssen. Ob der Stoffaufwand dann so hoch ist, das man sich gleich sponsern lassen muß :confused:

Außerdem wundere ich mich auch, das du dich dann nicht besser auskennst ??? Du wirst doch wärend deiner Ausbildung schon mal das eine oder andere Stöffchen gekauft haben.

Gruß Tina

Geschrieben

...eigentlich verhalte ich mich eher still...aber wo ist denn die Gute Sina nun...geantwortet hat sie ja nicht mehr...also wieder ein Fall wie desöfteren...




×
×
  • Neu erstellen...