schumick Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 guten tag allerseits, wir haben gerade eine obige nähmaschine ersteigert und wissen nicht, wie wir den unterfaden einfädeln und wo; ich habe ein bild gemacht und angehängt; hat jemand einen tip für uns? meine tochter ist schon ganz ungeduldig … herzlichen dank für jeden hinweis! schumick
miniwusel Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Hallo, ich kenne das Modell nicht, aber die Kindernähmaschinen haben häufig keinen Unterfaden. Sie nähen nur mit Oberfaden. Probier das doch mal aus. lg mini
fleurette Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Äh, fehlt da nicht was auf dem Bild? Spule und Spulenkapsel Ich seh sie jedenfalls nicht. Hab nämlich diesselbe Maschine (über 30 Jahre alt).
schumick Geschrieben 20. März 2007 Autor Melden Geschrieben 20. März 2007 liebe fleurette, danke für deinen hinweis, aber bringt mich nicht unbedingt weiter, wenn du mir nicht verräts, wie spule und kapsel aussehen und wo sie hingehören … danke schumick, (besorgter vater )
Helmuth der Schmied Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Hallo schumick, das ist anscheinend eine Kettstichnähmaschine, die hat nur einen Oberfaden. Fadenweg: analog einer normelen Doppelsteppstichnähmaschine. Achtung! Die Fadenenden müssen verwahrt werden! Gruß Helmuth Ach ja, ich hab hier einen Link Nachtrag: Link eingefügt
Alpha-Mouse Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Hallo Schumick, die Unterfadenkapsel müsste in das offene Fach. Sie ist geformt wie ein Weberschiffchen und besteht aus zwei Teilen. Der Spule und dem Schiffchen. Fotografieren ist etwas schlecht, da sie aus durchsichtigem Kunststoff ist. Wir hatten diese Maschine erst auf dem Trödelmarkt gekauft und haben uns einen Wolf gebastelt, um sie zum Laufen zu bringen. Glücklicherweise hatte eine nette Hobbyschneiderin noch das gleiche Modell zuhause - mit Kapsel. An dieser Stelle nochmals vielen Dank:) . Die alte Maschine fristet jetzt ihr dasein in der Ecke - vielleicht brauchen wir sie nochmal als Ersatzteil-Lager (toitoitoi) . Wenn Du noch ein paar Hinweise brauchst, melde Dich einfach per Mail. Ich könnte auch versuchen, das Teil morgen mal auf den Kopierer zu legen . Liebe Grüße, Sabine
fleurette Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Eben, genauso wie alpha-mouse beschrieben hat. Die Spule ist in etwas so, wie diese Geomax-Magnet teile. die langen. und durchsichtig. Nur an den Enden breiter, damit der Faden nicht runterrutscht. Ist nur schlecht für dich, wenn du die Dinge nicht haben solltest. Dann nützt dir die Maschine nichts. Es sei denn du bekommst irgendwo die Teile. Vor einigen Monaten hat schonmal jemand hier nach Teilen gefragt. Weiß nicht mehr, ob er sie bekommen hat. @ Helmuth der Schmied und miniwusel - diese Maschine hat einen Unterfaden. Und soweit ich mich erinnere, nähte sie damals auch ganz gut. reichte für den Puppengebrauch. Natürlich kann man sie nicht mit einer normalen vergleichen. Nicht einmal mit einer kleinen. Sie näht ja nur geradeaus und vorstich. Aber damit ein Kind lernt sich nach Linien z.b. zu richten ist sie doch toll.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden