UTEnsilien Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 An alle Strickmaschinenexperten! Leichtsinnig wie ich eben gerade mal war, habe ich mich an den Elektroschlitten gewagt. Hätte ich besser nicht gemacht. Es war frustrierend. Alles aufgebaut. Alles angeschlossen. Alles eingefädelt. Alles für den Wickelanschlag gerichtet. Schlitten rechts. Am Schlitten alles eingestellt. Memo- Taste gedrückt. Nadeln in B-Position gebracht. Schlitten über den Wendepunkt bis 5 Nadeln vor die in B-Pos. stehenden Nadeln gebracht. Faden mit Fadenwächter usw. eingefädelt. Start-Taste gedrückt und der Schlitten fängt zu meiner großen Freude auch an zu marschieren, er macht auch Bewegungen als würde er jetzt den Wickelanschlag machen. Nach einiger Zeit knackt er auf der Stelle und nix geht mehr, er hat auch keinen Faden gewickelt. Alles wieder von vorne, aber selbes Spiel. Jetzt habe ich die Nase gestrichen voll und auch Angst, daß ich etwas kaputt machen könnte. Wenn er stehen bleibt, hat er hinter sich ( noch vor den in B-Pos. gebrachten Nadeln) Nadeln, von denen ich gar nichts will in verschiedene Positionen geschoben. Was mache ich nur falsch Bin ich zu blöd für meine Strima ?
MichaelDUS Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Hallo Ute, die drei Schiebregler auf dem KG waren richtig eingestellt? Es waren alle Nadeln, auf denen der Wickelanschlag erfolgen sollte, in B-Position? Es dürfen auch keine Nadeln dazwischen ausgelassen werden, also ein Wickelanschlag über jede zweite Nadel macht der KG nicht. In dem Bereich, wo sich der KG bewegt, also auch der Bereich rechts und links von den Nadeln in B-Position sind alle Nadeln im Nadelbett und in Position A? Nachdem du den Schlitten über den Wendepunkt ca 5 Nadeln vor Anfang des Wickelanschlages geschoben hattest, lag der Schlitten auch korrekt auf dem unteren Teil auf? Zum Verschieben des KG wird das Oberteil vom KG ja leicht angehoben und das Unterteil leicht nach unten gedrückt. Nach dem Verschieben muss das Oberteil 100% richtig wieder aufliegen, sonst wird das nichts. Die KG Nadel ist noch ok? Das Maschengitter ist auch nicht verbogen? Na, ich hoffe mal, es klappt jetzt mit dem KG Viele Grüsse Michael
UTEnsilien Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Na, ich hoffe mal, es klappt jetzt mit dem KG Wenn' s mit dem KG nicht klappt, dann vielleicht mit dem Nachbarn!!! Hi Michael, eigentlich war alles so eingestellt wie Du geschrieben hast. Ich versuche heute nichts mehr. Morgen habe ich Einzelschulung im WSM-Haus hier bei uns. Ich hoffe, ich werde als Strickmaschinen -Ass aus dieser Schulung kommen. Nein Quatsch, ich denke aber, daß ich wesentlich sicherer im Umgang mit der Strima. sein werde. Ich muß meinen Mann noch an das Geräusch der Strima gewöhnen. Da ich im Keller bin und er im 1. Stock hört sich für ihn die Strima so an, wie es sich früher anhörte, als unser Katze im Katzenklo ausgiebig gekratzt hat. Leider ist es jetzt nur noch die Strima. die das Geräusch macht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden