kleine-lady Geschrieben 18. März 2007 Melden Geschrieben 18. März 2007 Hallo, bin nach all den Hundertwasser-Beiträgen jetzt auch mit diesem Virus infiziert. Leider konnte ich keinen Bernadette Mayr Kurs in meiner Nähe ( Bremer Umland) finden. Nun habe ich überlegt, ob ich mir das neue Buch von Bernadette Mayr zulegen soll. Wie ist Eure Meinung? Wer hat dieses Buch schon? Ich hoffe auf einige Tipps von Euch. Viele Grüße Bastelschnitte:) :) das Buch ist total super, Hundertwasser wird ja "eigentlich" frei-schnauze zugeschnitten, dieses Buch ist dann,wer sich nicht so traut,eine wunderbare Unterstützung,es lohnt sich in jedem Falle,wer Häuser liebt, also,schnippelt einfach drauf los,so wies in Eurer Fantasie aussieht,je krummer und schiefer und runder - um so besser ...... eben wie Hundertwasserhäuser so sind.
crazymoon Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Hallo zusammen, ich warte immer noch, dass im Zusammenhang mit Hundertwasser Monika Sebert genannt wird. Sie hat wunderschöne Hundertwasser-Quilts, die auch schon ausgestellt waren. Sie gibt Kurse in Freiburg, in Bern/Ch und vielleicht auch anderswo! Liebe Grüße Heide
Zumsel Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Da kann ich leider nicht mitreden, wohne zu weit weg. Gibt`s Bilder? LG Elli
Heimke Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Hallo zusammen, ich warte immer noch, dass im Zusammenhang mit Hundertwasser Monika Sebert genannt wird. Sie hat wunderschöne Hundertwasser-Quilts, die auch schon ausgestellt waren. Sie gibt Kurse in Freiburg, in Bern/Ch und vielleicht auch anderswo! Liebe Grüße Heide Hallo, dass immer nur Bernadette Mayr genannt wird mag daran liegen, dass sie die erste war, die Kurse dazu angeboten hat. Und leider erst jetzt ihr Buch dazu rausgebracht hat. Natürlich gibt es auch andere Kursanbieter, teils nach anderen Methoden (man nehme ein Hundertwasserbild und mache es nach), teils nach Bernadettes Methode (man nähe Fenster und Türen und Bäume und Treffen und Geländer und arrangiere das Ganze dann zu einem Gebäude). Gruß Heimke
crazymoon Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Hallo Elli, leider finde ich augenblicklich nur ein Bild unter http://www.stoffkeller.ch, wo sie einen Kurs anbietet. Vielleicht wirst Du im Internet eher fündig? Lieber Gruß Heide
Zumsel Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Hallo gracymoon Danke für Deine Mühe, ich schau gleich mal nach LG Elli:)
Anbruka Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Hallo,an alle Quilterinnen, möchte euch heute meinen ersten Versuch eines Hundertwasserquilts vorstellen.Habe mir das Hundertwasserhaus in Essen als Denkanstoss genommen.Es besteht ganz aus Seide und ich habe es freihand mit der Maschine gequiltet.für Nähwichtel:das ist der Quilt,welchen ich in deinem Bargellobeitrag erwähnt habe. Ich wünsche allen ein frohes Osterfest,Anbruka.
kleine-lady Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Hallo zusammen, ich warte immer noch, dass im Zusammenhang mit Hundertwasser Monika Sebert genannt wird. Sie hat wunderschöne Hundertwasser-Quilts, die auch schon ausgestellt waren. Sie gibt Kurse in Freiburg, in Bern/Ch und vielleicht auch anderswo! Liebe Grüße Heide huhuuuuu schau mal hier rein ..... http://www.quilts.de/html/body_sebert.html @ anbruka,der HW-Quilt ist traumhaft schön
NaehfrauUte Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Hallo,an alle Quilterinnen, möchte euch heute meinen ersten Versuch eines Hundertwasserquilts vorstellen.Habe mir das Hundertwasserhaus in Essen als Denkanstoss genommen.Es besteht ganz aus Seide und ich habe es freihand mit der Maschine gequiltet.für Nähwichtel:das ist der Quilt,welchen ich in deinem Bargellobeitrag erwähnt habe. Ich wünsche allen ein frohes Osterfest,Anbruka WOW....erster Versuch...bbooaaaaahhhh...echt toll geworden, besonders gefällt mir : alles aus Seide, ich liiiiieebe Seide... meinen Hundertwasser könnt ihr hier sehen, das war auch ein Kurs mit B.Mayr - sie hats einfach drauf. Man kann sie übrigens buchen, sie kommt hin. Es ist ein 2-Tages Kurs, fragt doch einfach mal an wegen Terminen etc und stellt eine Truppe zusammen, vielleicht könnt ihr dann bei euch einen Kurs zusammenkriegen... http://www.bernadette-mayr.de lb Gruß NaehfrauUte
cookie Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Hallo,an alle Quilterinnen, möchte euch heute meinen ersten Versuch eines Hundertwasserquilts vorstellen.Habe mir das Hundertwasserhaus in Essen als Denkanstoss genommen.Es besteht ganz aus Seide und ich habe es freihand mit der Maschine gequiltet.für Nähwichtel:das ist der Quilt,welchen ich in deinem Bargellobeitrag erwähnt habe. Ich wünsche allen ein frohes Osterfest,Anbruka. [ATTACH]26277[/ATTACH] boahh. der ist ja toll geworden. So was möcht ich auch mal machen können. nun ja man( Frau ) muss sich einfach mal trauen.
cookie Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 WOW....erster Versuch...bbooaaaaahhhh...echt toll geworden, besonders gefällt mir : alles aus Seide, ich liiiiieebe Seide... meinen Hundertwasser könnt ihr hier sehen, das war auch ein Kurs mit B.Mayr - sie hats einfach drauf. Man kann sie übrigens buchen, sie kommt hin. Es ist ein 2-Tages Kurs, fragt doch einfach mal an wegen Terminen etc und stellt eine Truppe zusammen, vielleicht könnt ihr dann bei euch einen Kurs zusammenkriegen... http://www.bernadette-mayr.de lb Gruß NaehfrauUte Hallo Ute, bei deiner Gallerie bekommt man ja richig das Maul langgezogen. Einer schöner wie der andere. Prima.
kleine-lady Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Hallo Ute, bei deiner Gallerie bekommt man ja richig das Maul langgezogen. Einer schöner wie der andere. Prima. huhuuuu Ute dem kann ich mich nur anschließen herrlich
Zumsel Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Hallo,an alle Quilterinnen, möchte euch heute meinen ersten Versuch eines Hundertwasserquilts vorstellen.Habe mir das Hundertwasserhaus in Essen als Denkanstoss genommen.Es besteht ganz aus Seide und ich habe es freihand mit der Maschine gequiltet.für Nähwichtel:das ist der Quilt,welchen ich in deinem Bargellobeitrag erwähnt habe. Ich wünsche allen ein frohes Osterfest,Anbruka. [ATTACH]26277[/ATTACH] Da bleibt mir echt die Spucke weg, wie wunderschöööööööön. LG Elli
cheyenne1 Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 und hier einer meiner ersten Versuche an Hundertwasser, zwischen Weihnachten und Neujahr genäht, Vorlage war in Burda
kleine-lady Geschrieben 14. April 2007 Melden Geschrieben 14. April 2007 @ cheyenne1 oooooo ist der schööööön
aschaumi Geschrieben 14. April 2007 Melden Geschrieben 14. April 2007 Suuuuuuuuuuuper Teil LG Anette:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden