Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff Smart 200c und Zwillingsnadel?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte mir so schnell wie möglich eine neue Nähmaschine zulegen. Die alte geht gerad über den Jordan.

 

Mir gefällt die Pfaff Smart 200c ziemlich gut und die Anleitung habe ich von der Pfaff-Seite auch schon runtergeladen.

 

Nur eine Frage konnte mir die Anleitung (und dieses tolle Forum hier) nicht beantworten:

Kann ich auch mit einer Zwillingsnadel nähen? Weil die ist weder im Zubehörumfang enthalten noch steht dazu was in der Anleitung.

Ein zweiter Garnrollenstift ist ja beim Zubehör dabei. :kratzen:

 

lg

ladyshark

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • k_saenger

    2

  • ladyshark

    2

  • Morgaine81

    1

  • enchanting

    1

Geschrieben

Hallo!

 

Ja mit der Maschine kannst du mit einer Zwillingsnadel nähen!

Geschrieben

Hi,

ich hab die Maschine auch, finde die hat eine tolle Preisleistung!

Naja, bin ja Anfängerin, aber ich komme super mit Ihr zurecht!!

Für was braucht mann denn Zwillingsnadeln und welche Stiche kann man damit nähen?

Viele liebe Grüße

Claudi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  enchanting schrieb:
Hi,

ich hab die Maschine auch, finde die hat eine tolle Preisleistung!

Naja, bin ja Anfängerin, aber ich komme super mit Ihr zurecht!!

Für was braucht mann denn Zwillingsnadeln und welche Stiche kann man damit nähen?

Viele liebe Grüße

Claudi

 

 

Hallo,

 

habe gerade das erstmal mit meiner Smart 200c mit der Zwilingsnadel genäht. klappte wunderbar.

Mit der "Pfaff Zwillingsnadel 130/705 H" in der Größe 1,6/80 habe ich die Ziernähte an einer Jungshose genäht. Die Abstandsbreite zwischen den Nadeln so so gering, dass man damit nicht nur den normalen Steppstich nähen, sondern auch den kleinen Ziczack nähen kann. Die Stichbreite darf aber nicht so weit sein. Am besten mit dem Handrad probieren.

 

Für meine nächste Arbeit habe ich jetzt mal die "Schmetz Stretch Twin 130/705 H" in der Größe 4,0/75 geholt. Hier sind die Nadeln soweit auseinander, so dass nur der gerade Steppstich möglich ist. Ich möchte damit ein T-Shirt-Saum nähen.

 

Gruß

 

Ruth

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

ich habe mir gerade eine Zwillingsnadel gekauft (Prym 130/705; 4,0/75) um mit meiner Pfaff 200c endlich mal ein T-Shirt zu versuchen... Die Einfädeltechnik habe ich im Forum schon nachgelesen, aber muss ich auch einen bestimmte Fuss benutzen???

 

Freue mich über Eure Hilfe!

 

Liebe Grüße

Kristin

Geschrieben
  k_saenger schrieb:
Hallo alle zusammen,

ich habe mir gerade eine Zwillingsnadel gekauft (Prym 130/705; 4,0/75) um mit meiner Pfaff 200c endlich mal ein T-Shirt zu versuchen... Die Einfädeltechnik habe ich im Forum schon nachgelesen, aber muss ich auch einen bestimmte Fuss benutzen???

Freue mich über Eure Hilfe!

Liebe Grüße Kristin

 

mit der breiten zwillingsnadel wird die covernaht imitiert

als fuß wird der normale ZZ-fuß verwendet

zu beachten wäre allerdings, daß die oberfadenspannung auch etwas lockerer eingestellt werden sollte, statt 4 also auf 3 bis 3,5

am besten ausprobieren an einem reststück des stoffes, der dann genäht werden soll

Geschrieben

Vielen Dank für die Hilfe!

 

Werde heute noch den passenden "Übungsstoff" kaufen und dann ist mein Wochenende wohl auch schon verplant ;)

 

Liebe Grüße

Kristin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...