snoopyisbel Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Hallo, hat schon jemand die Maschine bei sich zu Hause stehen u. kann seine ersten Erfahrungen mitteilen? Es handelt sich um eine reine Stickmaschine in der abgespeckten Industrievariante. https://www.janome.de/produkte/naehmaschinen/stickende/mb_4.htm lg Snoopyisbel
Stickelfe Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Hallo, hat schon jemand die Maschine bei sich zu Hause stehen u. kann seine ersten Erfahrungen mitteilen? Es handelt sich um eine reine Stickmaschine in der abgespeckten Industrievariante. lg Snoopyisbel die Maschine ist wohl ähnlich wie die PR 600 von Brother. Allerdings ist die Brother günstiger und kann schneller sticken. Grüße Brigitte
snoopyisbel Geschrieben 12. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Hallo Brigitte, was ich bisher gelesen habe, ist die Janome doch um einiges günstiger als die Brother. Aber mir geht es eigentlich um das Stickbild u. die Handhabung der Maschine, mal sehen vielleicht kommt ja noch der ein o. andere Beitrag.
peterle Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Janome MB-4: 5999,00 Brother PR-600 II: 7698,00
Dida Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Janome MB-4: 5999,00 Brother PR-600 II: 7698,00 Euroo:eek: ?? Oh Gott, da muß die Oma aber lange für Stricken. http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/c020.gif[/img]"] Ich hoffe, ich bin noch seehr lange gegen den Stick-Virus Immun. *mirselberaufdieFingerklopf* Oder gibt es vielleicht doch günstigere gute Einsteigermodelle?
sticki Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Oder gibt es vielleicht doch günstigere gute Einsteigermodelle? Mit einer Nadel? Klar.
snoopyisbel Geschrieben 17. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Hallo, möchte nur mal schubsen, na komm schon hoch damit. Hat noch keiner Erfahrungsberichte für mich??? lg Snoopyisbel
Gurke Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Hallo zusammen, habe gerade gesehen, dass diese Maschine in der Creative Machine Embroidery beworben wird und da bin ich auch neugierig geworden. Vor allem der Preis ist für eine semi-professionelle Maschine wirklich gut. Da überlegt man sich schon, ob man sich für das gleiche Geld eine Näh- und Stickmaschine kauft, oder gleich so eine reine Stickmaschine, wenn es einem nur noch um das Sticken geht Werde mal bei Händlern und auf Messen die Augen offen halten. Bei mir ist es noch nicht akut, aber um die Neugierde muss man sich schon frühzeitig kümmern
karin1506 Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 abgesehen von der Stichzahl hat die Janome auch nur 4 Faeden. Wenn man nur einfarbige Schriftzuege stickt ist es wohl okay, aber bei mehrfarbigen Mustern kann das schnell laestig werden. Und die Stickflaeche ist kleiner.
Gurke Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Also, zu einer Nadel mit einem Faden wäre die Janome auf jeden Fall eine Steigerung Ich denke, die Entscheidung hängt einfach von den persönlichen Ansprüchen ab. Und pauschal 2.000€ hin oder her ist auch so'n Argument. Wer das Ding in erster Linie gewerblich nutzt, ist mit einer schnelleren Maschine sicherlich besser beraten. Aber auch da hängt es davon ab, in welcher Art und Weise es gewerblich genutzt wird (wo der Schwerpunkt liegt). Ich möchte sie mir trotzdem mal anschauen
snoopyisbel Geschrieben 2. März 2007 Autor Melden Geschrieben 2. März 2007 Hallo @ Karin ich möchte die Maschine nur für meinen eigenen privaten Gebrauch nutzen. Und dabei geht es mir dieses mal nur ums reine sticken. @ Maria es wäre toll, wenn du auch mal deine Augen auf diese Maschine werfen könntest. Und es wäre für mich schon eine Verbesserung, denke ich, ich habe bisher nur mit Maschinen mit einer Nadel gestickt. Sag mal, wird in der Zeitschrift vielleicht etwas mehr über die Maschine geschrieben, als das was man auf den Prospekten findet? z.B. auch welche Schriften u. Muster in der Maschine sind'?
snoopyisbel Geschrieben 2. März 2007 Autor Melden Geschrieben 2. März 2007 Hallo @ Karin ich möchte die Maschine nur für meinen eigenen privaten Gebrauch nutzen. Und dabei geht es mir dieses mal nur ums reine sticken. @ Maria es wäre toll, wenn du auch mal deine Augen auf diese Maschine werfen könntest. Und es wäre für mich schon eine Verbesserung, denke ich, ich habe bisher nur mit Maschinen mit einer Nadel gestickt. Sag mal, wird in der Zeitschrift vielleicht etwas mehr über die Maschine geschrieben, als das was man auf den Prospekten findet? z.B. auch welche Schriften u. Muster in der Maschine sind'?[/ Grüße Snoopyisbel
Sticktante33 Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Hallo Snoopyisbel, in 2-3 Wochen kann ich Dir alles zur Maschine verraten, denn ich habe sie bestellt. Meine Händlerin wird sie mir dann bringen und mich einweisen. Was für mich das entscheidende Kriterium für die MB 4 statt Brother Pr-600 war, ist das Gewicht von nur 24kg. Da ich die Maschine gewerblich nutzen werde, kann ich diese bequem alleine und in meinem Kombi transportieren. Natürlich sind 4 Farben ganz schön wenig. Ich werde ja viele Teile sozusagen in Serie vorsticken und wie ich das dann mache, wenn es mehr Farben sind, muss ich sehen. Je nach Preis der Rahmen kaufe ich vielleicht ein paar in der gängisten Größe dazu, sticke bei allen die 4 Farben ab, wechsle das Garn und sticke den Rest. So stell ich es mir bisher vor. Aber abwarten. Bei ******** steht übrigens zur MB 4 'ne gute ausführliche Beschreibung. Allerdings auch nicht welche Schriftarten. Habe bisher von Janome eine MC 10000 und bin damit sehr zufrieden. Dort habe ich auch an die 10 Schriftarten. Als Schreibschrift ist bei Janome wohl immer die Schrift "Script" integriert, die auch in kleiner Schrift auf flauschigem Material gut lesbar ist. Dann wird als Druckschrift wohl eine Arial und Times und eine Umrandungsschrift dabei sein. Der Rest???? Also, wenn niemand anderes sie eher hat und seine Erfahrungen berichtet, musst Du Dich noch etwas gedulden. Liebe Grüße Birka
Gurke Geschrieben 3. März 2007 Melden Geschrieben 3. März 2007 @Snoopyisbel: Viel stand leider nicht dabei. War eine reine Werbeseite. Ich hoffe aber, dass ich mal ein paar Prospekte in die Finger bekomme. Interessant ist die Maschine schon, auch wenn sie etwas kleiner ist.
snoopyisbel Geschrieben 3. März 2007 Autor Melden Geschrieben 3. März 2007 @ Birka, vielen Dank für deine Info, dann werde ich mich wohl noch ein wenig gedulden bis du mir ein paar Erfahrungswerte berichten kannst. Angeblich passen ja die Rahmen der Tajama dazu, das ist dann natürlich noch eine Überlegung wert, sich den ein o. anderen noch dazu zu kaufen. Die Maschine selbst soll ja aus dem Hause Happy kommen, was schon für sie sprechen würde. lg Snoopyisbel
snoopyisbel Geschrieben 20. März 2007 Autor Melden Geschrieben 20. März 2007 Hallo, ich muß das Thema unbedingt mal schubsen. Hat nun schon jemand die Maschine zu Hause u. sie auch schon ausgetestet? Berichtet doch mal davon, bitte........ lg Snoopyisbel
Sticktante33 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 HuHu Snoopy..., hab Dir schon 'ne Mail geschrieben, bevor ich heute ins Forum gekuckt hab. Also für alle anderen: Meine MB 4 ist heute gekommen und jetzt werde ich sie jetzt erst mal testen. Geduldet Euch also bitte noch so 1-2 Tage, dann werde ich berichten. Liebe Grüße Birka
Gast Susanne7 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Also für alle anderen: Meine MB 4 ist heute gekommen und jetzt werde ich sie jetzt erst mal testen. Geduldet Euch also bitte noch so 1-2 Tage, dann werde ich berichten. Liebe Grüße Birka Hallo Birka, bitte berichte über Deine Tests. Mich interessiert diese Maschine auch sehr. Weißt Du, welche Tajima-Rahmen zur MB-4 kompatibel sind?
Sticktante33 Geschrieben 6. April 2007 Melden Geschrieben 6. April 2007 Hallo Susanne, bin z.Zt. im Dauerstress, nach Ostern kann ich ausführlich berichten. Gruss Birka
Gast Susanne7 Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Hallo Birka, darauf freue ich mich. Vielen Dank für Deine Antwort und schöne Feiertage.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden