Zum Inhalt springen

Partner

Veritas Nähmaschine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen, so, nun muss ich auch mal wieder was fragen :confused:

 

ich möchte für meine neue Veritas-NäMa Füße nachzukaufen. Jetzt habe ich mich schon an die Fa. Fischer aus Heilbronn gewandt und da kam eine Mail zurück von "Carina" Nähmaschinen. :rolleyes:

Leider kann ich da nur telef. bestellen - also eigentlich die Katze im Sack kaufen, da ich sie nicht gesehen habe. Meint ihr die passen von Carina-NäMa????

 

Kann ich Füße für die Carina irgendwie im Laden bekommen??? Ich kennen nur Pfaff-Läden... *grübel*

Ob da vielleicht auch Füße von Pfaff oder so passen???

 

Also die sollen ja da nicht so teuer sein. Die nette Dame schrieb mir auf meine Anfrage, dass jeder Fuß (Kordelfuß, Overlock, Obertransport) je 6,18 €....(Mindestbestellwert 20,00 €) Sind die nicht sonst teurer???

 

Und welchen Fuß bräuchte man denn noch??? Ich komm ja sonst nicht auf meine 20,00 €??? Die normalen Füße, wie Reißverschluß, Knopfannähfuß, Säumerfuß, Blindsaumfuß, Allzweckfuß habe ich schon...

 

Bitte um Hilfe... :confused:

 

Liebe Grüße von einer verzweifelten Corina

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Corinche

    2

  • Harzerin

    1

  • Veritasklub

    1

  • quark

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

die Fa. Fischer hat auch den Veritas Vertrieb. Da bekommst du bestimmt das Richtige!

LG

Katrin

Geschrieben

Naja, werd ich wohl dort versuchen müssen...

 

Ich hatte gehofft, dass vielleicht noch jemand den ultimativen Tipp fü rmich hätte.. :o

 

 

LG Corina

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Werte Harzerin,

 

vorab, mit dieser Firma haben wir nichts gemein. Sie hat nur den Namen "VERITAS" von uns übernommen. Carina und Veritas Maschinen kommen von der Fa. Fischer Heilbronn - Vertrieb. Die Maschinen sind fast baugleich. Sollte Ihnen die Firma nicht helfen können, kontaktieren Sie:

 

Nähzentrum Wittenberge

Inh. Kurt Weber

Bahnstraße 74

D - 19322 Wittenberge

Fon 03877 - 40 39 65

 

Der kann Ihnen genau sagen, was Sie analog nehmen könnten.

 

Mit freundlichem Gruß

 

Veritasklub

Veritasklub

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe noch nie eine Zwillingsnadel benutzt..geht das auch bei einer etwas älteren Veritas und muss ich nur einfach zwei Fäden durch ziehen und los gehts?..oder was muss ich beachten

Geschrieben

Na klar geht das einfach so, wenn du die richtigen Nadeln (?705) dazu nimmst. Bei meiner guten "alten" Veritas passen sogar die Pfaff-Nähfüße dran.

Unsere Händler vor Ort mussten sich ja auf die neuen Typen+Hersteller umstellen. Die haben aber trotzdem noch genügend "alte" Teile in der Kiste. Bei meinem Fachmann stehen sogar zur Reparatur und zur Durchsicht viele Veritasmaschinen herum. Nur als Tip für Fragen http://www.dittrich-naehmaschinen.de

:telefon:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...