mamabaer3 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hallo Ihr Lieben, bei der Durchsicht der Beiträge habe ich leider noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Mein GöGa hat meiner Nähmaschine was gutes tun wollen und hat sie mal gründlich gesäubert und geölt. Leider hat er so gründlich geölt, dass jetzt der Keilriemen? nicht mehr vom Motor angetrieben wird - er rutscht so durch. Habe jetzt schon mehrfach mit Microfaser- und Küchenrollentüchern versucht das Zuviel wieder zu entfernen - aber leider ... Weiß vielleicht jemand von euch wie man die Maschine entfetten kann? Hoffnungsfrohe Grüße Betty
Gisela Becker Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hallo Betty, vielleicht hilft Talkum??? gruß Gisela
janchen Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Mit Zewa drüberreiben? Küchenpapier saugt doch auch Fett auf. Das ist ein Grund, wiso ich meinen Mann nicht mal in die Nähe meiner Nähmaschine lasse. Diana
Gast Wirbelwind Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Gisela, wie würdest Du denn das Talkum anwenden? Wenn Du's einfach draufstreust, hast Du ja nachher eine Pampe, die Du auch nicht richtig entfernen kannst. Diana, das hat sie doch schon gemacht.
KarLa Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hallo Betty, nimm den Keilriemen runter und reibe ihn mit reinem Alkohol ab.Die Riemenscheibe solltest Du auch damit reinigen. Dann den Keilriemen ordentlich spannen. So sollte es gehen. Viel Erfolg, Karin
dorafo Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hallo ! Ich würde die Scheiben vorsichtig mit Alkohol reinigen und den Riemen- wenn er irgendwie abzunehmen ist - mit Spüliwasser ( ist doch Gummi, oder ?). Wenn man nur ein Teil reinigt, und der Rest noch matschig ist, dann verteilt sich das Zeug wieder und wieder und wieder .... LG Dora
simau Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hast du noch Futterstoffreste??? Die sind stabiler als Zewa und das Futter saugt das Öl auch prima auf. In der Lehre war Freitags immer 15min Maschinenpflege angesagt, und abgenäht haben wir das Öl immer mit den Futterresten, so lang nähen auf 2Futterstücken, bis man keine Ölspuren mehr sieht.
Engelmann Hedi Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hi wenn du noch etwas Essig und Salz dazu tuts gibt es eine Salatmischung :-) aber Spass beiseite keinen Alkohol sonder Reinigungsbenzin nehmen. Denn Benzin löst Öl aber nicht Alkohol. Gruß Hedi
mamabaer3 Geschrieben 15. März 2007 Autor Melden Geschrieben 15. März 2007 Vielen lieben Dank für die vielen guten Ratschläge. Ich habe die Maschine auseinander geschraubt und den Keilriemen und dessen Umgebung vorsichtig mit Spüliwasser und Fensterreiniger (auf einen Lappen gesprüht) gereinigt. Bis ich wieder die richtige Spannung auf dem Keilriemen hatte musste ich die Nähmaschine dann auch öfter wieder auf- und zuschrauben. Aber jetzt näht sie wieder. Also nochmals - vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Grüße Betty
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden