Stickoma Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Für solche Griffe eignen sich hervorragend Aquarienschläuche. Die Tasche auch wieder ein schickes Modell
Sophy Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Hallo, ich konnte der Versuchung auch nicht widerstehen; anbei meine Version der Belle Ruffles Tasche. Leider wirken die Farben auf dem Foto nicht so schön kräftig wie in natura. Bin übrigens auch total dem Frenchy Bag Schnittmuster von Amy Butler verfallen Liebe Grüße Sophy
Quiltzauberei Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Ich gratuliere euch! Egal wie klein oder gross....egal mit welchen Stoffen....die Tasche ist ein Knaller! Mir gefällt sie wirklich mit jedem Stoff, den ich bisher gesehen habe. liebe Grüsse Andrea
Anbruka Geschrieben 29. April 2007 Melden Geschrieben 29. April 2007 Hallo clemens augustin, möchte dir mitteilen,dass meine Nachforschung ergeben hat,"Pelmet,"ist eine Vlieseline von Freudenberg mit der Bezeichnung S133.Es ist eine sehr stabile kompakte Einlage,die ideal für kreative Arbeiten,z.B. Stoffschalen Broschen,Schilder für Mützen usw.eingesetzt werden kann. Ich hoffe,damit ist dir und anderen Taschenliebhabern geholfen. Liebe Grüße,Anbruka.
clemens augustin Geschrieben 29. April 2007 Melden Geschrieben 29. April 2007 Hallo Anbruka! Vielen Dank für Deine Antwort. Die Tasche liegt hier zugeschnitten. viele Grüße clemens augustin:)
Heike F. Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Hallo, ich bin auch gerade dabei diese Tasche zu nähen. Leider scheitere ich am Boden. Ich habe hier 2 Bodenteile liegen, die irgendwie miteinander verbunden werden sollen. Nur wie? Das eine Teil ist mit dem Vlies verstärkt, das andere mit der dünneren Vliseline. Wäre klasse, wenn ihr mir verraten könnte, wie das funktioniert. Schöne Grüße Heike
Anbruka Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo Heike, einen Taschenboden legst du links auf links und die Einlage dazwischen.Dieser Boden wird gehäftet und so in die Tasche genäht,dass die Naht sichtbar in der Tasche liegt.Der zweite Boden kommt rechts auf rechts,ein Teil ist mit Einlage verstärkt.Nun nähst du diesen Boden zusammen und läßt eine Öffnung .Dadurch wendest du den Boden.Dieser wird in die Tasche gelegt und verdeckt so die Naht des ersten Bodens.Hoffe,ich habe mich verständlich genug ausgedrückt,Anbruka.
Heike F. Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo Anbruka, vielen Dank für deine Hilfe. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird nur ein Taschenboden festgenäht und der andere wird einfach nur reingelegt, um die Naht zu verdecken. Sorry, wenn ich nochmals nachfrage, aber es ist halt meine 1. Tasche die ich nähe. Schöne Grüße Heike
Anbruka Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo Heike, genau so wird es gemacht.Wenn du fertig bist,zeigst du uns dann dein Werk ? Bin immer sehr neugierig,Anbruka.
Heike F. Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo Anbruka, sobald die Tasche fertig ist, stelle ich ein Bild ein. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Schöne Grüße Heike
Anbruka Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hier für alle,die noch eine genaue Anleitung brauchen. http://www.quilt-blog.de/serendipity/index.php?serendipity%5Baction%5D=search&serendipity%5BsearchTerm%5D=nadelkunde Bitte etwas nach unten srollen,Anbruka
Anbruka Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Sorry, hatte vergessen,dass der Link schon auf Seite 1 steht,Anbruka.
clemens augustin Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Jetzt weiß ich auch warum ich solche Probleme habe. Ich habe gestern Abend einen seperaten Boden mit Verstärkung genäht. Nun habe ich die eine Taschenhälfte angenäht und dann mit der Hand die Seitentaschenteile dagegen genäht. Ist ganz schön frimmelig aber geht. viele Grüße clemens augustin:)
clemens augustin Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 Hallo, ich habe meine Tasche nun auch endlich fertig. Ich werde noch eine bei Gelegenheit nähen. Der Schnitt gefällt mir sehr gut. vielen Dank für den regen Austausch in diesem Thread. viele Grüße clemens augustin:)
Stickoma Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 Ich freue mich über diese tolle Vielfalt der Stoffkombinationen. Klasse Arbeit
brigittes Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 HAllo , jetzt ahbe ich alles zusammen sortiert... Stoff ,Zeitschrift, Einlagen , Leder... jetzt habe ich 2 Fragen: habt ihr die Henkel gekauft oder selbergemacht.. Ist im Schnitt die Nahtzugabe enthalten oder habt ihr sie noch drangeschnitten? LG Brigitte
clemens augustin Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 Hallo brigittes! Die Nahtzugabe ist im Schnitt enthalten. Ich habe gekaufte Henkel verwendet, werde aber mal versuchen Henkel selber zu maschen. viele Erfolg clemens augustin:)
Marion25 Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 ..... dank der schönen Taschen in der Galerie, habe ich mir heute die Zeitung am Bahnhof geholt Wo bekomme ich denn jetzt die Henkel, Einlage und das Teil für den Boden .... habe noch nie so eine Tasche genäht
Anbruka Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Hallo, hatte mir das von Amy Butler angegebene Pelment,unter Freudenberg S133,bestellt.Gestern habe ich meine Bestellung erhalten.Ich muss euch sagen,es ist toll.Die Standfestigkeit für den Boden ist sehr hoch.Es ist in mehreren Internetläden zu bekommen.Meins hatte ich im Fadenversand bestellt,weil ich noch andere Kleinigkeiten brauchte.Schaut bitte in denen von euch bevorzugten Läden nach,es lohnt sich. Viel Erfolg,Anbruka.
brigittes Geschrieben 27. Mai 2007 Melden Geschrieben 27. Mai 2007 ich habe fertig.... na, ja fast.. die Henkel sind noch nicht dran weil ich mir noch nicht sicher bin ob sie gut passen..was meint ihr? LG Brigitte
Kiki Tomato Geschrieben 27. Mai 2007 Melden Geschrieben 27. Mai 2007 schön geworden ich warte noch auf Lederbügel, aber irgendwie sind die in Bonn und Umgebung momentan nicht zu bekommen Liebe grüße Kristina
SEW-IH Geschrieben 27. Mai 2007 Melden Geschrieben 27. Mai 2007 schön geworden ich warte noch auf Lederbügel, aber irgendwie sind die in Bonn und Umgebung momentan nicht zu bekommen Kann ich beides voll und ganz unterstützen. Ich finde Sie auch schön, auch die Bügel. Habe keinen Reststoff mehr und bestelle wahrscheinlich am Dienstag.
clemens augustin Geschrieben 27. Mai 2007 Melden Geschrieben 27. Mai 2007 Hallo Brigittes, Deinen Tasche ist superschön geworden. Sind das türkis farbende Lederbügel? viele Grüße clemens augustin:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden