littlemum Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Männer und nähen, finde ich garnicht so schlecht Meine Söhne (21,19) können beide mit der NäMa umgehen, somit können sie ihre zerschlissenen Kleidungsstücke selbst flicken und Muttern hat Ruhe Mein Männe hat damit nichts am Hut, noch nicht, wer weiss aber was da noch kommt? Der Mann meiner Nachbarin näht sämtl. Deko von Kissen bis Gardinen selbst, alles von Hand Einen schönen Tag noch Gruss Petra
Karlobecker Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Ich verstehe Euch irgendwie nicht, ich als Mann nähe schon seit über 30 Jahren in erster Ehe mit 2 Jungens und nun in zweiter Ehe (20 Jahre zusammen, 14 Jahre verheiratet) alles, was so anfällt zur vollsten Zufriedenheit meiner Frau und habe im Laufe der Jahre eine gewisse professionalität erworben. Laßt doch ruhig Eure Männer auch mal an die Nähmaschine, was die machen, müsst Ihr doch nicht machen. Liebe Grüße Karlo
charlie_zwo Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Wahre Worte, Karlo, wahre Worte ... Meine Frau kriegt schon die Krise, wenn sie nur die Schnittmuster sieht, ist überhaupt nicht ihr Ding, das "Gefriemel". Tja, sie kriegt demnächst 'ne Patchworkdecke und eine schöne Burda-Bluse, Sohnemann (zweieinhalb) läuft stolz wie Oskar in seinem rotkarierten Ottobre-Hemd herum und erzählt "Hat Papa näht!". Sie reitet, ich tauche und nähe, wir sabbeln uns nicht gegenseitig ins Hobby und der Haussegen ist im Lot.
stoffmadame Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Hi Karlo, ich glaub, es geht nicht so sehr darum, dass Männer nicht nähen sollten - um Gottes Willen - sondern mehr um die Frage, wie wird das dann mit dem Nähplatz geregelt. Der Nähplatz, an dem man alles so hat, wie mans braucht und an den man kann, wenn man eben Zeit hat, um seiner Leidenschaft zu frönen Nach dem Motto: Stell dir vor, du willst nähen, und da sitzt schon einer
Nath Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Ich kann mir unmöglich vorstellen meine Maschinen her zu leihen, weder an Mann noch an jemand anderen! Das schlimmste allerdings wenn mein Mann anfangen würde zu nähen wäre wahrscheinlich das er das sehr bald gut beherrschen könnte und mir dann unbedingt sagen müsste wie ich es tun sollte, dann brauchte ich wahrscheinlich ein neuer Hobby! nath
Liesel Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Nath schrieb: Ich kann mir unmöglich vorstellen meine Maschinen her zu leihen, weder an Mann noch an jemand anderen! Das schlimmste allerdings wenn mein Mann anfangen würde zu nähen wäre wahrscheinlich das er das sehr bald gut beherrschen könnte und mir dann unbedingt sagen müsste wie ich es tun sollte, dann brauchte ich wahrscheinlich ein neuer Hobby! nath Diese Befürchtung hätte ich auch. Christina
MichaelDUS Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Nath schrieb: Das schlimmste allerdings wenn mein Mann anfangen würde zu nähen wäre wahrscheinlich das er das sehr bald gut beherrschen könnte und mir dann unbedingt sagen müsste wie ich es tun sollte, dann brauchte ich wahrscheinlich ein neuer Hobby! nath Liesel schrieb: Diese Befürchtung hätte ich auch. Christina Tja, es gibt aber auch Partnerschaften, da macht es Spass sich ein Hobby zu teilen Offensichtlich ist das bei euch ja nicht der Fall..... Michael
Liesel Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Hallo Michael, könnte mir schon ein gemeinsames Hobby vorstellen. Mein Mann nimmt auch Anteil an meinem, ich an seinem Hobby. Er hilft mir auch schonmal dabei wenn ich ihn frage ob ich lieber das oder das aus dem Stoff nähen soll. Aber mein Mann weis immer gern alles besser. Christina
Jumama Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Also, ich habe zwar keinen Mann, aber einen Sohn von jetzt 9 Jahren und der verkündete vor einigen Wochen auch das er gern nähen lernen möchte. Nun habe ich ja meine Carina Kreativ noch zusätzlich zu meiner ACE + e ( an die er mit Sicherheit nicht ran darf ). Aber wir haben jetzt in den Ferien angefangen, erst mal auf Papier, Linien nachnähen und inzwischen näht er auf Stoffstücken. Gerade Nähte, Kurven etc. Er macht das gut und das Nächste wird ein Kissen für sein Zimmer werden. Ich finde das toll und steige hier bestimmt nicht auf die Bremse. Würde ich bei einem Mann wohl auch nicht machen. Früher waren die Schneider auch überwiegend Männer, oder bin ich da falsch informiert? liebe Grüße Jumama
lene Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 ich würde es toll finden, wenn mein Mann auch nähen würde. es würde garantieren, daß alle 3 Jahre die neueste und schönste und beste Maschine im Haus stehen würde Obwohl ich mich nicht beschweren möchte. Er schaut auch so auf mich
Karlobecker Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Ich bekomme langsam den Verdacht, dass es einigen Frauen mit ihren Nähmaschinen so geht wie manchen Männern mit Ihren Autos! Ich habe natürlich gut reden, da ich wie Charlie_zwo unsere Nähmaschinen für mich habe. Wir benutzen auch unsere Autos wechselseitig, haben da also überhaupt keine Probleme. Liebe Grüße Karlo
lene Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Stimmt genau! Ich würde auszucken wenn sich jemand an mein Maschinchen vergreifen würde!
benzinchen Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 lene schrieb: ich würde es toll finden, wenn mein Mann auch nähen würde. es würde garantieren, daß alle 3 Jahre die neueste und schönste und beste Maschine im Haus stehen würde Obwohl ich mich nicht beschweren möchte. Er schaut auch so auf mich dein argument ist auch bei mir nicht von der hand zu weisen. mein mann möchte sein hobby (bei ihm sind es computer) immer auf dem neusten stand haben und wenn er nähen würde und erst mal wüßte was es für tolle maschinen gibt :träum: wären wir da wahrscheinlich auch immer auf dem neusten stand. ich darf mich zwar auch nicht beschweren, er spart nicht an mir. ich bin eher diejenige die sich selber ausbremst bei solchen anschaffungen. brauch ich das wirklich - ist das wirklich nötig - ich warte lieber noch ein bißchen - usw. für mich wäre es kein problem meine maschinen u. mein hobby mit meinem mann zu teilen, ich fände das schön. gruß benzinchen
englerin Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 hihihi, ich stelle mir meinen mann gerade an der nähmaschine vor... *gacker* nee, ich weiß nicht. er soll mal lieber bei seinen computern bleiben... ;-) aber immerhin hat er mir letztens eröffnet, daß ich eine overlock im herbst bekomme ich war ziemlich platt, aber er sieht, wie viel freude mir das nähen macht...
Palme23 Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Ich würde mich sehr freuen, wenn mein Mann nähen würde. Er könnte meine Nähmaschinen benutzen. Damit hätte ich keine Probleme. Leider hat er keine Lust dazu. Doch er unterstützt mein Hobby finanziell und freut sich über jedes Hemd usw., das er von mir genäht bekommt. Mit den selbstgenähten Kleidungsstücken geht er viel besser/vorsichtiger um, als mit gekauften Sachen . Ich freue mich über jeden nähenden Mann / Jungen, von dem ich hier lesen kann! Toll! Macht weiter so! Gruß, Palme23
lene Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Hobbyteilen? Ja gerne! Maschine teilen? Nie im Leben!
Leviathan Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Hobby teilen - niemals! (glücklicherweise läßt er mich in Ruhe und ihm isses egal was ich in mein Hobbyzimmer schleife) in meiner unendlichen Großzugigkeit kann ich ihm ja mal ein Hemd nähen - auf die "angenehmen Stöffche" isser schon neidisch... ok - zum Schwimmen darf er mit.... Bad teilen - nööööö "unser Auto" ist auch meins - also teilen nur im Notfall!
lene Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Leviathan schrieb: "unser Auto" ist auch meins - also teilen nur im Notfall! das erinnert mich, daß ich mal aus versehen sagte: "wir sind fast immer meiner Meinung"
stoffelinchen Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Och , ich hätte da keine Probleme, irgendwo hier in einem Eck steht noch eine ältere Pfaff und dann eine noch ältere Maschine. beide elektrisch. Mein jüngster Sohn will jetzt auch Nähen, mein mittlerer kann Nähen, und mein Mann hat vor Jahren die Vorhängchen für unseren VW-Bus genäht....Kein probl.... ABER An meine neuen Maschinchen, sowie Löckchen, und in MEIN NÄhzimmer, kommt mir KEIN MANN. !!! Liebe grüsse ludwika
wölfin Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 sorry, aber ein Mann der näht, nein DANKE !
stoffelinchen Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 wölfin schrieb: sorry, aber ein Mann der näht, nein DANKE ! Naja, wenn ich so überlege , war mein Gross-Onkel Schneider,....und wenn ich hier so schaue, gibts auch jüngere Männer die nähen,....jedem seine Handfertigkeiten, und warum sollte ein Mann das nicht leben ????....Es gibt ja auch Designer und nicht nur Designerinnen,.....oder Maler .....oder oder oder.... Wüsste jetzt nicht, was daran schlimm sein könnte........ liebe grüsse ludwika
wölfin Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Huhu Ludwika, gut, wenn ein Mann Schneider oder Designer ist, dann ist es ja auch was anderes ! sagt mal, was sind denn eure nähenden Männer von Beruf ???
kassandrax Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 wölfin schrieb: Huhu Ludwika, gut, wenn ein Mann Schneider oder Designer ist, dann ist es ja auch was anderes ! sagt mal, was sind denn eure nähenden Männer von Beruf ??? Und wo bitte liegt da der Unterschied? Wenn jemand Spaß am nähen hat, dann soll er nähen, egal ob bezahlt oder als Hobby! Die 3 nähenden Männer die ich kenne sind von Beruf Elektrotechniker, Ingenieur und Psychologe. Hilft dir das weiter?
MichaelDUS Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 wölfin schrieb: sorry, aber ein Mann der näht, nein DANKE ! Wie bitte??????? Was ist das denn für eine Einstellung! Hast du eigentlich mitbekommen, dass es mittlerweile auch ein Frauenwahlrecht gibt? Oder stammen deine Erkenntnisse noch vor dieser Zeit? wölfin schrieb: Huhu Ludwika, gut, wenn ein Mann Schneider oder Designer ist, dann ist es ja auch was anderes ! Was hat das denn damit zu tun? Nähen kann auch ein Hobby sowohl von einer Frau als auch von einem Mann sein! Michael
charlie_zwo Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Na Wölfin, das war ja'n ziemliches Eigentor mit Fallrückzieher. Ich bin Grafik-Designer und Texter. Darf ich nun nähen oder nicht? Hmm, schade. Aber tauchen darf ich noch? Ist das eher so'n Männerkram? Kopfschüttel ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden